Der rote Hinweis ist weg, die Pandemie bleibt

Seit zwei Jahren hatten wir unsere Hinweise, Regeln und das Hygienekonzept im DRC-Sportbetrieb zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie prominent auf dieser Website dargestellt. Nun ist der rote Hinweiskasten verschwunden. Grund dafür: Die entsprechende Verordnung der Niedersächsischen Landesregierung, die die Einschränkungen notwendig machte, ist mit dem heutigen Tag ausgelaufen. Alle Einschränkungen  für unseren Sportbetrieb sind aufgehoben.
Wir … Mehr...

Impressionen aus dem Training der Ukrainischen U19-Nationalmannschaft


Sie üben mit kräftigen Schlägen für ihre Teilnahme an der U19-Europameisterschaft in Italien Ende Mai: Die Junior-Nationalmannschaft der Ukraine rudert seit dem 15. März in Hannover – geflüchtet vor dem Angriffskrieg Russlands auf ihre Heimat, auf Einladung des Deutschen Ruderverbandes und mit viel Unterstützung des Landesruderverbandes Niedersachsens und der hannoverschen Rudervereine. Die Aufnahmen von Fotograf … Mehr...

Oberbürgermeister empfängt Ukrainisches U19-Nationalteam im Neuen Rathaus


Im wohl sportlichsten Saal des Neuen Rathauses empfing Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay vergangenen Mittwoch die vor dem Krieg geflüchtete ukrainische U19-Ruder-Nationalmannschaft. Der Hodlersaal, 1950 Gründungsstätte des heutigen Deutschen Olympischen Sportbundes DOSB und Tagungsort des städtischen Sportausschusses, bildete die Kulisse für die Begrüßung der 29-köpfigen Delegation aus Osteuropa. Das Stadtoberhaupt hieß die Gäste aus der Ukraine … Mehr...

Neun DRC-Asse starten bei Langstrecke Leipzig

Für den Leistungssport werden am Wochenende alle Weichen in Richtung der bevorstehenden Wettkampfsaison gestellt: Beim Langstreckentest des Deutschen Ruderverbandes treten neun unserer Asse über die 6.000-Meter-Distanz in Kleinbooten an. Frauke Hundeling und Aaron Erfanian rundern im Einer, Lena Osterkamp sowie das DRC-Duo Ryan Smith und Leon Knaack im Zweier. Durch den verletzungsbedingten Ausfall ihrer etatmäßigen … Mehr...

Stadtmobil demnächst direkt auf DRC-Parkplatz

Verkehrswende auch beim DRC: Das lokale Carsharing-Unternehmen Stadtmobil Hannover GmbH wird noch im April zwei seiner Fahrzeuge auf dem DRC-Parkplatz stationieren, darunter einen PKW-9-Sitzer mit Anhängerkupplung. Unser Clubgelände bietet sich für den expandierenden Mobilitätsdienstleister durch seine verkehrsgünstige Lage als neuer Standort an. Mit den beiden Stadtmobil-Fahrzeugen, der künftigen E-Ladesäule auf unserem Parkplatz, den Haltestellen des … Mehr...

DRC-Achter pünktlich am Buckingham Palace und schnell auf der Themse

Von Cornelius Dietrich
Bereits am vergangenen Donnerstag reiste eine kleine hannoversche Vorhut in die englische Hauptstadt. Steuerfrau Jana, Spielertrainer Milan und Edelfan Saskia erkundeten den Freitag über die Sehenswürdigkeiten, um sich vor dem Langstreckenrennen noch ein wenig zu zerstreuen. Pünktlich zum Wachwechsel schlugen die drei am Buckingham Palace auf, um Königin Elisabeth II. Blumen darzureichen … Mehr...

E-Ladesäule für DRC-Parkplatz

Verkehrswende auch beim DRC: Vor und auf unserem Clubgelände laufen im Rahmen des Verbundprojekts „Hannover stromert“ die Tiefbau-Arbeiten zur Errichtung einer E-Ladesäule mit zwei Versorgungsanschlüssen für Elektromobile. Deshalb kommt es derzeit zu Einschränkungen und Behinderungen auf unserem Parkplatz, für die der DRC-Vorstand um Verständnis bittet. Besitzer*innen von E-Mobilen können dafür zukünftig beim DRC ihr Gefährt … Mehr...

Unterstützungsmöglichkeiten für ukrainisches Ruderteam

Liebe Mitglieder, liebe Eltern unserer Jugendlichen, liebe Freunde des DRC,
vorweg ein ganz großes Dankeschön an Euch alle! In kürzester Zeit habt Ihr es als Mitglieder und Freund*innen von DRC und HRC mit Euren zahlreichen/großzügigen Schenkungen und Spenden ermöglicht, die ersten Bedarfe des ukrainischen U19-Ruderteams kurzfristig zu decken. Die Sportler*innen konnten für ein Stück Selbstständigkeit
Mehr...

Schnupperkurse für Erwachsene starten ab 14. April

Wie in jedem Jahr bieten wir wieder Schnupperkurse für Erwachsene Anfänger*innen zum Einstieg in den Rudersport in den Frühjahrs- und Sommermonaten an. Unser Schnupperkus-Programm beginnt am 14. April 2022. Unsere fünfwöchigen Kurse jeweils an fünf Donnerstagabenden in Folge (ausgenommen sind die Feiertage) inklusive eines „Kennenlernabends“ kosten 50 Euro und beinhalten u.a. Ausfahrten in Gig-Doppelvierern auf … Mehr...

Breitensport-Rudertermine nach der Zeitumstellung

Endlich wieder regelmäßig einsteigen ins DRC-Ruderboot nach langer Pandemie- und Winterpause! Mit der Umstellung auf die Sommerzeit endet kommenden Sonntag für unsere Breitensportler*innen das Indoor- und Hallenprogramm und wir gehen wieder raus aufs Wasser. Die „offenen“ Breitensport-Rudertermine auf Ihme und Leine für unsere Mitglieder und Wiedereinsteiger*innen sind:

  • dienstags, 18 Uhr
  • donnerstags, 18 Uhr
  • freitags, 15
Mehr...