Weltcup auf dem Schweizer Rotsee mit unserer Frauke Hundeling (oben), Kinder-Bundeswettbewerb auf der Olympia-Bahn in München-Oberschleißheim und „Rudern gegen Krebs“ auf dem Maschsee. An diesem Wochenende brummt unser Sportbetrieb. Unsere Bootstrailer, Aktiven und Trainer*innen sind fast alle im Einsatz. In Luzern steht für Fraukes Doppelvierer der letzte Test vor den Weltmeisterschaften im September in Shanghai an. Im Boot gibt es erneut einen Wechsel auf der Schlagposition, auf die Pia Greiten (Osnabrück) nach dem glücklosen Vareser Intermezzo von Lisa Gutfleisch zurückkehrt. Bugfrau Sarah Wibberenz (Brandenburg) und vor ihr unsere Top-Ruderin Frauke Hundeling (unten, 2.v.r.) behalten ihre Positionen im Boot. Heute geht es los mit den Vorläufen in Luzern. Sonntag stehen die Finals an. Im Doppelvierer sind beim Welt-Cup-Finale auf dem so genannten „Göttersee“ Europameister Großbritannien und die zuletzt erfolgreichen Niederländerinnen nicht am Start, sodass sich das deutsche Quartett um Frauke gute Siegchancen ausrechnet. Die Finals werden im Live-Stream auf www.worldrowing.com übertragen.
(Fotos: Detlev Seyb)
In München bereitet sich unser jüngsten Nachwuchs derweil seit gestern auf die inoffiziellen deutsche Meisterschaften der 11- bis 14-jährigen Nachwuchstalente vor. Wie man unten auf dem Foto gut erkennen kann, schmeckt auf jeden Fall die Verpflegung und die Stimmung ist gut. Besonders Anspruchsvoll ist beim Bundeswettbewerb die 3.000-Meter-Distanz mit Wende auf der für die Spiele 1972 künstlich angelegten Regattabahn im Norden Münchens.
Zahlreiche Helfer*innen und Steuerleute, aber auch aktive Ruder*innen des DRC legen sich morgen (Sonnabend) von 9 Uhr an auf dem Maschsee bei der Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ in die Riemen. Mehr als 50 Unternehmen, Institutionen, Vereine, Initiativen und Mediziner*innen beteiligen sich an den Wettfahrten für den guten Zweck. Die Siegerehrungen sind für 16 Uhr geplant. Der Bootsplatz befindet sich auf den Geländen des HRC und des Schülerbootshauses der Stadt am Karl-Thiele-Weg, wo es auch unter anderem auch ein (Spenden-)Kuchenbuffet und Getränkestände gibt. Zuschauer*innen sind herzlich willkommen. Hier das vollständige Programm zu Download.
Die Clubfamilie drückt Frauke, unseren Nachwuchs-Talenten und allen Teams bei „Rudern gegen Krebs“ die Daumen!