Silvester-Rudern am 31. Dezember

Das ist der absolute Knaller: Kurz vor Jahresende treffen sich alle erwachsenen DRC-Mitglieder, die das Jahr sportlich im Ruderboot ausklingen lassen wollen, am Sonnabend, dem 31. Dezember, um 10 Uhr am Bootshaus. Die Mannschaften werden spontan vor Ort festgelegt. Gerudert wird mit feucht-fröhlichen Abstechern zum Ruderverein Linden und zur Rugm. Angaria, um dort persönlich Neujahrsgrüße … Mehr...

Weihnachtsfrühschoppen: Zwei Jubilare geehrt

Traditions-Kneipe am zweiten Weihnachtsfeiertag: Rund 40 Clubmitglieder und Gäste hatten nach zwei Jahren Pause zum DRC-Weihnachtsfrühschoppen vergangenen Montag im Bootshaus zusammen gefunden, darunter unser Ehrenvorsitzender Gerd Weingardt sowie die Ehrenmitglieder Klaus-Walter Kaase und Frank Richter. Unser zweifacher Olympia-Ruderer Frank kam in Begleitung seiner Frau Tanja Woithe-Richter, die für 25-jährige Mitgliedschaft mit der silbernen Clubnadel ausgezeichnet … Mehr...

Sport im DRC über den Jahreswechsel

Nach den vergangenen eisigen Tagen ist Rudern auf Ihme und Leine wieder möglich. Im Leine-Verbindungskanal hält sich immer noch eine Eisfläche (Stand: 23.12.), die aber aufgrund der Plustemperaturen in den kommenden Tagen rasch abschmelzen müsste. Ruderausfahrten auf unserem Revier sind damit ab sofort wieder möglich. Wegen der anstehenden Ferien und Feiertage kommt es allerdings zu … Mehr...

Einladung zum Weihnachtsfrühschoppen

Nach zwei Jahren Pandemie-Pause findet unser traditioneller DRC-Weihnachtsfrühschoppen am zweiten Feiertag wieder statt. Dieses Jahr wird der Umtrunk zum Jahresende allerdings etwas rustikaler ausfallen, nämlich in der Gig-Boothalle und mit festen Beginn- und Endzeiten, nämlich 11 Uhr bis 13:30 Uhr. Der DRC-Weihnachtsfrühschoppen ist besonders beliebt bei unseren auswärtigen Mitgliedern als Treffpunkt mit der Clubfamilie.

Ablauf/Programm:Mehr...

Sportlich helfen mit unserer DRC-Spendenaktion zum Jahresende



Unsere inzwischen traditionelle Spendenaktion zum Jahresende widmen wir dieses Mal unseren Gästen aus der Ukraine, die vor dem Krieg in ihrer Heimat nach Hannover geflohen sind. Für die sechs ukrainischen Schwergewichts-Ruderer am DRC, die 2023 in der U23-Altersklasse starten werden, benötigen wir absehbar zusätzliches, wettkampftaugliches Bootsmaterial. Denn im Unterschied zu unseren „etablierten“ DRC-Sportlern bringen die … Mehr...

Ausschreibung ErgoCup Hannover

Die sportlichen und organisatorischen Vorbereitungen für das Hallenspektakel können beginnen: Nach zwei Jahren Pandemie bedingter Pause soll es am Sonnabend, 21. Januar 2023 endlich wieder unseren ErgoCup Hannover in Präsenz, nämlich wieder im Zentrum für Hochschulsport geben. Hier vorab schon einmal die Wettkampfausschreibung zum Download. Meldeschluss für die Trockenruderregatta ist am 15. Januar um … Mehr...

DRC-Ruderbetrieb wegen Eisgangs eingestellt

Eisschollen treiben auf Ihme und Leine flussabwärts: Die strengen Frosttemperaturen der vergangenen Tage haben unser Ruderrevier fest in die Zange genommen. Unser Ruderbetrieb muss aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres eingestellt werden und bleiben. Ausfahrten bei Eisgang sind zu gefährlich. Unser Jung-Masters Ruderer Lars Hildebrandt fotografierte die winterliche Club-Landschaft heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit.… Mehr...

Eisdecke auf dem Leine-Verbindungskanal

Der Winter hat unser Trainingsrevier erreicht. Rudern ist trotz der Minustemperaturen weiterhin möglich. Aber im Leine-Verbindungskanal wächst die Eisdecke. Vorsicht bei der Einfahrt in den Kanal! Die Breitensport-Rudertermine (sonnabends 14 Uhr, sonntags 10 Uhr) finden weiterhin statt. Bei den winterlichen Luft- und Wassertemperaturen sollten bei Ausfahrten in Ruderbooten auf unseren Trainingsgewässern einige zusätzliche Sicherheitsaspekte zum … Mehr...

Wohlig-warmes Nikolausrudern

Nach zwei Jahren Pandemie-Pause ruderten vergangenen Sonnabend bei klirrendkaltem Winterwetter wieder mehr als 40 rot bemützte DRC-Mitglieder in sieben Booten auf Ihme und Leine zum Ruderverein Linden. Unterstützt von den dortigen Nikoläusen, ein paar Aktiven von Angaria, WSV Altwarmbüchen und vom HRC sowie unseren Gäste aus der Ukraine wurden die Stollen- und Süßigkeiten-Vorräte erfolgreich dezimiert. … Mehr...

Einladung zum Arbeitsdienst am Sonnabend

Nächsten Sonnabend (10. Dezember, 9 bis 13 Uhr) wollen wir zum letzten Mal in diesem Jahr wieder gemeinsam unsere Liegenschaft verschönern: Auf dem Programm stehen unter anderem Garten-, Aufräum- und Renovierungsarbeiten. Dafür benötigen wir viele helfenden Hände. Bitte meldet euch per E-Mail für den Arbeitsdienst an, damit wir disponieren können Mehr...