DJM U19: Merle Schleef rudert im letzten DRC-Rennen des Tages zur Bronzemedaille

Hitze über der Regattastrecke in Köln-Fühlingen und für unsere DRC-Juniorinnen und Junioren ging es heute um die Medaillen. Eröffnet wurden die Finalrennen aus DRC-Sicht von Lea Scherenberg, die im Doppelzweier auf einen guten Platz vier ruderte. Im am Nachmittag ausgetragenen Großbootblock ruderte Lea mit ihren Mannschaftskolleginnen im Doppelvierer dann auf Platz fünf.

Enno Becher im … Mehr...

DJM U23: Paula Becher gelingt der Gold-Hattrick, Anna Schiefer strahlt über Silber

Am heutigen Samstag wurden bei heißem Sommerwetter die U23 Finalrennen auf der Regattabahn in Köln-Fühlingen ausgetragen. Dabei setzte eine DRC-Sportlerin ganz klar Akzente und zwar Paula Becher. Unsere Riemenruderin ist erst vor einigen Tagen für die Semesterferien aus den USA zurückgekehrt und stellte sich der nationalen deutschen Elite erstmals in diesem Jahr und dann gleich … Mehr...

Höhepunkt im Nachwuchsrudern: Deutsche Jugendmeisterschaften 2025 in Köln

Bei den diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaften U17/U19/U23 ist der DRC mit einer kleinen Auswahl an Sportlerinnen und einem Sportler vertreten. Im blau-weiß-rotem DRC-Einteiler liegen folgende Sportlerinnen und Sportler an der Startbrücke in Köln:

  • Enno Becher im Junior-Vierer mit Steuerfrau A
  • Merle Schleef  im Juniorinnen-Zweier ohne und Achter A
  • Lea Scherenberg im Juniorinnen Doppelzweier und – vierer
Mehr...

Bundesfreiwilligendienst im DRC – wir suchen Dich!

Seit 2012 erfolgreiche Freiwilligen-Arbeit im Deutschen Ruder-Club (DRC) – eine gute Zeit voller Spaß und Erfahrung! Der DRC ist anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienste (BFD) im Sport in Zusammenarbeit mit der Deutschen Ruderjugend und unsere BFD-Stelle ist ab 1. September 2025 neu zu besetzen.

Die Aufgaben für Bundesfreiwilligendienstleistende im DRC sind abwechslungsreich und herausfordernd. Sie

Mehr...

Update: geänderte Breitensport-Trainingszeiten

Nach den letzten warmen Tagen naht nun der Herbst in großen Schritten. Die Sonne geht zusehends früher unter, sodass die Zeiten für das Rudertraining im Ü18-Breitensport angepasst werden müssen, damit die Boote vor Einbruch der Dunkelheit wieder am DRC-Steg sind. Und zwar wie folgt:

Ab 1. Oktober: Dienstag und Donnerstag beginnt das Rudertraining bereits je … Mehr...

140 Jahre Deutscher Ruder-Club

Am vergangenen Samstag, dem vermutlich letzten Sommertag des Jahres, feierte die Clubfamilie den 140. DRC-Geburtstag. DRC-Präsident Julius Peschel begrüßte gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Markus Peters und Cornelius „Kurby“ Dietrich circa 100 Mitglieder bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel auf dem Clubgelände.

Im offiziellen Teil der Veranstaltung wurde der Gründung des DRC gedacht und Julius verlieh … Mehr...

Clubzeitung 2023

Nach dem Leine Head am vergangenen Samstag und den Maschseeregatten im September geht die Rudersaison 2023 nun langsam ihrem Ende entgegen. Die verschiedenen DRC-Gruppen waren auf diversen nationalen und internationalen Regatten unterwegs, Wanderfahrten sind durchgeführt worden und verschiedene Clubveranstaltungen haben die Clubfamilie auf dem DRC-Gelände zusammen gebracht. Wie immer wollen wir diese schönen Erinnerungen in … Mehr...

Sonnige 139. DRC-Clubgeburtstagsparty

Am vergangenen sonnigen Sonntag feierten circa 80 DRC-Clubmitglieder einen stimmungsvollen 139. DRC-Clubgeburtstag. Der Bootsplatz war durch viele fleißige Helferinnen und Helfer geschmückt und vorbereitet, alles lud zum Verweilen mit leckerem Kuchen und Herzhaftem vom Grill ein. Unser Finanzvorstand Markus Peters eröffnete die Veranstaltung mit einem Gruß des Vorstands und übergab dann an DRC-Clubpräsident Julius Peschel, … Mehr...

Die Mitgliederversammlung wählt Johanna Vennemann zur Vorsitzenden Sport

Die DRC-Mitgliederversammlung am gestrigen Freitagabend verlief ungewöhnlich stimmungsvoll mit emotionalen Ehrungen und Stand im Zeichen des Wechsel im Sportvorstand. Präsident Julius Peschel begrüsste circa 80 DRC-Mitgliedern im Saal des Landessportbundes und leitete direkt zum Tagesordnungspunkt Ehrungen über.

Mit Claudius Vandré, Dirk Telsemeyer (beide 25 Jahre DRC-Mitglied), Katrin Licker, Lars Dressler, Christian „Otto“ Held (alle 40 … Mehr...

Ehrung für Christian „Otto“ Held

Beim 45. Stadtsporttag des Stadtsportbundes Hannover wurde in dieser Woche unserem Sportvorsitzenden Christian „Otto“ Held die Silberne Ehrennadel  des Landessportbundes Niedersachsen (für mindestens 15-jährige verdienstvolle Tätigkeit im Sport) verliehen. Der Präsident des Stadtsportbundes Hannover Benjamin Chatton hob in seiner Laudatio Ottos langjähriges Engagement im Ehrenamt hervor. Im Jahr 2004 übernahm Otto das Amt des Vorsitzenden … Mehr...