Anna, Juliane und Lars holen Silber bei Ergo-DM


Sehr gute Ergebnisse und sensationell dreimal Edelmetall gab es bei den dezentralen deutschen Ergo-Meisterschaften für unsere Starter*innen: Leichtgewichts-Juniorin Anna Schiefer, Juliane von Wrangel in der Frauen-Altersklasse und Lars Hildebrand bei den Männern wurden Vize-Meister*innen über die 2.000-Meter-Strecke. Unser Nachwuchstalent Anna Schiefer sicherte sich nach taktisch klugem Rennen die Silbermedaille mit einem fulminanten Endspurt in 7:31,4 … Mehr...

Unsere U23-Asse reisen nach Spanien

Trainingslager auf der iberischen Halbinsel: Vier unserer letztjährigen Nachwuchs-WM-Teilnehmerinnen, nämlich Paula Becher, Fiona Heidemann, Leon Knaack und Ryan Smith, entfliehen Sturm und Regen in der Norddeutschen Tiefebene und reisen stattdessen mit dem vorläufigen U23-Kader des Deutschen Ruderverbandes (DRV) für zwei Wochen ins spanische Mequinenza. Dort bereitet sich das mehr als 50-köpfige DRV-Team auf die anstehende … Mehr...

Wieder starke Strömung auf Ihme und Leine

Durch die Schneeschmelze im Harz und die Niederschläge der vergangenen Tage sind die Wasserpegel von Ihme und Leine erneut erheblich gestiegen. Starke Strömung und der Eintrag von Treibholz behindern unseren Ruderbetrieb. Ungeübte sollten derzeit nicht in Kleinbooten aufs Wasser gehen. Erst recht nicht am heutigen Freitagnachmittag (18.2.) in Anbetracht der Sturmwarnung.… Mehr...

Langstreckenregatta „Rudern pur“ – Meldeschluss am 26. Februar

Trotz aller Einschränkungen durch die Pandemie: Ein bisschen sportliche Abwechselung und Spaß im Training müssen sein. Und beides bietet Anfang März die Langstrecken-Regatta „Rudern pur“ auf Ihme und Leine. In gesteuerten Mannschaftsbooten geht als am Sonnabend (5.3.22) auf Zeit über die Vier-Kilometer-Strecke von der Lodemann-Brücke (Ihme) bis zum Steg des RV Linden an der Leine. … Mehr...

Wegen Ergo-DM: Fitnessraum Sonntag dicht

Titelkämpfe auf dem Trockenen: Bei den Deutschen Ergometermeisterschaften treten am kommenden Sonntag zehn Mitglieder für den DRC in unterschiedlichen Altersklassen an. Für die Wettfahrten, die pandemiebedingt online und dezentral ausgetragen werden, wird unser Fitnessraum am Sonntag (20. Februar)  von 9 bis 18 Uhr  für den allgemeinen Sportbetrieb gesperrt. Unsere Wettkampf-Ergos, die für die Meisterschaften mit … Mehr...

Erfolgreicher Auftakt in die „Arbeitssaison“

Unser Gemeinschaftseigentum pflegen und instandhalten – eine wiederkehrende, nahezu ständige Aufgabe für alle DRC-Mitglieder. Der Auftakt ins Jahr 2022 ist bei schon fast frühlingshaften Bedingungen vergangenen Sonnabend bestens gelungen. Bootrailer und Bootsplatz wurden gekärchert, kräftig geschippt wurde wieder einmal an unserer Fassadenbaustelle und dazu galte es, ein paar Reparaturen an Booten, Trailern und Gebäude in … Mehr...

Noch alte Honig-Gläser im Schrank?

Noch warten die DRC-Bienen auf wärmere Temperaturen, um bald wieder für den nächsten Frühjahrshonig zu sammeln. Damit die neue Ernte abgefüllt werden kann, bringt bitte eure leeren Honig-Gläser zurück (Rückgabe bei Wiebke & Fabian). Um die Wartezeit bis zur neuen Ernte zu überbrücken, könnt ihr euch jetzt wieder mit frisch abgefülltem „Dollenfett“ (Lindenhonig) aus dem … Mehr...

Mitteilung des DRC-Vorstands

Terminverschiebung: Der DRC-Vorstand hat beschlossen, dass unsere nächste Mitgliederversammlung wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden soll. Es wird die erste Vollversammlung in Präsenz seit 2019 sein. Da deren Organisation aufgrund der Coronavirus-Pandemie derzeit nur mit erheblichem planerische Aufwand, unter Beachtung eines Hygienekonzepts und verbunden mit Gesundheitsrisiken für die Teilnehmer*innen möglich wäre, wird die Versammlung aber nicht wie … Mehr...

Einladung zum Arbeitsdienst

Einladung zum ersten gemeinsamen Arbeitseinsatz im Jahr 2022: Auf dem Programm morgen, Sonnabend (12. Februar, 9 bis 13 Uhr), stehen Aufräum-, Reinigungs- und Putzarbeiten sowie kleine Reparaturaufgaben sowohl im Außenbereich unseres Clubgeländes als auch im Bootshaus und an einigen Booten. Um disponieren zu können, bitten wir um eure Anmeldungen per E-Mail an Bitte Arbeitskleidung … Mehr...

Neuer Vorstand des Förderkreises

Unser Förderkreis hat einen neuen Vorsitzenden: Vergangenen Dienstag wurde von dessen Mitgliedern Tobias Cantz zum Nachfolger von Heinz Mußmann gewählt, der nach mehr als zehn Jahren Amtszeit nicht erneut für das Amt kandidierte. Mit 49 Jahren ist Tobias der bisher jüngste Vorsitzende des Förderkreises, der im Jahr 1921 noch unter der Bezeichnung „Altherrenschaft“ gegründet wurde.  … Mehr...