Ausschreibung

Meldeschluss für den Ergo-Cup Hannover mit dem Talente-Cup des LRVN ist am Samstag, 17.01.2026 18 Uhr.
Start des ersten Rennens ist am 24.01.2026 um 10 Uhr, die Veranstaltungsräume sind ab 8:30 Uhr geöffnet.

Meldung:
Wie im letzten Jahr erfolgt die Meldung über unser Onlineportal. Für die Nutzung ist die Registrierung auf dieser Webseite notwendig. Hierdurch wird auch die spätere Änderung / Ergänzung der eingereichten Meldungen ermöglicht. Weitergehende Hinweise und Bestimmungen können der offiziellen Ausschreibung entnommen werden. Die Meldung ist auch direkt aus der Tabelle (s.u.) möglich. 
Im letzten Jahr angelegte Accounts sind weiterhin gültig und können erneut verwendet werden. Vor Abgabe einer Meldung ist allerdings eine Zustimmung zu unseren Datenschutzbestimmungen notwendig.

Startgeld:
Das Startgeld in diesem Jahr beträgt 10€ pro Einzelstart und 20€ für Mannschaften. Für Nachmeldungen wird ein erhöhtes Startgeld von 20€ (Einzelstart) beziehungsweise 30€ (Mannschaft) erhoben. Die Rechnung für das Startgeld ist am Veranstaltungstag vor dem ersten Start von Sportlern des jeweiligen Vereins im Regattabüro zu begleichen.

Verpflegung:
Wie üblich wird es den ganzen Tag über ein Angebot an Getränken (Kaffee / Tee / Wasser / Apfelschorle) und kalten Speisen (Brötchen / Kuchen / Joghurt usw.) geben. Darüber hinaus werden während und nach der Mittagspause Nudeln und frisch gebackene Waffeln bereit stehen.

Ergometerverkauf:
Die Firma Concept2 Deutschland GmbH verkauft nach der Veranstaltung die Wettkampfergometer zum Sonderpreis. Vorab Bestellung im Concept2 Online-Shop unter www.concept2.de/wettkampfergometer erforderlich.

Weitere Informationen telefonisch direkt bei Concept2 (040/41928390) oder per Mail ().

Anreise:
Veranstaltungsort ist die Halle 1 des Zentrums für Hochschulsport der Leibniz Universität Hannover.
Adresse: Am Moritzwinkel 6, 30167 Hannover (Anfahrtsbeschreibung)
Parkplätze sind in ausreichender Zahl vor dem Gebäude vorhanden.

Nächstgelegener Halt der öffentlichen Verkehrsmittel ist die Haltestelle „Leibniz Universität“ (Stadtbahnlinien 4 und 5), fußläufig in 5 Minuten erreichbar.

Auch in diesem Jahr wird der DRC Ergo-Cup Hannover freundlicherweise unterstützt durch

Vielen Dank dafür!

Hinweis: Das nachträgliche Bearbeiten der Meldungen ist bis zum Meldeschluss möglich. Hierzu einfach im Onlineportal das Rennen auswählen, die bereits eingereichten Meldungen öffnen sich dann automatisch. Eine Übersicht aller Meldungen ist hier zu finden.

 


Ausschreibung DRC Ergocup

RennenKlasseJahrgangStrecke
1 (TC)Mädchen 1420121000 m
2 Mädchen 14 Lgw.20121000 m
3 (TC)Jungen 1420121000 m
4 Jungen 14 Lgw.20121000 m
5 (TC)Mädchen 1320131000 m
6 Mädchen 13 Lgw.20131000 m
7 (TC)Jungen 1320131000 m
8 Jungen 13 Lgw.20131000 m
9 (TC)Mädchen 122014500 m
10 Mädchen 12 Lgw.2014500 m
11 (TC)Jungen 122014500 m
12 Jungen 12 Lgw.2014500 m
13 (TC)Mädchen 112015350 m
14 (TC)Jungen 112015350 m
15 (TC)Mädchen 102016350 m
16 (TC)Jungen 102016350 m
17 (LM)Frauen Sprint2007 u.ä.350 m
18 (LM)Männer Sprint2007 u.ä.350 m
19 (TC)Kinder Mixed-Vierer 13/142012/20132000 m
20 (TC)Kinder Mädchen-Vierer 13/142012/20132000 m
21 (TC)Kinder Jungen-Vierer 13/142012/20132000 m
22 (TC)Kinder Mixed-Vierer 11/122014/20151000 m
23 (TC)Kinder Mädchen-Vierer 11/122014/20151000 m
24 (TC)Kinder Jungen-Vierer 11/122014/20151000 m
25 (LM)Seniorinnen 1x2007 u.ä.2000 m
26 (LM)Seniorinnen 1x Lgw.2007 u.ä.2000 m
27 (LM)Senioren 1x2007 u.ä.2000 m
28 (LM)Senioren 1x Lgw.2007 u.ä.2000 m
29 Männer Ü 192007 u.ä.1000 m
30 Männer Ü 19 Anfänger2007 u.ä.1000 m
31 Master Männer A/B1999—19841000 m
32 Master Männer C/D1983—19721000 m
33 Master Männer E/F1971—19621000 m
34 Master Männer G und älter1961 u. ä.1000 m
35 Frauen Ü 192007 u.ä.1000 m
36 Frauen Ü 19 Anfänger2007 u.ä.1000 m
37 Master Frauen A/B1999—19841000 m
38 Master Frauen C/D1983—19721000 m
39 Master Frauen E/F1971—19621000 m
40 Master Frauen G und älter1961 u. ä.1000 m
41 (LM)Juniorinnen 1x B2010/20111500 m
42 (LM)Juniorinnen 1x B Lgw.2010/20111500 m
43 (LM)Junioren 1x B2010/20111500 m
44 (LM)Junioren 1x B Lgw.2010/20111500 m
45 (LM)Juniorinnen 1x A2008/20092000 m
46 (LM)Juniorinnen 1x A Lgw.2008/20092000 m
47 (LM)Junioren 1x A2008/20092000 m
48 (LM)Junioren 1x A Lgw.2008/20092000 m
49 (TC)Juniorinnen B (2. WKE)2010/20111000 m
50 (TC)Junioren B (2. WKE)2010/20111000 m
51 Juniorinnen A (2. WKE)2008/20091000 m
52 Junioren A (2. WKE)2008/20091000 m
53 (LM)Frauen-Vierer2010 u. ä.350m
54 (LM)Männer-Vierer2010 u. ä.350m
55 (LM)Vereins-Mixed-Vierer2011 u. ä.2000 m
56 Vereins-Mixed-Vierer (Erw.)2011 u. ä.2000 m