Noch ein sehr, sehr weiter Weg bis zur U23-WM nach Plovdiv


Für unsere U23-Asse gab es bei der internationalen Ratzeburger Ruder-Regatta am vergangenen Wochenende sportlich viel Licht, aber leider auch Schatten. Zuerst die guten Nachrichten: Leichtgewicht Anna Schiefer gelang es durch sehr gute Ergebnisse, auf U23-WM-Kurs zu gehen. Unsere 19-jährige Nachuchs-Skullerin hinterließ deutliche Fußspuren auf dem Ratzeburger Siegersteg, denn ihr Doppelzweier mit Rike Hülsen (Otterndorf) war … Mehr...

Kriegsdrama um „unsere“ Ukrainer: Vom Küchensee direkt nach Kiew


Keine guten Nachrichten derzeit aus der Hauptstadt der Ukraine: Nahezu täglich schlagen dort russische Raketen und Drohnen ein, töten unschuldige Zivilisten. Seit heute mittendrin im Krieggeschehen unsere Mitglieder Roman, Pavlo, Yevhen, Roman sowie Trainer Mikhailo. Grund für die Rückreise der im vergangenen Jahr vor dem Krieg Geflüchteten in ihre Heimat: Mitten im Bombenhagel finden in … Mehr...

Drei Siege auf der Dove-Elbe

Licht und Schatten für unsere Junior*innen bei der Hamburger Nachwuchs-Regatta, dem letzten Test vor den Jahrgangsmeisterschaften in drei Wochen in Essen. Unsere bisherige Erfolgsgarantin, A-Juniorin Cara Sue Lüdemann, fehlte erkrankt auf der Dove-Elbe. Alexandra Kasterina gewann am Sonnabend ihr Abteilungsrennen im Einer bei den 17/18-Jährigen und ruderte am Sonntag im Doppelzweier auf Platz zwei im … Mehr...

Endspurt bei „Scheine für Vereine“

Noch bis 11. Juni mitmachen: Die REWE-Märkte unterstützen mit ihrer Aktion „Scheine für Vereine“ den Amateursport in ganz Deutschland. Auch der DRC ist dabei. Beim Einkauf in allen REWE-Märkten gibt‘ s ab einem Einkaufswert von 15 € noch bis 11. Juni an der Kasse einen Vereinsschein. Wer mehr einkauft, bekommt gestaffelt entsprechend mehr Scheine. Diese … Mehr...

Einladung zum Arbeitsdienst

Es gibt viel zu Tun. Packen wir’s an! Am kommenden Sonnabend (3. Juni, 9 bis 13 Uhr) wollen wir wieder gemeinsam unsere Liegenschaft verschönern und unser Gemeinschaftseigentum pflegen: Auf dem Programm stehen unter anderem Maler-, Garten-, Aufräum- sowie kleinere Reparaturarbeiten. Dafür benötigen wir viele helfenden Hände. Bitte meldet euch per E-Mail für den Arbeitsdienst an, … Mehr...

So nah dran wollen Frauke und ihr Doppelvierer weiter zur WM rudern

Die EM-Bilanz von unserer Frauke Hundeling fällt positiv aus: „Wir sind wieder dran an der Spitze, auch wenn wir keine Medaille abgreifen konnten“, so die 27-jährige Vizeschlagfrau des deutschen Doppelvierers. Gestern war das Quartett mit Schlagfrau Tabea Schendekehl (Dortmund), Pia Greiten (Osnabrück) und Sarah Wibberenz (Brandenburg) auf dem Bleder See auf Platz fünf ins Ziel … Mehr...

EM in Bled: Fraukes Doppelvierer rudert auf Platz 5

Der DRV-Doppelvierer mit unserer Frauke Hundeling an Bord (oben, vorne 2. v.r.) beendet die Europameisterschaften im slowenischen Bled mit Platz fünf. Das neuformierte Quartett um die Dortmunder Schlagfrau Tabea Schendekehl hielt im Rennen mit der Konkurrenz gut mit, konnte in den Kampf um Edelmetall allerdings nie wirklich eingreifen. Lange auf Platz vier rudernd, wurden die … Mehr...

Daumen drücken! Fraukes Doppelvierer rudert heute im EM-Finale


Zwischenziel erreicht: Mit einem zweiten Platz im Hoffnungslauf hinter dem Boot aus der Ukraine hat der Frauen-Doppelvierer mit unserer Frauke Hundeling (oben 2.v.r. im deutschen Boot), Sarah Wibberenz (Brandenburg), Pia Greiten (Osnabrück) und Schlagfrau Tabea Schendekehl (Dortmund) das heutige Finale der Europameisterschaften im slowenischen Bled erreicht. Heute Mittag wird Fraukes Doppelvierer damit mit um die … Mehr...

DRC-Sportbetrieb über Pfingsten

Sportliche Feiertage: Das DRC-Bootshaus ist Pfingstsonntag und Pfingstmontag von 9 bis 22 Uhr für den Sportbetrieb geöffnet. Die allgemeinen Ruder-Breitensporttermine für Erwachsene finden statt: Sonnabend, 11 Uhr und Pfingstsonntag, 10 Uhr sowie zusätzlich Pfingstmontag, 10 Uhr und „Manjana-Sport“ am Bootshaus am Pfingstmontag 18 Uhr. Alle Mitglieder sind zum Mitmachen herzlich eingeladen!… Mehr...

Schöne Postkarten-Motive statt Erfolgsmeldungen aus Bled


Bei den Ruder-Europameisterschaften im slowenische Bled gab es heute schöne Bilder, aber wenig Anlass zum Jubel für die deutsche Ruderflotte. Platz vier erreichte in seinem stark besetzen Vorlauf der Frauen-Doppelvierer mit unserer Frauke Hundeling, Sarah Wibberenz (Brandenburg), Pia Greiten (Osnabrück) und Schlagfrau Tabea Schendekehl (Dortmund). Nur die Siegerinnen aus Großbritannien gelangten mit einem Start-Ziel-Sieg auf … Mehr...