Arbeitsdienst-Termine in 2025

Mitmachen bei den DRC-Arbeitsdiensten an folgenden Terminen: 19. Juli, 30. August, 27. September, 4. Oktober, 25. Oktober, 15. November, 13. Dezember, jeweils sonnabends 9 bis 13 Uhr. An diesen Tagen wollen wir wieder gemeinsam unsere Liegenschaft verschönern und unser Gemeinschaftseigentum pflegen: Auf dem Programm stehen unter anderem Maler-, Garten-, Aufräum- sowie kleinere Reparaturarbeiten. Dafür benötigen … Mehr...

Bei Hitze Trinkwasser sparen

Bitte an den Umwelt- und Naturschutz denken: Der DRC-Vorstand bittet deshalb alle aktiven Mitglieder darum, insbesondere an warmen Tagen mit hochsommerlichen Wetterlagen im Bootshaus sparsam mit Trinkwasser umzugehen. Neben einem immer ratsamen, sensiblen Umgang beim Waschen und Duschen ist es vor allem beim Putzen der Boote bei Hitze ratsam, Flusswasser aus einem Eimer oder einer … Mehr...

Tipps und Hinweise zum Rudern bei hohen Temperaturen

Hochsommerliche Temperaturen in Hannover: Aus Anlass von Wetterlagen mit anhaltend intensiver Sonneneinstrahlung und/oder hohen Tages-Außentemperaturen bittet der DRC-Vorstand um Beachtung folgender Hinweise zur persönlichen Gesundheitsvorsorge: Es ist ratsam, Ruderausfahrten bei intensiver Sonneneinstrahlung und großer Hitze in die frühen Morgen- oder in die Abendstunden zu legen. Dem Körper sollte vor, während und nach dem Rudern ausreichend … Mehr...

Unsere Anna rudert als „schwere“ Ersatzfrau zur U23-WM


Als ehemalige Leichtgewichtsruderin den Anschluss finden in der Leistungsspitze der offenen Gewichtsklasse – das gelingt nicht jeder und jedem. Unsere Anna Schiefer hat’s geschafft: Die Deutsche Meisterin 2024 im Leichtgewichts-Einer und zweifache U23-WM-Starterin 2023 und 2024 in Leichtgewichts-Bootsklassen wurde von den Bundestrainer*innen aufgrund ihrer konstant guten Saison-Leistungen und als starke Einer-Ruderin als Ersatzfrau für die … Mehr...

Unser „Texas Girl“ Paula startet bei der U23-WM – mal wieder für Deutschland


Yippie, Yeah! Wie mit einem Lasso fing sie in Köln gleich drei Titel ein. Im Zweier, im Vierer und im Achter taktete Paula Becher nach ihrem Texas-Aufenthalt ihre U23-Teams bei den Deutschen Nachwuchs-Meisterschaften auf Sieg. Frisch zurückgekehrt aus den USA, erst wenige Tage wieder in „good old Germany“. Denn an der University of Texas in … Mehr...

DJM U19: Merle Schleef rudert im letzten DRC-Rennen des Tages zur Bronzemedaille

Hitze über der Regattastrecke in Köln-Fühlingen und für unsere DRC-Juniorinnen und Junioren ging es heute um die Medaillen. Eröffnet wurden die Finalrennen aus DRC-Sicht von Lea Scherenberg, die im Doppelzweier auf einen guten Platz vier ruderte. Im am Nachmittag ausgetragenen Großbootblock ruderte Lea mit ihren Mannschaftskolleginnen im Doppelvierer dann auf Platz fünf.

Enno Becher im … Mehr...

DJM U23: Paula Becher gelingt der Gold-Hattrick, Anna Schiefer strahlt über Silber

Am heutigen Samstag wurden bei heißem Sommerwetter die U23 Finalrennen auf der Regattabahn in Köln-Fühlingen ausgetragen. Dabei setzte eine DRC-Sportlerin ganz klar Akzente und zwar Paula Becher. Unsere Riemenruderin ist erst vor einigen Tagen für die Semesterferien aus den USA zurückgekehrt und stellte sich der nationalen deutschen Elite erstmals in diesem Jahr und dann gleich … Mehr...

Höhepunkt im Nachwuchsrudern: Deutsche Jugendmeisterschaften 2025 in Köln

Bei den diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaften U17/U19/U23 ist der DRC mit einer kleinen Auswahl an Sportlerinnen und einem Sportler vertreten. Im blau-weiß-rotem DRC-Einteiler liegen folgende Sportlerinnen und Sportler an der Startbrücke in Köln:

  • Enno Becher im Junior-Vierer mit Steuerfrau A
  • Merle Schleef  im Juniorinnen-Zweier ohne und Achter A
  • Lea Scherenberg im Juniorinnen Doppelzweier und – vierer
Mehr...

Alle können Coastal Champion werden

Der Sommer-Spaß im DRC mit rennen, Liegestütze, rudern  auf Zeit – und vielleicht sogar baden gehen. Das sind die sportlichen Rahmenbedingungen für unsere erste Multi-Disziplin Coastal Ruder-Challenge am DRC am Sonnabend, den 19. Juli, 10 bis 14 Uhr am DRC-Bootshaus. Alle Erwachsenen Mitglieder können mitmachen bei unserer Testregatta, bei der es darum geht, an Land … Mehr...

Bundesfreiwilligendienst im DRC – wir suchen Dich!

Seit 2012 erfolgreiche Freiwilligen-Arbeit im Deutschen Ruder-Club (DRC) – eine gute Zeit voller Spaß und Erfahrung! Der DRC ist anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienste (BFD) im Sport in Zusammenarbeit mit der Deutschen Ruderjugend und unsere BFD-Stelle ist ab 1. September 2025 neu zu besetzen.

Die Aufgaben für Bundesfreiwilligendienstleistende im DRC sind abwechslungsreich und herausfordernd. Sie

Mehr...