Für Wiedereinsteiger*innen gibt’s 40 Euro Beitragsermäßigung

Während der Pandemie sind auch viele Ruder*innen aus dem Boot gestiegen und aus ihren Vereinen ausgetreten. Bundesinnenministerium und Deutscher Olympischer Sportbund  (DOSB) bezuschussen nun den Wiedereinstieg mit einem Sportvereinscheck in Höhe von 40 €, der in 2023 im für Mitgliedbeiträge eingelöst werden kann. Und der gilt natürlich auch für den DRC! Sage und schreibe 150.000 … Mehr...

Danke und auf Wiedersehen beim ErgoCup Hannover 2024


Der diesjährige DRC ErgoCup Hannover ist Geschichte. Alle Wettkampf-Ergebnisse gibt´s hier noch einmal zum Nachlesen. Der DRC-Vorstand bedankt bei unserem Organisationsteam und allen Helfer*innen, Kuchenspender*innen sowie bei allen Sportler*innen aus den 20 Vereinen aus Niedersachsen, Hessen und Bremen, die zum guten und erfolgreichen Gelingen des Hallenspektakels im Zentrum für Hochschulsport vergangenen Sonnabend beigetragen haben. Ein … Mehr...

Eis im Kanal, Rudern ist aber möglich

Der Winter hat mal wieder unser Trainingsrevier erreicht. Rudern ist trotz der Temperaturen am Minusbereich weiterhin möglich. Aber im Leine-Verbindungskanal hat sich eine Eisdecke gebildet. Vorsicht bei der Einfahrt in den Kanal!
Die Breitensport-Rudertermine (z.B. sonnabends 14 Uhr, sonntags 10 Uhr) finden weiterhin statt. Bei den winterlichen Luft- und Wassertemperaturen sollten bei Ausfahrten in Ruderbooten … Mehr...

Ins ZfH kommen zum Zugucken – 453 starten beim ErgoCup


Sieben Stunden Hallenruderwettkampf im Zentrum für Hochschulsport: Auf den Ergometern messen am Sonnabend von 10 bis ca. 17:15 Uhr 453 Starter*innen aus 20 Vereinen aus Niedersachsen und Bremen in den verschiedenen Altersstufen und über verschiedene Distanzen ihre Kräfte beim ErgoCup Hannover. Innerhalb der Regatta werden die Wertungsrennen für die Niedersächsischen Landesmeisterschaften und den Talente-Cup des … Mehr...

Finale

Von unserem Ehrenpräsidenten Gerd Weingardt
Achthundertste Wanderung der „Mondscheinwanderer“, einem besonderen Freundeskreis im DRC, für die Mitglieder ein Lebensbund. Im Laufe der Jahre waren über sechzig DRCer Mitglied dieser Gemeinschaft. Seit dem 4. März 1958, ihrer Erstwanderung, hat sich jeden Dienstag bei Vollmond ein Häufchen DRCer, eine reine Männertruppe, zu einer gemeinsamen Wanderung getroffen. Jahrzehntelang … Mehr...

Meldeschluss ist Sonntagabend

Die sportlichen und organisatorischen Vorbereitungen für das Hallenspektakel laufen auf Hochtouren. Meldeschluss für Niedersachsens größte Trockenruderregatta ist Sonntagabend, 15. Januar, um 18 Uhr. Nach zwei Jahren Pandemie bedingter Pause findet am Sonnabend, 21. Januar 2023 endlich wieder unseren ErgoCup Hannover in Präsenz, nämlich wieder im Zentrum für Hochschulsport geben. Hier noch einmal die Wettkampfausschreibung zum Mehr...

Wir trauern um Klaus Pfeffermann

Unsere DRC-Flagge am Bootshaus weht auf Halbmast: Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Klaus Pfeffermann, der im Alter von 86 Jahren kurz vor dem vergangenen Jahreswechsel an Silvester verstorben ist. Klaus Pfeffermann trat 1976 als damals 39-Jähriger in den DRC ein. Er kannte unseren Club gut, wuchs nämlich über seinen Vater, der bereits langjähriges DRC-Mitglied Mehr...

Breitensport-Angebote starten wieder

Die Winterpause ist vorbei – endlich! Ab sofort starten wieder unsere betreuten Breitensportangebote mit „Manjana“ am Montag, dienstags im Fitnessraum, donnerstags in der Ergohalle oder in den angemieteten Schulsporthallen und im Boot mit dem Rudern am Wochenende. Bitte mitmachen und versuchen, die Kalorien zu verbrauchen, die sich über die vergangenen Feiertage angesammelt haben. Hier unser Mehr...

Vier DRC-Asse wollen Olympia-Qualifikation

Vorolympische Saison 2023 – und schon geht’s los mit dem Kampf um die Tickets für die Spiele in Paris 2024: Mit Aaron Erfanian, Frauke Hundeling, Carlotta Nwajide und Lena Osterkamp haben gleich vier unserer DRC-Athlet*innen ihre Ambitionen für die Ruderregatta im Nautischen Stadion von Vaires-sur-Marne Ende Juli  kommenden Jahres angemeldet. Und so ist der Weg … Mehr...

Alles Gute für 2023…

…sowie Riemen- und Dollenbruch: Wir wünschen unseren Mitgliedern, deren Familien, unseren Fans und Freunden in Nah und Fern sowie unseren vor dem Krieg in ihrer Heimat geflüchteten Gästen aus der Ukraine einen guten, gesunden und erfolgreichen Start in ein hoffentlich friedlicheres und weitgehend pandemiefreies Jahr 2023! Besonders herzliche Neujahrsgrüße gehen wie immer an unsere DRC-Mitglieder … Mehr...