Es ist endlich wieder soweit: Nächsten Sonnabend (15.11.) geht die nächste Bestellung an unseren DRC-Imker raus. Falls ihr etwas vom „DRC-Dollenfett“, also Honig von unseren DRC-Bienen hinter der Rennboothalle erwerben möchtet, meldet euch bitte umgehend per E-Mail bei Wiebke Schütt. Gebt bitte die Anzahl der Gläser und (optional) eure Vorlieben an, z.B. cremig/klar, hell/dunkel, Frühsommer/Spätsommer sowie eure Kontaktdaten an. Der Preis pro Glas Honig hat sich auf 8,50 € (inkl. 1 € Glaspfand) erhöht. Auf Wunsch ist statt des „Dollenfett“-Etiketts auch ein neutrales Etikett möglich. Sobald der Honig angekommen ist, melde ich mich bei euch individuell zur Übergabe (voraussichtlich ab dem ab 22.11.). Die Rückgabe/Verrechnung der Pfandgläser am DRC ist nach Vereinbarung möglich. Bei Fragen zu Bienen, Honig oder der Imkerei am DRC meldet euch gern bei mir!
Wiebke Schütt
PS. Bestellungen für neuen Honig sind grundsätzlich jederzeit möglich, Übergabe am DRC nach Vereinbarung.
Begriffserklärung
Warum heißt unser DRC-Honig „Dollenfett“? Das hat nostalgische Gründe: Vor der Einführung von Kunststoffdollen beim Rudern wurden früher bis in die 1980er Jahre die Messingdollen der Boote kräftig mit Schmierfett eingerieben, um das Auf- und Abdrehen der Skulls und Riemen in den Dollen zu erleichtern. Da die Farbe des Dollenfetts ähnlich war, wie von Honig, und das Dollenfett in ähnlichen Gebinden am Bootssteg gelagert wurde, wird „Dollenfett“ für unseren Honig scherzhaft verwendet. Geschmacklich, von der Konsistenz und von der Zusammensetzung her hat der DRC-Honig absolut nichts mit Dollenfett oder Fett zu tun.

Die DRC-Bienen „wohnen“ hinter unserer Rennboothalle.
