ErgoCup 2021 gemeinsam mit Hochschul-DM

Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) hat die Uni-Meisterschaften im Ergometer-Rudern 2021 nach Hannover vergeben. Die Titel-Wettfahrten der Studierenden sollen im Rahmen unseres etablierten ErgoCups Hannover am Sonnabend, dem 23. Januar 2021, im Zentrum für Hochschulsport (ZfH) am Moritzwinkel ausgefahren werden, gab der adh bekannt. Ausrichter der DHM Ergometer-Rudern sind das ZfH und der Hannoversche Regattaverband, … Mehr...

Erster DRC-Schnupperkurs abgesagt

Aufgrund der aktuellen behördlichen Anordnungen und Maßnahmen gegen die Ausbreitung des so genannten Coronavirus lässt sich derzeit nicht abschätzen und planen, ob, wann und in welchem Rahmen unsere Ü18-Schnupperkurse dieses Jahr stattfinden können. Alle für den ersten Kursus im April/Mai bereits angemeldeten Teilnehmer*innen bekommen von uns eine E-Mail und werden auf Wunsch zunächst auf andere … Mehr...

Profi-Fußball darf, alle anderen dürfen nicht?

Eine Ausnahme-Regelung nur für Millionäre? Die Profi-Fußballer der 1. und 2. Bundesliga dürfen trotz Coronavirus-Pandemie laut übereinstimmenden Medienberichten vielerorts wieder trainieren, sanktioniert durch Politik und Behörden. In allen anderen Sportarten bleiben die Vereinsgelände, die Trainingsplätze und die Bootshallen selbst für Spitzenathlet*innen und Bundeskader-Angehörige tabu. Wie kann das sein, dass die Einen dürfen und die Anderen … Mehr...

Unser BufDi Hannes hilft in der Landwirtschaft

Seit dem 17. März ist unser Club geschlossen, die Bootshallen zu, der Sportbetrieb eingestellt. Unser Bundesfreiwilligendienstleistender Hannes Alten war durch die behördlichen Auflagen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie zur Untätigkeit gezwungen. Das wird sich nun ändern: Vorrübergehend und auf eigenen Wunsch wird der 19-Jährige ab Montag seinen Bundesfreiwilligendienst in einem landwirtschaftlichen Betrieb in Barsinghausen fortsetzen. Das … Mehr...

Carlotta: „Aufgeben ist jetzt nicht drin“

Die Nominierung für den Doppelvierer am 5. März, das große Ziel Olympia 2020 damit schon zum Greifen nah – und dann drei Wochen später die Verschiebung der Spiele durch das IOC auf das Jahr 2021. Unsere Carlotta Nwajide erreichte die Nachricht im Trainingsstützpunkt ihres Doppelvierers in Berlin. Die 24-jährige Top-Athletin berichtet im Folgenden von ihren … Mehr...

TV-Bericht über Frauke im Heimtraining

Viele von Ihnen und euch hatten sich sicher gefreut über die Fernseh-Bilder vom Ergo-Duell zwischen unserem Olympia-Sieger „Hotti“ und unserem U23-Nachwuchs-Ass Malte. Datumsbedingt (1. April) kam das Rennen nicht zustande. Dafür nun an dieser Stelle wirklich ein sehenswerter TV-Bericht des lokalen Bürgerfernsehens H1, das in seinem Magazin „0511“ vergangenen Montag über unsere Frauke Hundeling … Mehr...

Das Fernduell: Macht unser „Hotti“ heute gegen Malte mehr Meter?

Ruder-Deutschland stockt der Atem angesichts dieses Ergo-Battles der Giganten: Will unser Wolfgang „Hotti“ Hottenrott (79), 1968 Olympiasieger im Achter, 1964 Olympia-Bronze im Zweier, sechsfacher Deutscher Meister wieder in die Nationalmannschaft? Heute tritt er in einem einzigartigen, noch nie dagewesenen Fernduell gegen unseren knapp 60 Jahre jüngeren U23-Star Malte Engelbracht auf einem Zugapparat an: Hotti will … Mehr...