
Indoor Rowing: Kraft? Ausdauer? Rudern!
Ergometerrudern wird immer beliebter und ist gesund. Beste Werbung für unseren Ergo-Cup Hannover am 20. Januar im ZfH. Hier ein aktueller Bericht auf Spiegel-Online… Mehr...
Deutscher Ruder-Club von 1884 e.V.
Ergometerrudern wird immer beliebter und ist gesund. Beste Werbung für unseren Ergo-Cup Hannover am 20. Januar im ZfH. Hier ein aktueller Bericht auf Spiegel-Online… Mehr...
Runde zwei heute Abend im Bootshaus bei der Women´s Rowing Challenge: Aufgerufen zum Mitmachen sind wieder alle weiblichen DRC-Mitglieder, also auch unsere Breitensportlerinnen, unsere Nachwuchs-Asse sowie Anfängerinnen und Neueinsteigerinnen. Nach den acht-Minuten-Rennen vergangenen Montag steht heute die 15-Minuten-Anstrengung auf dem Ergometer an. Die weiteren Termine der Challenge sind 22. und 30. Januar. Auf https://www.rudern.de/indoor-challenge sind … Mehr...
Der Ergo-Cup Hannover am 20. Januar in der Halle 1 des Zentrums für Hochschulsport wird erneut alle bisherigen Maßstäbe für Hallen-Ruderevents in Norddeutschland brechen. Laut dem vorläufigen Meldeergebnis haben sich mit rund 500 Startern aus ganz Niedersachsen, aus Bremen und Kassel so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu dem Indoor-Wettkampf angemeldet wie niemals zuvor in der … Mehr...
Aufgrund von Dachbauarbeiten an unserem Carport kommt es in den kommenden Tagen zu Einschränkungen bei der Nutzbarkeit unseres Parkplatzes am Bootshaus. Teilweise muss der Parkplatz für die Arbeiten abgesperrt werden. Der Vorstand bittet um Verständnis.… Mehr...
Die Vorbereitungen für den diesjährigen 14. Ergo-Cup Hannover am 20. Januar im Zentrum für Hochschulsport treten in ihre „heiße Phase“ ein. Heute Abend (Sonnabend, 18 Uhr) ist Meldeschluss für den Wettkampf. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, ausschließlich über das neue Online-Meldeportal zu melden (siehe oben) und nicht per E-Mail. Wir bedanken uns schon jetzt … Mehr...
Langsam entspannt sich die Hochwasser-Lage auf Ihme und Leine. Der Wasserstand der Leine am Pegel Herrenhausen wird voraussichtlich im Laufe des morgigen Sonntages die kritische Hochwassermarke der Meldestufe 2 unterschreiten. Neue Niederschläge sind nicht angekündigt. Der DRC-Ruderbetrieb kann deshalb am Sonntag (14.1.) in gesteuerten Großbooten und Gig-Booten wieder aufgenommen werden. Ausfahrten in Kleinbooten bleiben aufgrund … Mehr...
Auch die Großen treten an: Beim Ergo-Cup Hannover am 20. Januar in der Halle des Zentrums für Hochschulsport starten neben zahlreichen Nachwuchssportlerinnen und -sportlern auch einige unserer hiesigen internationalen Asse. An den Start vor heimischer Kulisse geht unter anderem auch Frauke Hundeling (Foto), vergangenes Jahr Europameisterin und WM-Vierte im Doppelvierer. „Ich hoffe auf viele Zuschauerinnen … Mehr...
Die Vorbereitungen für den Ergo-Cup laufen auch Hochtouren: Nur noch wenige Tage bleiben bis zum Meldeschluss am kommenden Sonnabend, 13. Januar, 18 Uhr. Und schon jetzt zeichnet sich erneut ein starkes Teilnehmerfeld ab. Die Ehrenpreise für die erfolgreichsten Indoor-Ruderinnen und Ruderer am Wettkampftag 20. Januar sind unterdessen schon eingetroffen, darunter auch die heiß begehrten „Gummibärchen-Pokale“. … Mehr...
Alle unsere Leistungsportlerinnen und -sportler freuen sich schon auf das jährliche Trainingsessen, dieses Mal am Freitag, dem 26. Januar (18 Uhr), im DRC-Bootshaus. Wie immer lädt der Förderkreis im DRC dazu nicht nur unsere eifrige Trainingsgruppe, sondern auch seine Mitglieder, deren Partnerinnen und Partner sowie weitere interessierte Gäste, z.B. die Eltern unserer Sportler ein. Der … Mehr...
Endspurt bei der Wahl zum Sportler des Jahres 2017 der hannoverschen Tageszeitung Neue Presse: Nur noch bis heute Abend Mitternacht können für Julius Stimmen abgegeben werden. Dann beginnt die Auszählung. Am 23. Januar werden Sieger und Platzierte bei der NP-Sportgala bekannt gegeben. Wer heute noch für den 27-Jährigen WM-Bronzemedaillengewinner im leichten Vierer abstimmen will, muss … Mehr...