Johanna Vennemann: „Ich kandidiere!“

Liebe DRC-Mitglieder,
nach vielen Jahren großartigen Engagements wird Otto bei der kommenden DRC-Mitgliederversammlung am 24. März sein Amt als Sportvorstand niederlegen, bzw. nicht wieder antreten. Als mögliche Nachfolgerin werde ich kandidieren und möchte mich kurz vorstellen: Ich bin sprichwörtlich im Rudern groß geworden, seit 19 Jahren lebe und liebe ich diesen Sport, davon neun Jahre … Mehr...

Bericht von der Mitgliederversammlung des Förderkreises

Von Tobias Cantz
Mit einem abwechslungsreichen Programm konnte der Förderkreis seine Mitgliederversammlung vergangene Woche in der Zukunftswerkstatt Ihmezentrum abhalten. Der Tradition gewidmet war der Beitrag von Hendrik Hellhammer und Cornelius „Kurby“ Dietrich zum Mythos „Henley Royal Regatta“, die in einem kurzweiligen Vortrag darstellten, wie hoch die Ansprüche an eine Teilnahme bei der ältesten bestehenden Ruderregatta … Mehr...

Fußgänger aufgepasst – jetzt kommen wir!

Von Oliver Puncken
Bei feinstem Nieselregen und stürmischen Böen von vorn läuft eine Gruppe fröhlicher Menschen durch das Ricklinger Holz und wirft bunte Holzkugeln über die schlammigen Sandwege. „Rot!“, „nee, GRÜN!“, schreien sie dabei aufgeregt durcheinander. Hinter sich ziehen sie eine Bollerwagen mit allerlei Heiß- und Kaltgetränken, Brezeln und Keksen. Einer von ihnen rennt los, … Mehr...

Der Weg zur DRC-Mitgliederversammlung

Liebe DRC-Mitglieder,
auf dem Weg zu unserer Mitgliederversammlung am Freitag, 24. März 2023, um 18:30 Uhr im Toto-Lotto-Saal des Landessportbundes am Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, werden wir zwei virtuelle Termine zur Vorbereitung und Mitglieder-Info anbieten:
Öffentliche Online-Vorstandssitzung am 21. Februar um 20 Uhr via Microsoft Teams
 Traditionelles „Finanz-Vorab“ zur Vorstellung des Jahresergebnisses 2022 und der … Mehr...

Morgen Meldeschluss für „Rudern pur“

Bitte noch anmelden bis zum Meldeschluss morgen, Freitagabend (17. Februar), bis 18 Uhr: Zur Vorbereitung auf die anstehenden Langstreckenregatten im Frühjahr bieten wir unter dem Dach des Hannoverschen Regattaverbandes (HRV) wie schon im vergangenen Jahr eine „Rudern pur“-Regatta in gesteuerten Mannschaftsbooten für alle hannoverschen Vereine an. Am Sonnabend, 25. Februar, können sich alle, … Mehr...

Einladung zum Arbeitsdienst

Premiere: Nächsten Sonnabend (18. Februar, 9 bis 13 Uhr) wollen wir zum ersten Mal in diesem Jahr wieder gemeinsam unsere Liegenschaft verschönern und unser Gemeinschaftseigentum pflegen: Auf dem Programm stehen unter anderem Garten-, Aufräum- und kleinere Reparaturarbeiten. Dafür benötigen wir viele helfenden Hände. Bitte meldet euch per E-Mail für den Arbeitsdienst an, damit wir disponieren … Mehr...

Volkswagen Financial Services fördert DRC-Ruderinnen

Erfolgreiche Bewerbung: 27 junge Sportler*innen und Mannschaften aus Niedersachsen können sich freuen. Sie werden mindestens ein Jahr von Volkswagen Financial Services finanziell unterstützt. Darunter ist auch der DRC für die Sportart Rudern mit einem namhaften Betrag. Dies geschieht im Rahmen des neuen Sport-Nachwuchsförderungs-Programms, das der Finanz- und Mobilitätsdienstleister des Volkswagen Konzerns ins Leben gerufen hat. … Mehr...

Nachwuchs holt Bronzemedaillen bei Ergo-DM

Mit zwei Bronzemedaillen und weiteren guten Platzierungen im Gepäck kehrte am Sonntag eine Auswahl unserer Junior*innen von der Hallen-Ergometer-DM in Essen-Kettwig zurück. Cara Sue Lüdemann ruderte in 7:43,0 min über die 2.000-Meter-Distanz auf den dritten Platz bei den Leichtgewichts-Juniorinnen in der Altersklasse der 17/18-Jährigen. Bei den jüngeren B-Junioren (15/16 Jahre) holte Sascha Lorenz über die … Mehr...

DRC-Mitgliederversammlung am 24. März

Bitte im Terminkalender notieren: Unsere ordentliche Mitgliederversammlung findet am Freitagabend, 24. März, im Toto-Lotto-Saal im Gebäude des Landessportbundes am Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10 statt. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn ist 18:30 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen neben den Neuwahlen zum Vorstand unter anderem viele Ehrungen von langjährigen Mitgliedern, die in den vergangenen Jahren infolge der Pandemie … Mehr...

Nach dem ErgoCup nun „Rudern pur“

Zur Vorbereitung auf die anstehenden Langstreckenregatten im Frühjahr bieten wir unter dem Dach des Hannoverschen Regattaverbandes (HRV) wie schon im vergangenen Jahr eine „Rudern pur“-Regatta in gesteuerten Mannschaftsbooten für alle hannoverschen Vereine an. Am Sonnabend, 25. Februar, können sich alle, die für Budapest, London und Amsterdam, aber auch fürs Hamburger Staffelrudern schon mal üben … Mehr...