Erinnerung: Meldeschluss am 14.01.2017

In genau einer Woche ist Meldeschluss für den diesjährigen Ergocup. Noch ist Zeit für die letzten Trainingseinheiten und etwas Regeneration, bevor es am 21. Januar losgeht. Mit dem Zentrum für Hochschulsport als Veranstaltungsort, haben wir unsere Ergocup-Fläche gegenüber dem Vorjahr ein weiteres Mal vergrößert. Wer noch unentschlossen ist, sollte einen Blick in die Ausschreibung werfen: … Mehr...

Grüße aus Amposta

Die DRC-Leistungssportler senden viele Grüße aus dem zweiwöchigen Trainingslager Amposta/Spanien, das am Sonntag (8.1.) endet. Nachdem anfangs Nebel und Wind das Training beeinträchtigte, herrschen jetzt beste Ruderbedingungen und es können viele Ruderkilometer absolviert werden. Wir wünschen eine gute und sichere Rückreise.

Mehr...

Rudern bei Glätte und Eis

Der Ruderbetrieb im DRC wird auch bei den winterlichen Temperaturen fortgesetzt, so auch sonntags 10 Uhr. Aber, Achtung! Der Frost der vergangenen Tage hat den Leine-Verbindungskanal in Limmer bis zur Einmündung in die Leine zufrieren lassen. Auf unserem Stegen besteht aufgrund überfrierender Nässe akute Rutschgefahr. Alle Ruderinnen und Ruderer werden bei ihren winterlichen Ausfahrten um … Mehr...

Leistungssportreform setzt DRV-Spitze unter Druck

So viel steht fest: Die viel diskutierte Neustrukturierung des Leistungssports in Deutschland, voran getrieben durch das Bundesinnenministerium (BMI) und den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), wird erhebliche Veränderungen auch für den deutschen Rudersport mit sich bringen. DRV-Sportdirektor Mario Woldt erläutert auf rudern.de unter der Überschrift „Konzentration auf das Wesentliche im Leistungssport“ in einer lesenswerten Stellungnahme noch … Mehr...