Trainer Thorsten: „Keine Überraschung“

Unsere Olympia-Ruderin Carlotta nimmt sich eine Auszeit. Was sagt der langjährige Heimtrainer von Carlotta Nwajide, Thorsten Zimmer, zur Karriere-Unterbrechung seiner Top-Athletin? „Carlottas Pausenjahr ist keine Überraschung und sicher eine gute Entscheidung“, so Thorsten. „Nach der langen Vorbereitungszeit für die Olympischen Spiele muss die Uni nun mal für längere Zeit im Vordergrund stehen. Das tut ihrer … Mehr...

Zwei pausieren, zwei hören wohl auf

Der Olympia-Doppelvierer der Frauen von Tokio um Carlotta Nwajide ist Geschichte. Fest steht: In der Olympia-Formation wird das Team nie wieder antreten. Neben unserer Carlotta Nwajide hat auch die Kieler Schlagfrau Frieda Hämmerling (24) eine Pause vom internationalen Regatta-Geschehen angekündigt. Ihre Ruderkarriere offiziell beendet hat dagegen Franziska Kampmann (24), die ihren Entschluss bereits beim Deutschen … Mehr...

Finale unseres diesjährigen Arbeitsdienstes

Anpacken und schuften – das letzte Mal in diesem Jahr! Kommenden Sonnabend lädt der Vorstand alle Mitglieder zum abschließenden Arbeitsdienst ein von 9 bis 13 Uhr. Auf dem Programm stehen noch einmal Garten- und Aufräumarbeiten sowie kleine Reparaturen an unseren Booten und Ergometern. Zum Ausklang wird das letzte Mal in diesem Jahr unser Grill angeworfen, … Mehr...

Impressionen vom Nikolausrudern

Trotz strenger 2G-plus-Corona-Auflagen legten sich vergangenen Sonnabend knapp 50 Nikoläuse auf Ihme und Leine in die Riemen und Skulls. Mit einem Achter, zwei Sechsers und fünf Vierern, Doppelvierern und -fünfern bildeten die rotbemützen Sportler*innen bei trockenem Dezemberwetter vor der Limmer Schleuse ein großes Floss mit Abstand und wärmen sich mit Heißgetränken auf. Dazu gab es … Mehr...

DRC-Thermoskannen

Warme Getränke an kalten Tagen können wir jetzt aus einer formschönen und praktischen DRC-Thermoskanne genießen. Die beim Niklausrudern erprobten, idealen Weihnachtsgeschenke für wahre DRC-Fans gibt es zum heißen Einkaufspreis von 20 Euro bei unserem Mitglied Oliver Puncken. Wer eine DRC-Warmhaltekanne haben möchte, schickt bitte eine E-Mail an Mehr...

Testpflicht entfällt nach Auffrischungsimpfung

Die Niedersächsische Landesregierung hat – rechtzeitig zum DRC-Nikolausrudern – mit Wirkung von morgen die so genannte „Zwei-G-Plus-Regeln“ zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie gelockert. Personen, die bereits eine Auffrischungsimpfung (so genannte „Booster“-Impfung) erhalten haben, sind demnach ab dem 4.12.2021 unmittelbar nach ihrer Auffrischungsimpfung von der zusätzlichen Testpflicht beim Betreten der Innenräume von Sporteinrichtungen befreit. Wir haben unser Mehr...

Unterstützung vom Sparkassen-Sportfond

Neue Geräte, neue Gewichte, andere Anordnung der Stationen, mehr Platz für den Freihantelbereich: Den Nutzer*innen unseres DRC-Fitnessraums wird nicht entgangen sein, dass wir dabei sind, unseren Indoor-Kraftbereich komplett umzugestalten. Unterstützt wird der Einsatz unserer Ehrenamtlichen nun vom Sparkassen-Sportfond der Sparkasse Hannover, die unser Projekt zur Ertüchtigung des Fitnessraums mit einem namhaften, vierstelligen Betrag unterstützt. In … Mehr...

Kurzfristiger Arbeitsdienst

Die Fassadensanierung verlangt derzeit vollen Arbeitseinsatz: Deshalb suchen wir weitere helfende Hände kommenden Sonnabend (4.12.) von 10 bis 12 Uhr u.a. zur Demontage der gusseisernen Wandreliefs am Gebäude und für weitere knifflige Aufgaben. Außerdem wollen wir unsere Freihantelstation im Fitnessraum ausbauen. Ein bisschen handwerkliches Geschick ist gefragt… Anmeldungen bitte per E-Mail , damit wir … Mehr...

Ab heute 2Gplus in allen Innenräumen

Aufgrund steigender Infektions- und Hospitalisierungszahlen gilt in der Region Hannover ab heute (Mittwoch, 1. Dezember) die Corona-Warnstufe 2. Das bedeutet: Selbst Geimpfte und Genesene benötigen fast überall zusätzlich einen negativen Test – so auch in allen Innenräumen von Sportanlagen und damit auch im DRC-Bootshaus und bei unseren Sportangeboten in den angemieteten Schulsporthallen. Vor jedem Betreten … Mehr...

Nikoläuse rudern auch mit 2Gplus

Änderung: Die Nikoläuse von Ihme und Leine werden am kommenden Sonnabend, 4. Dezember, nun nach 2Gplus-Regeln rudern. Treffpunkt ist am DRC-Bootshaus um 13 Uhr. Es wird eine Zugangskontrolle zur Veranstaltung geben, an dem die Testnachweise aller Teilnehmer*innen kontrolliert werden. Alle Nikoläuse sollten dafür bitte Zeit und Geduld mitbringen. Zusätzlicher Tipp: Alle Nikoläuse sollten sich bitte … Mehr...