Vier DRCer starten bei der EUC in Polen

Von Philipp Schiefer
Ab heute starten die Wettkämpfe zur europäischen Hochschulmeisterschaft EUC 2025 in Bydgoszcz, Polen. Vom DRC mit dabei für die Wettkampfgemeinschaft Hannover (sportlicher Zusammenschluss aller hannoverschen Hochschulen) sind im leichten Doppelzweier Jana Hülsmeier mit ihrer Partnerin Yana Koval (Angaria), im Mixed-Doppelvierer Anna und Philipp Schiefer zusammen mit Jannik Menke und Janka Kirstein (beide HRC) und im (leichten) Männerdoppelvierer Niko Trittschanke zusammen mit Jannis Bestmann, Philipp Bischoff und Aron Kröhnert (alle Angaria). Für den Doppelzweier geht es heute in die Bahnverteilung, während die beiden Doppelvierer in den Vorläufen um die begehrten Plätze für das A-Finale kämpfen.

Das Uni-Hannover-Team  bei der Eröffnungsfeier in Bydgoszcz

Qualifikationsmodus ist „nach den neuen FISA-Regeln“, bei dem erstes und zweites Boot jedes Laufes sowie die beiden schnellsten aller verbliebenen Boote in das A-Finale einziehen. Eine besondere Herausforderung ergibt sich für den Leichtgewichts-Männerdoppelvierer, der in Ermangelung einer Gegenmeldung in der Wertung der schweren Doppelvierer ohne Gewichtsbeschränkung mitfahren muss.
Die Live-Ergebnisse gibt es beim Europäischen Uni-Ruderverband EUSA unter diesem Link und die Livestreams hier unter diesem Link.
Die DRC-Clubfamilie drückt unserem Uni-Team die Daumen und wünscht viel Erfolg!

v.l.n.r. Jannik Menke, Janka Kirstein, Jana Hülsmeier, Yana Koval, Anna und Philipp Schiefer

Vorläufe/Bahnverteilung (Freitag, 19.09.):

  •  Männer-Doppelvierer M4x: 10:46/10:52
  • Leichtgewichts-Frauen-Doppelzweier LW2x : 14:50
  • Mixed-Doppelvierer: 15:50/15:56

Finals B/A (Sonntag 21.09.):

  • M4x: 10:18/10:24
  • LW2x: 14:20
  • Mixed: 15:16/15:22

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert