Das Ende war nah, glauben wir…

Von Oliver Puncken
Die gute Nachricht zuerst: Wir konnten feststellen, dass man nach mühsamen Umtragen des Endes zumindest nicht unmittelbar von der Erdscheibe fällt. Wir haben es selbst ausprobiert – mit zwei Gig-Dreiern haben wir es bei kalten aber trockenen Witterungsbedingungen gewagt und mit den vereinten Kräften (von Lars, Christoph, Markus, Anne, Uwe und Olli) … Mehr...

Fassensanierung ab morgen mit Gerüst

Vielen Dank an die zahlreichen Mitglieder, die in den vergangenen Tagen trotz nasskalten Wetters in stundenlangen Arbeitseinsätzen tatkräftig mitgeholfen haben bei den Vorbereitungsarbeiten für die anstehende Fassadensanierung. Es wurde kräftig gebuddelt rund um unseren Bootshaus-Anbau mit Geschäftszimmer, Jugendraum und Wohnung: 80 Zentimeter tief wurde ringsum der Boden ausgeschachtet, Isoliermaterial an den Hausuntergrund angebracht, um das … Mehr...

Bitte anmelden zum Nikolausrudern

Die Vorbereitungen laufen für das Rudern der Nikoläuse von Ihme und Leine am Sonnabend, 4. Dezember. Das diesjährige Nikolausrudern wird wegen der Infektiosnlage eine reine Draußen-Veranstaltung. Treffpunkt ist am DRC-Bootshaus um 13 Uhr. Gemeinsam mit unseren Sportfreund*innen vom RV Linden werden wir – natürlich alle gut behütet mit der Dienstmütze eines Nikolaus – … Mehr...

Langstrecke Dortmund – erster Test nach Tokio

Vier Monate nach dem Ende der Spiele in Tokio trifft sich die deutsche Ruderelite zum ersten Kräftemessen nach Olympia. Beim Langstreckentest des Deutschen Ruderverbandes (DRV) über die 6-Kilometer-Distanz müssen alle Kadersportler*innen ihre Leistungsfähigkeit in Kleinbooten, also entweder im Einer oder im Riemen-Zweier, unter Beweis stellen. Vom DRC gehen am Sonntag 13 unserer Mitgieder an den … Mehr...

Drinnen Maskenpflicht, draußen 3G, weitere Verschärfungen drohen

Die Niedersächsische Landesregierung hat vor dem Hintergrund steigender Hospitalisierungsraten die infektionspräventiven Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie wieder deutlich verschärft. Betroffen von den Neuregelungen in der ab Mittwoch (24.11.21) geltenden Verordnung ist auch der Sport. In der kommenden Woche drohen weitere Verschärfungen, wenn in der Region Hannover voraussichtlich die so genannte Warnstufe 2 erreicht wird. Die … Mehr...

Sonnabend bis an die Kante der Scheibe rudern

Abendteuer, Nervenkitzel, Sensationen: Die Fahrt ans andere Ende der Welt übermorgen, am Sonnabend, 27. November, ist natürlich ein absolutes Muss im DRC-Breitensportkalender. Unser Weltreise-Leiter Oliver Puncken plant, dass wir um 10 Uhr am DRC-Bootshaus mit den Booten ablegen. Treffpunkt ist deshalb bereits um 9:45 Uhr. Bereits um 10:30 Uhr schätzt Olli, dass das Ende nah … Mehr...

Arbeitsdienst für Projekt „Fassadensanierung“

Aufruf an alle Mitglieder zu einem spontanem Arbeitsdienst am Sonnabend, 27. November, ab 10 Uhr. Arbeit am Projekt „Fassadensanierung“ steht an. Wesentliche Aufgaben: einige Quadratmeter Außenwand mit Dickbeschichtung streichen, Dämmplatten anbringen, ausgehobene Schächte mit Kies befüllen. Bitte um Anmeldung, um die Teilnehmer*innenzahl abschätzen zu können, an oder an Oliver Puncken.… Mehr...

Verspätete Preisübergabe „Grünes Band“

Pandemiebedingt waren die Rahmenumstände nicht gerade gemütlich, dennoch haben wir uns trotz Nieselregen sehr über diese Auszeichnung gefreut und danken herzlich: „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“, der bedeutendste Nachwuchsleistungssportpreis in Deutschland, ging in diesem Jahr an uns. Fünf Monate nach Verkündung der Jury-Entscheidung wurde der Preis nun offiziell an uns übergeben. Mit … Mehr...

Einladung zum Nikolausrudern

Die guten Nachrichten zuerst: Die Nikoläuse von Ihme und Leine werden am Sonnabend, 4. Dezember rudern. Aber das diesjährige Nikolausrudern wird wegen der Infektionslage eine reine Draußen-Veranstaltung. Treffpunkt ist am DRC-Bootshaus um 13 Uhr. Gemeinsam mit unseren Sportfreund*innen vom RV Linden werden wir – natürlich alle gut behütet mit der Dienstmütze eines Nikolaus – in … Mehr...

Impressionen vom DRC-Herbstfest

Am Samstag fand im DRC erstmals ein Herbstfest statt. Im Anschluss an den letzten Arbeitsdienst des Jahres kamen DRC-Mitglieder, Eltern unserer Sportlerinnen und Sportler und Freunde des DRC zusammen, um das Ruderjahr gebührend zu verabschieden. Aufgrund der angespannten Pandemiesituation fand die Veranstaltung draußen und 2G durchgeführt statt.

DRC-Präsident Julius Peschel nutzte die letzte Gelegenheit des … Mehr...