Hochsommerliche Temperaturen in Hannover: Aus Anlass von Wetterlagen mit anhaltend intensiver Sonneneinstrahlung und/oder hohen Tages-Außentemperaturen bittet der DRC-Vorstand um Beachtung folgender Hinweise zur persönlichen Gesundheitsvorsorge: Es ist ratsam, Ruderausfahrten bei intensiver Sonneneinstrahlung und großer Hitze in die frühen Morgen- oder in die Abendstunden zu legen. Dem Körper sollte vor, während und nach dem Rudern ausreichend Flüssigkeit etwa in Form von Mineralwasser oder isotonischen Getränken zugeführt werden, um den Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen auszugleichen.
Bitte nehmt nur weiche Getränkeflaschen, z.B. PET-Flaschen, zur Erfrischung mit ins Boot, keine Glas- oder Metallflaschen. Letztere können durch das hin und her Rollen im Boot während der Fahrt Schäden am Bootsinneren verursachen. Außerdem empfiehlt der DRC-Vorstand, Sonnenschutzmittel mit hohem Schutzfaktor auf die Haut aufzutragen sowie Schirmmützen oder andere leichte Kopfbedeckungen zu tragen. Bitte beachtet, dass die Sonneneinstrahlung auf dem Wasser durch Reflexionen intensiviert wird und sich durch den Fahrtwind leicht der falsche Eindruck ergibt, auf dem Wasser wehe doch eh „ein kühles Lüftchen“. Aktuelle Wetterinformationen z.B. bei Gewittergefahr lassen sich vor Fahrtbeginn auf unserem elektronischen Fahrtenbuch (efa) einsehen.
Bei hochsommerlichen Wetterlage ist mit Badenden sowie mit Amateur-Stehpaddler*innen auf Ihme, Leine und Kanal zu rechnen, die die Herausforderungen des Fließgewässers, Badeverbote und Verkehrsregeln auf Bundeswasserstraßen und die Annäherung an schnelle Sportboote nicht kennen bzw. die Gefahren in diesem Kontext unterschätzen.