RBL: Hitzeschlacht auf der Ruhr

Von Manja Radtke
32 Grad Celsius, die Sonne brennt, Gewitterwarnung. Das Wetter beim zweiten Renntag der Ruder-Bundesliga forderte die Athlet*innen der Hannoverschen Achter. Vom DRC mit dabei waren Gesa Brackhahn im Leinemasch-Achter und Christopher „Pipa“ Pieper sowie Felix Bargstedt im Maschinenraum des TÜV Achters. Oliver Jeske fiel leider krankheitsbedingt ganz kurzfristig aus. Komplettiert wurde das … Mehr...

Wir trauern um Barbara Fiedler

Vor unserem Bootshaus weht die DRC-Flagge auf Halbmast. Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Barbara Fiedler, die vergangenen Freitag im Alter von 81 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist. Unser Mitgefühl gilt ihren Angehörigen und Freund*innen. Auch die DRC-Clubfamilie wird Barbara Fiedler sehr vermissen, denn sie gehörte seit 41 Jahren zu den Aktivposten in … Mehr...

Unsere Frauke taktet beim Weltcup den neuen Mixed-Achter


Ein Vorlaufsieg gelang dem Frauen-Doppelvierer mit Sarah Wibberenz (Brandenburg), unserer DRC-Top-Ruderin Frauke Hundeling (oben, 2. v.r.), Pia Greiten (Osnabrück) und die erstmals auf Schlag sitzende Lisa Gutfleisch (Heidelberg) beim Weltcup im italienischen Varese. Das DRV-Quartett setzte sich sicher vor dem Boot aus Italien durch, das im Ziel 2,10 Sekunden Rückstand hatte. Fraukes Boot steht damit … Mehr...

Save the Date: 7. August, Mondscheinrudern

Unsere beliebte Sommer-Rudertour auf Ihme, Leine und Kanal für die gesamte Clubfamilie, unser DRC-Mondscheinrudern, mit Sundowner an der Schleuse Limmer, steigt am Donnerstag, dem 7. August. Bitte den Termin schon einmal notieren. Folgender Ablauf ist geplant: Aufbau ab 18 Uhr, Treffen/Bootseinteilung 19 Uhr, danach Bootsausfahrt in Gig- und Rennbooten. Rückkehr am DRC-Bootshaus ca. 22:30 Uhr; … Mehr...

Unsere Anna Schiefer bei FISU World Games Rhein-Ruhr

Nach den Olympischen Spielen ist es das zweitgrößte Multisport-Ereignis der Welt: Die Welt-Universitäts-Spiele finden im kommenden Juli im Ruhrgebiet und in Berlin statt. Unsere DRC-Skullerin Anna Schiefer geht dabei für die Equipe des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (adh) mit an den Start bei den Ruderwettfahrten, die vom 25. bis 27. Juli auf der Wedau-Regattabahn in Duisburg … Mehr...

Malte Brackhahn in Kanada auf Erfolgskurs

Was macht ein aufstrebendes DRC-Nachwuchs-Talent bei seinem Auslandsaufenthalt in Kanada? Antwort: Erfolgreich rudern! Hier der Bericht aus Übersee:
Unser B-Junior Malte Brackhahn startete am vergangenen Wochenende bei den „78th CSSRA Championships“, den kanadischen Schul-Nationalmeisterschaften auf den Martindale Waterways in St. Catharines (Ontario). Dort ruderten 122 Schulteams aus Kanada und 26 aus den USA in 48 … Mehr...

Fünf Nachwuchs-Asse rudern nach München

Unser jüngster Nachwuchs trat am vergangenen Wochenende beim so genannten Landesentscheid in Schwerin an. Bei den Wettfahrten über die Kurz- und über die Langstrecke konnten sich fünf unserer U15-Nachwuchs-Asse für den Bundeswettbewerb (BW) in drei Wochen in München qualifizieren! Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Youngster und das Trainer*innenteam mit Ole Peter, Alexandra Kastarina und Gesa … Mehr...

Helfer*innen-Aufruf „Rudern gegen Krebs“

Liebe Clubmitglieder,
in rund zwei Wochen, am Sonnabend, 28. Juni, findet auf dem Maschsee die Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ zum ersten Mal in Hannover statt. Mitausrichter ist der Hannoversche Regattaverband, in dem der DRC tragendes Mitglied ist. Die „Rudern gegen Krebs“-Regatten setzen sich dafür ein, die Lebensqualität von Krebspatient*innen nachweislich zu verbessern. Jährlich erkranken Mehr...