Ehrung für Christian „Otto“ Held

Beim 45. Stadtsporttag des Stadtsportbundes Hannover wurde in dieser Woche unserem Sportvorsitzenden Christian „Otto“ Held die Silberne Ehrennadel  des Landessportbundes Niedersachsen (für mindestens 15-jährige verdienstvolle Tätigkeit im Sport) verliehen. Der Präsident des Stadtsportbundes Hannover Benjamin Chatton hob in seiner Laudatio Ottos langjähriges Engagement im Ehrenamt hervor. Im Jahr 2004 übernahm Otto das Amt des Vorsitzenden … Mehr...

Zwei fünfte Plätze auf dem „Göttersee“

Das Weltcup-Finale in Luzern wurde seinem Ruf als absolutes Highlight mehr als gerecht. Tolle Stimmung an der schönen Naturstrecke, begeisterte Zuschauer und spannende Rennen, nach zwei Jahren Corona auch endlich wieder mit den Ruderteams aus Australien und Neuseeland. Mittendrin unsere beiden Top-Sportlerinnen Frauke Hundeling und Lena Osterkamp. Frauke konnte sich diesmal mit der zuvor verletzten … Mehr...

Lena gewinnt Bronze bei den „Finals“

Die Sportart Rudern war in diesem Jahr das erste Mal bei den „Finals“ in Berlin vertreten. In insgesamt 14 Sportarten wurden an diesem heißen Juniwochenende deutsche Meistertitel vergeben und das Ganze publikumswirksam begleitet von ARD und ZDF. Im Rudern wurden dabei die Titel im Parallelsprint über die 350 Meter Distanz in Kleinbooten ausgerudert, ein neues … Mehr...

U23-Kleinbootüberprüfung und Regatta Ratzeburg: Paula überzeugt am XXL-Regattawochende

Der Deutsche Ruderverband hatte vor Beginn der Internationalen Ruderregatta am vergangenen Pfingstwochenende zur zweiten Rangliste des U23-Kaders eingeladen. Ausgefahren wurden die Rennen auf der Regattastrecke in Hamburg-Allermöhe.

 

DRC-Nachwuchstalent Paula Becher, die aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls von Partnerin Fiona Heidemann, konnte im Zweier mit Malou Wollenhaupt vom RV Kurhessen-Cassel mit einem dritten Platz im A-Finale … Mehr...

Generalprobe für die Kindergruppe

Am vergangenen Wochenende stand für die Kinder die Qualifikationsregatta für den Bundeswettbewerb (BW) auf dem Programm. Die Gruppe reiste am Samstag mit zehn Sportler*innen nach Hamburg, wo der diesjährige Landesentscheid (LE) statt finden sollte. Aufgrund einer geringen Anzahl an Meldungen wurde der LE der Bundesländer Niedersachsen, Hamburg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern zusammen gelegt. Am Samstag stand … Mehr...

Frauke rudert bei der Langstrecke Leipzig auf einen starken zweiten Platz

Endlich wieder ein normaler Saisonstart für unsere Leistungssportlerinnen und Leistungssportler: Nach zwei abgespeckten Saisons während der Coronapandemie sieht es nun alles wieder nach dem normalen Saisongeschehen aus. Das bedeutete für unsere Ü18-DRC-Asse bei der offiziellen Kaderüberprüfung in Leipzig am Samstag zuerst 2.000 Meter auf dem Ergometer zu absolvieren und heute dann noch 6.000 Meter in … Mehr...

Clubzeitung dieses Mal als Januar-Ausgabe

Einige DRC-Mitglieder werden sicher schon sehnsüchtig darauf warten, dass -wie in den vergangenen Jahren auch- die diesjährige Ausgabe unserer Clubzeitschrift im Briefkasten liegt. Leider muss das Redaktionsteam bekannt geben, dass in diesem Jahr die Clubzeitung aufgrund der Notwendigkeit von redaktionellen Anpassungen nicht rechtzeitig vor Weihnachten bei Euch eintreffen wird. Nach derzeitigem Stand ist damit zu … Mehr...

Frauke Hundeling: „Ich möchte 2022 international in einem schnellen Boot an den Start gehen“

Nach ihrem starken Auftritt im Einer bei der Langstrecke in Dortmund und den Umbrüchen in der Nationalmannschaft nach den Olympischen Spielen, ist unsere Frauke Hundeling momentan eine der Leistungsträgerinnen in der Frauenmannschaft. Wie auf der DRC-Homepage berichtet, legt unsere Carlotta Nwajide 2022 ein Pausenjahr ein, ebenso nahezu alle ihren Kolleginnen aus der Olympiamannschaft. Neben den … Mehr...