62. DRC-Weserwanderfahrt beginnt

Wenn auch unter leichten Pandemie bedingten Schwierigkeiten wollen wir auch dieses Jahr die traditionsreiche DRC-Wanderfahrt auf der Weser zum 62. Mal durchführen. Ablauf und Mannschaft haben sich im Laufe der Zeit ein wenig geändert. In diesem Jahr werden wir – Christian Bartels, Manni Haake, Michael Sasse, Gerd Weingardt, Bernd Dralle, Margit und Henning Otte – … Mehr...

Letzter Schnupperkurs in 2021 für Erwachsene

Nach dem Pandemie bedingten Spätstart im Juni beginnt am kommenden Donnerstag (26. August, 18 Uhr) unser letzter Schnupperkurs für Erwachsene in diesem Jahr. Unsere beiden Betreuer Matze und Joshi freuen sich auf die Übungsfahrten mit Ruder-Interessierten im Gig-Doppelvierer mit Steuerposition Ihme und Leine. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. E-Mail:
Es gibt … Mehr...

Das war das Mondscheinrudern 2021

Trotz Pandemie-Einschränkungen, zeitweiligem Nieselregen und grau verhangenem Himmel legte sich die DRC-Clubfamilie vergangenen Donnerstagabend wieder beim traditionellen Mondscheinrudern ins Zeug. Immerhin drei Achter, zwei Sechser, ein Fünfer sowie weitere Boote der benachbarten Rudervereine RV Linden und Angria fuhren über Ihme und Leine vor der Limmer Schleuse auf und deren Besatzungen genossen den feucht-lauwarmen Sommerabend mit … Mehr...

Einladung zum Clubgeburtstag am 2. September

Mehrere Bootstaufen sowie Ehrungen langjähriger Mitglieder stehen auf dem Programm unseres DRC-Clubgeburstages am Donnerstagabend, 2. September. Bitte diesen Termin im Kalender schon einmal freihalten: Alle Mitglieder und Freunde des DRC sind herzlich eingeladen. Die Planungen des DRC-Vorstands laufen aufgrund der Pandemielage auf eine relativ statische Veranstaltung unter freiem Himmel ab 18 Uhr bei jedem Wetter … Mehr...

Nachlese Olympia: Gratulation an Michelle Darvill

In der Berichterstattung über die Olympischen Spiele in Tokio ist uns eine wichtige Nachricht „durchgerutscht“: Unser Mitglied Michelle Darvill war in Tokio die erfolgreiche Trainerin des kanadischen Frauen-Achters, der vor drei Wochen auf dem Seaforest Waterway zu olympischen Gold ruderte. Michelle, die sowohl die kanadische als auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, startete von 1994 bis … Mehr...

Letzte Infos zum morgigen Mondscheinrudern

Liebe Teilnehmer*innen des DRC-Mondscheinrudern am 19. August, wir freuen uns, dass wir dieses Jahr wieder mit rund 50 Mitgliedern und Freund*innen des DRC den Sundowner an der Limmer-Schleuse genießen können! Los gehts am Donnerstag um 19 Uhr vor den Gig-Boot-Hallen. Bitte lest euch vor der Teilnahme den gesamten Text durch und beachtet auch die leider Mehr...

Bitte anmelden zum internationalen Empfang morgen


Jubel nach dem Durchfahren der gekräuselten Ziellinie: Sie wie Bronze-Gewinnerin Paula Becher (oben 3.v.l.) in Plovdiv erging es 2021 zahlreichen unseren Sportler*innen. Deshalb gilt es morgen, glücklichen Medaillist*innen zu gratulieren: Dienstagabend (17.8.), 18 Uhr, empfangen DRC und HRC ihre zwölf erfolgreichen internationalen Starter*innen bei den diesjährigen Europa- und Weltmeisterschaften, Weltcup- und Qualiifikationsregatten und Olympischen Spielen. … Mehr...

U19-WM: Bronzemedaille für Paula im Vierer mit Steuerfrau


Unserer Paula Becher (2.v.l.) gelingt ein erfolgreicher Einstand auf der internationalen Ruderbühne! Bei den U19-Weltmeisterschaften im bulgarischen Plovdiv ruderte Paula heute morgen im Vierer mit gemeinsam mit Steuerfrau Anna Lena Brökel (Rostock), Anna Hördemann (Dortmund), Emma Arp (Dortmund) sowie Schlagfrau Nora Radke (Stuttgart) zur Bronzemedaille. Vom Start weg machten die Boote aus Italien und den … Mehr...

U19-WM: So will Paula die Hitzeschlacht in Plovdiv meistern


Letzte Startvorbereitungen: Kurz bevor es losgeht die Schirmmütze zur Verdunstungskühlung mit Wasser aus der Trinkflasche nass machen. Denn danach beginnt für Paula Becher (oben, Mitte) und ihren Vierer-mit die Hitzeschlacht von Plovdiv. Mit bis zu 40 Grad Tageshöchsttemperatur brennt die Sonne in Bulgarien bei der Junioren-WM auf die Sportler*innen nieder. „Das Bahnverteilungsrennen am Freitag war … Mehr...

Henley Royal Regatta: Ab heute Abend steht das Gesellschaftliche im Vordergrund

Sportlich mussten sie sich heute den überlegenen Konkurent*innen geschlagen geben. Dafür kann unsere Crew nun auf dem gesellschaftlichen Parkett der Royal Henley Regatta bestehen: Im Vierer-mit lieferte sich unsere Mannschaft mit Schlagmann Malte Engelbracht, Hendrik Hellhammer, „Kurby“ Dietrich, Tom-Otis-Brandes und Steuerfrau  Jana Hülsmeier am Abend eine spannende Bord-an-Bord-Wettfahrt mit dem A-Boot des London RC im … Mehr...