Werde Teil unseres Redaktionsteams – „Das Ruderblatt“ braucht Dich!

Du bist kreativ, organisiert oder einfach gerne mittendrin? Dann suchen wir genau Dich!

Der DRC sucht engagierte Mitglieder, die Lust haben, unsere traditionsreiche Clubzeitung „Das Ruderblatt“ mitzugestalten – ganz gleich ob jung oder alt, ob Profi oder motivierter Einsteiger. Die Aufgaben lassen sich flexibel auf mehrere Schultern verteilen – also auch ideal für ein kleines … Mehr...

Sportvorstandsposten neu zu besetzen

Unser DRC ist ein lebendiger und traditionsreicher Verein mit rund 400 Mitgliedern. Wir vereinen ambitionierten Leistungssport mit einem vielfältigen Breitensportangebot, engagieren uns in der Nachwuchsförderung und pflegen ein aktives Vereinsleben. Da Johanna Niederbröker im kommenden Jahr Deutschland verlässt, suchen wir zur Verstärkung unseres ehrenamtlichen Vorstandsteams:

Sportvorstand (m/w/d)

Ehrenamtlich

Deine Aufgaben:

  • Strategische und organisatorische Leitung des
Mehr...

Veränderungen im Vorstand – Johanna steht vor neuem Lebensabschnitt

von Johanna Niederbröker (Geborene Vennemann)

Liebe Clubfamilie,

Nach drei intensiven und ereignisreichen Jahren als Sportvorstand des DRC habe ich mich dazu entschlossen, bei der kommenden Mitgliederversammlung nicht erneut für das Amt zu kandidieren. Diese Entscheidung fällt mir nicht leicht, denn die Arbeit mit unseren Sportlerinnen und Sportlern, dem Trainerteam sowie dem gesamten Vorstandsteam war für

Mehr...

DJM U19: Merle Schleef rudert im letzten DRC-Rennen des Tages zur Bronzemedaille

Hitze über der Regattastrecke in Köln-Fühlingen und für unsere DRC-Juniorinnen und Junioren ging es heute um die Medaillen. Eröffnet wurden die Finalrennen aus DRC-Sicht von Lea Scherenberg, die im Doppelzweier auf einen guten Platz vier ruderte. Im am Nachmittag ausgetragenen Großbootblock ruderte Lea mit ihren Mannschaftskolleginnen im Doppelvierer dann auf Platz fünf.

Enno Becher im … Mehr...

DJM U23: Paula Becher gelingt der Gold-Hattrick, Anna Schiefer strahlt über Silber

Am heutigen Samstag wurden bei heißem Sommerwetter die U23 Finalrennen auf der Regattabahn in Köln-Fühlingen ausgetragen. Dabei setzte eine DRC-Sportlerin ganz klar Akzente und zwar Paula Becher. Unsere Riemenruderin ist erst vor einigen Tagen für die Semesterferien aus den USA zurückgekehrt und stellte sich der nationalen deutschen Elite erstmals in diesem Jahr und dann gleich … Mehr...

Höhepunkt im Nachwuchsrudern: Deutsche Jugendmeisterschaften 2025 in Köln

Bei den diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaften U17/U19/U23 ist der DRC mit einer kleinen Auswahl an Sportlerinnen und einem Sportler vertreten. Im blau-weiß-rotem DRC-Einteiler liegen folgende Sportlerinnen und Sportler an der Startbrücke in Köln:

  • Enno Becher im Junior-Vierer mit Steuerfrau A
  • Merle Schleef  im Juniorinnen-Zweier ohne und Achter A
  • Lea Scherenberg im Juniorinnen Doppelzweier und – vierer
Mehr...

Bundesfreiwilligendienst im DRC – wir suchen Dich!

Seit 2012 erfolgreiche Freiwilligen-Arbeit im Deutschen Ruder-Club (DRC) – eine gute Zeit voller Spaß und Erfahrung! Der DRC ist anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienste (BFD) im Sport in Zusammenarbeit mit der Deutschen Ruderjugend und unsere BFD-Stelle ist ab 1. September 2025 neu zu besetzen.

Die Aufgaben für Bundesfreiwilligendienstleistende im DRC sind abwechslungsreich und herausfordernd. Sie

Mehr...

Update: geänderte Breitensport-Trainingszeiten

Nach den letzten warmen Tagen naht nun der Herbst in großen Schritten. Die Sonne geht zusehends früher unter, sodass die Zeiten für das Rudertraining im Ü18-Breitensport angepasst werden müssen, damit die Boote vor Einbruch der Dunkelheit wieder am DRC-Steg sind. Und zwar wie folgt:

Ab 1. Oktober: Dienstag und Donnerstag beginnt das Rudertraining bereits je … Mehr...

140 Jahre Deutscher Ruder-Club

Am vergangenen Samstag, dem vermutlich letzten Sommertag des Jahres, feierte die Clubfamilie den 140. DRC-Geburtstag. DRC-Präsident Julius Peschel begrüßte gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Markus Peters und Cornelius „Kurby“ Dietrich circa 100 Mitglieder bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel auf dem Clubgelände.

Im offiziellen Teil der Veranstaltung wurde der Gründung des DRC gedacht und Julius verlieh … Mehr...

Clubzeitung 2023

Nach dem Leine Head am vergangenen Samstag und den Maschseeregatten im September geht die Rudersaison 2023 nun langsam ihrem Ende entgegen. Die verschiedenen DRC-Gruppen waren auf diversen nationalen und internationalen Regatten unterwegs, Wanderfahrten sind durchgeführt worden und verschiedene Clubveranstaltungen haben die Clubfamilie auf dem DRC-Gelände zusammen gebracht. Wie immer wollen wir diese schönen Erinnerungen in … Mehr...