Ü18 – Schnupperrudern

Regelmäßig werden im DRC vierwöchige Schnupperkurse immer donnerstagabends für Erwachsene Anfänger*innen zum Einstieg in den Rudersport in den Frühjahrs- und Sommermonaten angeboten. Die Kurse in 2023 sind leider ausgebucht. Die Warteliste ist voll. Weitere Anmeldungen für 2023 können wir leider nicht mehr annehmen.

Ablauf und Organisation:
Unsere vierwöchigen Kurse jeweils an vier Donnerstagabenden in Folge (ausgenommen sind die Feiertage) inklusive eines „Kennenlernabends“ beinhalten Ausfahrten in Gig-Doppelvierern auf Ihme und Leine mit einer/m Ausbilder*in, also einer/m erfahrenen Steuerfrau/-mann  – und zwar bei jedem Wetter. Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an erwachsene Anfänger*innen im „Ü18“-Alter und nicht an Jugendliche.
breitensport (2)

Anmeldungen werden nur per E-Mail angenommen – ab sofort
Die Teilnahme an den Schnupperkursen ist nur nach vorheriger Anmeldung per E-Mail unter Angabe der Telefonnummer für telefonische Rückfragen möglich. Das Gleiche gilt für den Eintrag in eine „Nachrücker*innen-Liste“. Die telefonische Rückfrage dient der Verbindlichkeit der Anmeldung, da es leider immer wieder vorkommt, dass Schnupperkurs-TeilnehmerInnen bei Regen und Wind unangekündigt wegbleiben. Und ein Vierer rudert sich schlecht zu dritt… Außerdem freuen wir uns über die Altersangabe sowie Informationen über mögliche Vorkenntnisse in einer Wasserboots-Sportart in der E-Mail.
Die Kurse in 2023 sind leider ausgebucht. Die Warteliste ist voll. Weitere Anmeldungen für 2023 können wir leider nicht mehr annehmen.
1. Kurs:  20.4., 27.4., 4.5., 11.5.
2. Kurs:  25.5., 1.6., 8.6., 15.6.
3. Kurs:  22.6., 29.6., 6.7., 13.7.
jeweils 18 bis ca. 20 Uhr; Treffpunkt 17:50 Uhr vor der Bootshalle

Kennenlern-Termin:
im Rahmen des Kurses gibt es einen Kennenlern- und Besichtigungstermin im DRC-Bootshaus mit anschließendem Grillen auf dem DRC-Gelände, bei dem sich die Teilnehmer*innen und die Ausbilder*innen persönlich kennenlernen, die Details zu den Örtlichkeiten und zum Ablauf der Kurse erfahren, u.a. Fragen in Zusammenhang zur richtigen Bekleidung klären und Kontaktdaten austauschen können.

Voraussetzung für die Anmeldung:
Alle Teilnehmer*innen am DRC-Schnuppertraining versichern mit ihrer Anmeldung, dass sie schwimmen können. Die Teilnahme kostet pro Person 50 € (Stand: 03/2023) für vier Donnerstags-Termine. Der Betrag ist bitte vor dem ersten Rudern in bar zu bezahlen. Der Betrag wird bei Nichterscheinen der Kursteilnehmer*innen oder bei Ausfall des Rudertermins aufgrund höherer Gewalt (z.B. Gewitter, Hochwasser) nicht zurückerstattet.

Mitzubringen sind…
…möglichst eng am Körper anliegende Sportbekleidung, Sportschuhe, ggf. Regenbekleidung, Handtuch und bei hohen Temperaturen eine gefüllte PET-Trinkflasche. Umkleideräume, Schließfächer für Wertsachen sowie Duschen sind vorhanden, bitte für die Schließfächer eine 1-Euro-Münze mitbringen.

Kursinhalte: Vermittlung der Ruderbewegung im Ruderbecken und anschließend im Mannschaftsboot, Hinweise zur richtigen Trageweise von Booten, Hinweise zum gesundheitlichen Wert des Ruderns, Hinweise zu gesundheitlichen Gefahren und Risikofaktoren, Tipps zur richtigen Bekleidung sowie zu Ernährung und Trinken beim Rudern/vor und nach dem Rudern.

Treffpunkt: Treffpunkt für die Schnupperkurse ist – bei jedem Wetter – von April bis August immer donnerstags um 17:50 Uhr in unserem Bootshaus an der Ihme (Roesebeckstraße 1) in Linden-Süd. Keine lange Anfahrt, keine Parkplatzsuche: die Stadtbahnhaltestelle der Linien 3, 7, 17 „Allerweg“ und unser eigener großer Parkplatz liegen verkehrsgünstig direkt vor der Tür. Mit dem Fahrrad fährt man vom Hauptbahnhof zu unserem Bootshaus sieben Minuten.

Zeitumfang: Treffpunkt ist donnerstags um 17:50 Uhr vor den Bootshallen unseres Bootshauses; danach werden die Teams eingeteilt, nach und nach werden die Boote aufs Wasser gebracht und dann wird losgerudert. Bitte rechnet damit, dass ihr nicht vor 20 Uhr wieder anlegt. Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir die Schnupperkurse zurzeit nur an einem Wochentag (Donnerstag) anbieten können.

Ansprechpartner:
Matthias Edeler
Joshi Hoffmann
unsere Betreuer für erwachsene Anfängerinnen und Anfänger
E-Mail: