Carlotta und Aaron gut, Lena sogar ganz vorne

Lena Osterkamp und ihre Potsdamer Schlagfrau Katarina Tkachenko haben die Langstrecken-Überprüfung des Deutschen Ruderverbandes (DRV) vergangenen Sonntag in Dortmund im Zweier gewonnen. Das Duo zeigte mit der Ergebniszeit von 24:48 Minuten eine konstant gute Leistung über die 6.000-Meter-Distanz. Auf Platz fünf in der Zeit 25:07 min kam unser U23-Nachwuchsduo mit Schlagfrau Paula Becher und Fiona … Mehr...

Bitte anmelden zum Nikolausrudern am 3. Dezember

Etwas vorfristig, nämlich schon am kommenden Sonnabend, 3. Dezember (Treffpunkt 13 Uhr), geht es bei unserem Nikolausrudern wie immer gemeinsam mit den Ruderfreundinnen und -freunden von Ihme und Leine zum Bootshaus des RVL von 1911. Insbesondere unsere Kinder und Jugendlichen Mitglieder sind herzlich zum Mitrudern eingeladen. Ab 14 Uhr erwarten uns unsere Lindener Ruderinnen und … Mehr...

Langstrecken- und Ergotest in Dortmund

Interne Kaderüberprüfung: Unsere Top-Ruder*innen messen am Wochenende ihre Kräfte mit den übrigen Kadersportler*innen des Deutschen Ruderverbandes (DRV) in Dortmund. Für Sonnabend steht ein Ergometer-Test über die 2.000-Meter-Distanz und am Sonntag eine Langstreckenregatta über 6.000 Meter unter den Augen der Bundestrainer*innen in Kleinbooten an. Vom DRC gehen an den Start Carlotta Nwajide (Einer), Anna Schiefer (Einer), … Mehr...

In London sieben Sekunden schneller

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr nahm wieder ein DRC-Boot an der traditionsreichen Langstreckenregatta „The Fours Head“ auf der Themse in London teil. Vergangenen Sonnabend legten sich Schlagmann Cornelius „Kurby“ Dietrich, Finn Lindemann, Tom-Otis Brandes und Nils Hülsmeier tüchtig in die Riemen und wurden in der britischen Hauptstadt von Steuerfrau Jana Hülsmeier auf den … Mehr...

Empfehlungen und Hinweise zum Rudern bei winterlichen Bedingungen

Der Winter ist ein bisschen früher als erwartet da – zieht euch bitte warm an! Rudern ist eine Sportart, die das ganze Jahr hindurch ausgeübt werden kann. Die Breitensport-Rudertermine (sonnabends 14 Uhr, sonntags 10 Uhr) finden statt. Bei den winterlichen Luft- und Wassertemperaturen sollten allerdings bei Ausfahrten in Ruderbooten auf unseren Trainingsgewässern einige zusätzliche Sicherheitsaspekte … Mehr...

Wintertraining bedeutet Rücksicht nehmen

Ob Ruderbecken, Fitnessraum oder Ergohalle – der Platz ist überall begrenzt und im Winter müssen alle im DRC immer zusammenrücken. Mit den Belegungsplänen für feste Gruppen versuchen wir, transparent faire Bedingungen zu schaffen, sodass möglichst viele Mitglieder ungestört und ohne Zeitdruck so viel wie möglich Sport treiben können in unseren Innenräumen. Wir bitten allen Mitglieder, … Mehr...

Carlottas Klartext: „Heimtraining bei Thorsten wichtig für meine Entwicklung“

Ihr Pausenjahr nach Olympia in Tokio ist vorbei. Carlotta Nwajide (2.v.l.) trainiert wieder. Und zur Vorbereitung auf ihren Einer-Start beim Dortmunder DRV-Langstreckentest in zwei Wochen sogar wieder in Hannover, als Sportsoldatin: „Ich hatte seit Mitte Oktober einen vierwöchigen Bundeswehrlehrgang in Hannover. Und nur an den Wochenenden habe ich mit dem Skull-Team in Berlin trainiert“, so … Mehr...

Einladung zum Arbeitsdienst mit Laubfest

Alljährlich im Herbst muss das Runde in das Eckige: Nächsten Sonnabend (19. November, 9 bis 13 Uhr) wollen wir wieder mehrere Kubikmeter Laub zusammenfegen und es via einer großen Mulde  von unserem DRC-Clubgelände abtransportieren lassen. Dafür benötigen wir viele helfenden Hände. Nach getaner Arbeit wollen wir beim „Laubfest“ das wahrscheinlich letzte Mal in diesem unseren … Mehr...

Ehrung für Christian „Otto“ Held

Beim 45. Stadtsporttag des Stadtsportbundes Hannover wurde in dieser Woche unserem Sportvorsitzenden Christian „Otto“ Held die Silberne Ehrennadel  des Landessportbundes Niedersachsen (für mindestens 15-jährige verdienstvolle Tätigkeit im Sport) verliehen. Der Präsident des Stadtsportbundes Hannover Benjamin Chatton hob in seiner Laudatio Ottos langjähriges Engagement im Ehrenamt hervor. Im Jahr 2004 übernahm Otto das Amt des Vorsitzenden … Mehr...

Männerdusche länger gesperrt

Verzögerung: Wegen zusätzlich notwendiger Renovierunsarbeiten bleibt der Männer-Duschraum im DRC-Bootshaus länger als geplant und zwar bis voraussichtlich kommenden Mittwoch (16.11., einschließlich) gesperrt. Das Duschen ist damit leider weiterhin nicht möglich. Auch die Nutzung des Männer-Umkleideraums kann durch die Arbeiten zeitweise nur eingeschränkt möglich sein. Der Vorstand bittet weiterhin um Verständnis. Die Arbeiten in den Frauen-Duschen … Mehr...