Höhepunkt im Nachwuchsrudern: Deutsche Jugendmeisterschaften 2025 in Köln

Bei den diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaften U17/U19/U23 ist der DRC mit einer kleinen Auswahl an Sportlerinnen und einem Sportler vertreten. Im blau-weiß-rotem DRC-Einteiler liegen folgende Sportlerinnen und Sportler an der Startbrücke in Köln:

  • Enno Becher im Junior-Vierer mit Steuerfrau A
  • Merle Schleef  im Juniorinnen-Zweier ohne und Achter A
  • Lea Scherenberg im Juniorinnen Doppelzweier und – vierer
Mehr...

Alle können Coastal Champion werden

Der Sommer-Spaß im DRC mit rennen, Liegestütze, rudern  auf Zeit – und vielleicht sogar baden gehen. Das sind die sportlichen Rahmenbedingungen für unsere erste Multi-Disziplin Coastal Ruder-Challenge am DRC am Sonnabend, den 19. Juli, 10 bis 14 Uhr am DRC-Bootshaus. Alle Erwachsenen Mitglieder können mitmachen bei unserer Testregatta, bei der es darum geht, an Land … Mehr...

Bundesfreiwilligendienst im DRC – wir suchen Dich!

Seit 2012 erfolgreiche Freiwilligen-Arbeit im Deutschen Ruder-Club (DRC) – eine gute Zeit voller Spaß und Erfahrung! Der DRC ist anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienste (BFD) im Sport in Zusammenarbeit mit der Deutschen Ruderjugend und unsere BFD-Stelle ist ab 1. September 2025 neu zu besetzen.

Die Aufgaben für Bundesfreiwilligendienstleistende im DRC sind abwechslungsreich und herausfordernd. Sie

Mehr...

RBL: Hitzeschlacht auf der Ruhr

Von Manja Radtke
32 Grad Celsius, die Sonne brennt, Gewitterwarnung. Das Wetter beim zweiten Renntag der Ruder-Bundesliga forderte die Athlet*innen der Hannoverschen Achter. Vom DRC mit dabei waren Gesa Brackhahn im Leinemasch-Achter und Christopher „Pipa“ Pieper sowie Felix Bargstedt im Maschinenraum des TÜV Achters. Oliver Jeske fiel leider krankheitsbedingt ganz kurzfristig aus. Komplettiert wurde das … Mehr...

Wir trauern um Barbara Fiedler

Vor unserem Bootshaus weht die DRC-Flagge auf Halbmast. Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Barbara Fiedler, die vergangenen Freitag im Alter von 81 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist. Unser Mitgefühl gilt ihren Angehörigen und Freund*innen. Auch die DRC-Clubfamilie wird Barbara Fiedler sehr vermissen, denn sie gehörte seit 41 Jahren zu den Aktivposten in … Mehr...

Unsere Frauke taktet beim Weltcup den neuen Mixed-Achter


Ein Vorlaufsieg gelang dem Frauen-Doppelvierer mit Sarah Wibberenz (Brandenburg), unserer DRC-Top-Ruderin Frauke Hundeling (oben, 2. v.r.), Pia Greiten (Osnabrück) und die erstmals auf Schlag sitzende Lisa Gutfleisch (Heidelberg) beim Weltcup im italienischen Varese. Das DRV-Quartett setzte sich sicher vor dem Boot aus Italien durch, das im Ziel 2,10 Sekunden Rückstand hatte. Fraukes Boot steht damit … Mehr...

Save the Date: 7. August, Mondscheinrudern

Unsere beliebte Sommer-Rudertour auf Ihme, Leine und Kanal für die gesamte Clubfamilie, unser DRC-Mondscheinrudern, mit Sundowner an der Schleuse Limmer, steigt am Donnerstag, dem 7. August. Bitte den Termin schon einmal notieren. Folgender Ablauf ist geplant: Aufbau ab 18 Uhr, Treffen/Bootseinteilung 19 Uhr, danach Bootsausfahrt in Gig- und Rennbooten. Rückkehr am DRC-Bootshaus ca. 22:30 Uhr; … Mehr...

Unsere Anna Schiefer bei FISU World Games Rhein-Ruhr

Nach den Olympischen Spielen ist es das zweitgrößte Multisport-Ereignis der Welt: Die Welt-Universitäts-Spiele finden im kommenden Juli im Ruhrgebiet und in Berlin statt. Unsere DRC-Skullerin Anna Schiefer geht dabei für die Equipe des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (adh) mit an den Start bei den Ruderwettfahrten, die vom 25. bis 27. Juli auf der Wedau-Regattabahn in Duisburg … Mehr...