Rund 120 Mitglieder, darunter aus Hanau, Bremen, Düsseldorf extra angereiste, sowie zahlreiche Gäste, darunter viele unserer „Alt-Internationalen“, hatten vergangenen Freitagabend ihren Weg ins DRC-Bootshaus gefunden unserer traditionsreichen Siegerehrung. Einen erfolgreichen Saisonabschluss mit unseren Leistungssportler*innen und Trainer*innen feierten unter anderem unser Ehrenpräsident Gerd Weingardt, langgediente DRC-Veteranen wie Klaus Müller, Heinz Farin, Sigrid Wüstefeld Margit und Henning Otte, unsere ehemaligen WM-Ruderer Alexander Egler, Clemens Hübler sowie unser zweifacher Ex-Weltmeister Matthias Edeler, um nur einige zu nennen.
Unser DRC-Präsident Julius Peschel konnte drei langjährigen und verdienten Mitgliedern die die silberne Clubnadel für 25-jährige Mitgliedschaft überreichen: Ex-Juniorentrainer Jan Michel „Mühle“ Müller sowie unsere „Alt-Internationalen“ Sebastian Dzuiba und Thomas Wallat. Begrüßen konnte Julius seinen ehemaligen langjährigen Zweier-Partner Matthias Arnold vom HRC sowie unsere langjährige Ex-Geschäftsführerin Traude Frischmuth, die Mutter unseres Jubilars „Mühle“.
Kurios: Unsere diesjährige WM-Bronzemedaillen-Gewinnerin Frauke Hundeling wurde für ihr erstes WM-Edelmetall und die erste WM-Medaille für Hannovers seit 2018 gebührend gefeiert. Allerdings musste Frauke dienstbeflissen noch am selben Abend ihre Polizei-Uniform überstreifen und ihre Schicht im Kommissariat Nordstadt antreten, sodass sie die Feier leider frühzeitig verließ. In der Bootshalle wurde trotzdem danach bei noch kräftig weitergefeiert. Unsere Fotografin Cathrin Boeckler hat die wesentliche Eindrücke im Bild festgehalten.

25 Jahre Mitglied: Sebastian Dziuba (Mitte) mit DRC-Präsident Julius Peschel (r.) und Förderkreis-Boss Tobias Cantz, der die Laudatio hielt.

Ebenfalls 25 Jahre Mitglied: Thomas Wallat (Mitte), eingerahmt von Julius Peschel und DRC-Urgestein Frank „Limpi“ Limprecht.

Noch einmal 25 Jahre Mitglied: Jan Michael „Mühle“ Müller, der seine Familie zur Feier mitgebracht hatte, mit Julius Peschel.

Ehemalige und aktive DRC-Asse vereint an einem Tisch.

Eine kleine Abordnung unsere jüngsten Nachwuchsaktiven Henri Janson und Felix Podworny (v.r.) mit ihren Trainerinnen Gesa Brackhahn, Alexandra Kasterina und Sina Stumpf neben unseren beiden Sportvorsitzenden Johanna Niederbröker und Cornelius „Kurby“ Dietrich.

Unsere avancierenden Talente bei den B- und A-Junior*innen (v.l.) Anton Düll, (im Hintergrund der Sportvorstand), Karla Starke, Pia Köller, Laurin Blume, Lea Scherenberg, Enno Becher und Merle Schleef mit unseren Nachwuchs-Trainer*innen Jana Hülsmeier und Tom-Otis Brandes (v.r.).

International erfolgreich gestartete Uni-Ruderer: Niko Trittschanke, Jana Hülsmeier, Janka Kirstein (HRC) und Philipp Schiefer eingerahmt durch den DRC-Sportvorstand.

Unsere beiden „schweren“ erfolgreichen Ex-Leichtgewichte Anna Schiefer, Sina Stumpf mit Trainer Milan Dzambasevic (v.l.).

Johanna Niederbröker mit unseren „Henley“-Startern: (v. l.) „Kurby“ Dietrich, Malte Engelbracht, Trainer Frederik Stoll, Lars Hildebrand, Steuerfrau Coralie Hesse, Jonas Schleef, Paul Peter, Pavlo Bolotov.

Star des Abends: Unsere WM-Ruderin Frauke Hundling bilanzierte und berichtete, wie es mit ihr sportlich weitergeht.

Zusätzliche Gäste kamen zur „After-Show-Party“ in die Bootshalle, darunter unsere Ex-WM-Ruderin Silke Glasewald.
Fotos: Cathrin Boeckler
