Weltcup in Sabaudia: Carlotta und Lena am Start

Der Achter um unsere Frauke Hundeling verzichtet nach der verpassten Olympia-Qualifikation auf einen Start beim letzten Weltcup kommende Woche im italienischen Sabaudia. Beim Finale der diesjährigen Weltcup-Serie gehen damit „nur“ noch zwei starke DRC-Frauen an den Start: Unsere Carlotta Nwajide mit ihrem Olympia-Doppelvierer und Lena Osterkamp im Doppelzweier. Lena rudert in Italien gemeinsam mit Laura … Mehr...

Geduld ist wieder gefragt in Pandemiezeiten

Vor dem Hintergrund der aktuellen Berichterstattungen in den Medien und sinkender Infektionszahlen in der Region Hannover weist der DRC-Vorstand darauf hin, dass mit kurzfristigen Lockerungen der Pandemie bedingten Einschränkungen für den Sport nicht zu rechnen ist.  Der „Stufenplan“ für Öffnungen der Niedersächsischen Landesregierung hat für sich genommen keinen Verordnungscharakter, damit keine Rechtsverbindlichkeit und entfaltet somit … Mehr...

Lässt Carlottas Quartett jetzt die Beine baumeln?


Nach dem Silbergewinn hinter den Chinesinnen auf dem Rotsee am Pfingstsonntag rudert der Doppelvierer um unsere Carlotta Nwajide (oben 2.v.r) nun auf direktem Tokio-Kurs. „Luzern hat Bock gemacht“, bilanziert Carlotta. Bock auf mehr? Acht Wochen sind es noch bis zu den Olympischen Spielen. Viel Zeit zum Beinebaumeln wie oben auf dem Siegersteg bleibt Carlotta und … Mehr...

Erfolgreiches U23-Wochenende

Während unsere Carlotta Nwajide erfolgreich auf dem Rotsee auf Olympia-Kurs ruderte, stellten unsere drei U23-Asse Aaron Erfanian, Leon Knaack und Ryan Smith über Pfingsten in München-Oberschleißheim alle Weichen in Richtung U23-WM im Juli in Tschechien. Bei den Ranglisten-Fahrten für den Nachwuchs in Kleinbooten gab es „sehr gute Rennen und Ergebnisse“, lobte Trainer Thorsten Zimmer. Und … Mehr...

Carlottas Doppelvierer verteidigt Weltcup-Führung in Luzern


Zwei Monate vor dem Beginn der Olympischen Spiele in Tokio befindet sich der Doppelvierer mit unserer Top-Ruderin Carlotta Nwajide (2.v.r.) weiter auf Medaillenkurs. Das Quartett ruderte heute bei der zweiten von drei Weltcup-Regatten auf dem Luzerner Rotsee auf den zweiten Platz und behauptete mit der Silbermedaille die Führung in dem Wettbewerb. Nach der Startphase sicherte … Mehr...

Carlotta Mitbegründerin vom „Ruderwald“

Kampagne für den Klimaschutz: Unsere Olympia-Ruderin Carlotta Nwajide und die Brandenburgerin Ronja Fini Sturm haben die Kampagne „Ruderwald“ gestartet. Ziel ist, insgesamt 20.021 Euro an Spenden zu sammeln, um die entstehenden CO2-Emissionen durch die Flüge zu  Wettkämpfen wie den Olympischen Spielen in Tokio auszugleichen. „Als Rudernationalteam wollen wir uns der großartigen Bewegung ‚Sports for Future‘ … Mehr...

Die DRC-Geschichte für 20 Euro

100 Jahre Förderkreis im DRC: Aus Anlass des runden Jubiläums hat der Vorstand des Förderkreises eine Chronik herausgegeben. In dem Buch wird die Entstehungeschichte des Rudersports in Hannover Mitte des 19. Jahrhunderts und die unseres DRC anhand zahlreicher historischer Fundstellen und reich bebildert dargestellt. Unter anderem sind die Vorgänger-Bootshäuser unserer Gründungsvereine an Ihme und Leine Mehr...

„Manjana-Sport“: Die „Wies‘n“ wiedereröffnet

Draußen-Sport auf Abstand ist wieder erlaubt. Grund genug, die „Wies’n-Saison“ 2021 einzuläuten. Unser beliebter „Manjana-Sport“ mit Manja und Jana findet ab sofort wieder in Präsenz auf der Wiese am Flaggenmast vor dem Bootshaus statt, immer montags 19 Uhr. Los geht‘s am Pfingstmontag.
Wichtig: Anmeldungen bitte im Voraus über unser Web-Anmeldetool. Die Teilnehmer*innenzahl ist durch … Mehr...

Carlotta und Co. zeigen ihre Zähne gegen die Chinesinnen


„Das lief wieder richtig wie Doppelvierer fahren und hat Bock gemacht“, bilanzierte unsere Carlotta Nwajide (2.v.r.) das heutige Bahnverteilungsrennen beim Weltcup in Luzern. Nach der Rückkehr von Frieda Hämmerling (r.) auf die Schlagposition und ihrem ersten Wettkampfeinsatz als Taktgeberin seit mehr als einem Jahr fand Carlotta den Auftritt auf dem Rotsee „echt gut“. Am Start … Mehr...

U23-Asse rudern Rangliste in München aus

Zweite Kleinboot-Rangliste für drei unserer U23-Asse über Pfingsten in München: Da Pandemie bedingt für den Nachwuchs weiterhin alles internationale Kräftemessen ausfällt, wird bei der Zusammenstellung der Nationalmannschaft für die U23-WM im Juli in Tschechien zunächst auch weiter auf rein verbandsinterne Ausscheidungen gesetzt. Unser Aaron Erfanian zählt nach seinem guten Ergebnissen beim Ranglisten-Auftakt im April nun … Mehr...