Von Manja Radtke und Christopher Pieper
Bei der Ruder-Bundesliga-Regatta (RBL) auf dem Essener Baldeneysee stellten sich die beiden Achter-Teams aus Hannover vergangenes Wochenende mit starker DRC-Beteiligung erneut schwierigen Bedingungen: Böiger Wind, Regen und unruhiges Wasser forderten allen Crews höchste Konzentration und viel Kraft ab.
Frauenachter
Das Engel & Völkers Team LeineMasch überzeugte ebenfalls mit großem Einsatz. Nach Platz sieben im Zeitfahren kämpften die Frauen im Viertel- und Halbfinale beherzt gegen starke Gegnerinnen. Besonders im Halbfinale gegen die Osnabrückerinnen konnten sie auf der ersten Hälfte gut mitfahren und hatten den Bugball lange auf einer Höhe – schließlich sicherte sich das Osna-Team einen kleinen Vorsprung bis ins Ziel. Im abschließenden Finalrennen gegen den Melitta Allstar-Achter „Team Red“ machte die Mannschaft dafür kurzen Prozess und fuhr einen klaren Sieg ein. Die letzten zwei Rennen machen „Lust auf mehr“, so Trainerin Manja Radtke. Damit belegte das Team erneut Rang sieben in der Gesamtwertung. Vom DRC waren Judith Engelbart und Gesa Brackhahn dabei. Besonders erfreulich: Gesa (unten 3. v.l.) sprang zusätzlich noch als Ersatzfrau im Melitta Allstar-Achter „Team Red“ (Minden) ein und konnte weitere Sprinterfahrung sammeln.
Männerachter
Der TÜV NORD Maschsee-Achter musste krankheitsbedingt in Minimalbesetzung antreten, zeigte aber großen Kampfgeist. Im Zeitfahren belegte die Crew Platz neun, musste sich im Achtelfinale knapp Frankfurt geschlagen geben, holte dann aber souverän Siege gegen die Rhein-Erft-Sprinter und im Platzierungsfinale gegen Gießen. Am Ende stand Rang 11 – in der Gesamttabelle behauptet sich das Team aktuell auf Platz 9 (punktgleich mit Berlin). Für den DRC gingen Steuerfrau Manja Radtke, Oliver Jeske, Felix Bargstedt und Christopher Pieper an den Start.
Ausblick
Beide Teams haben sich trotz widriger Umstände stark präsentiert und bereiten sich für den letzten Renntag am 20. September vor. Das TÜV NORD Maschsee-Achterteam hat ganz klar zum Ziel mindestens den Tabellenplatz zu verteidigen und die Bundesliga 2025 mit einer positiven Bilanz zu beenden. Der Austragungsort steht derzeit noch nicht fest, nachdem Münster kurzfristig nicht mehr zur Verfügung steht. Die Ruder-Bundesliga arbeitet aktuell an einer Ausweichlösung. Infos dazu folgen!
Die Gesamt-Hannoversche Reisegruppe in Essen im HRC-Dress.
Fotos: Marcel Kipke (HRC)