Carlotta und Frauke fehlen, Anna Dritte

Der obligatorische Langstreckentest des Deutschen Ruderverbandes (DRV) in Leipzig wurde ohne unsere beiden Top-Skullerinnen Carlotta Nwajide und Frauke Hundeling gestartet. Beide fehlten vergangenen Sonntag krankheitsbedingt. In guter Frühform zeigte sich dagegen unser Leichtgewicht Anna Schiefer: In ihrem ersten U23-Jahr ruderte Anna im Einer über die Sechs-Kilometer-Distanz auf Anhieb auf den dritten Platz in starken 26:27 … Mehr...

Von Bohrungen und Spritzen

Bauarbeiten auf unserem DRC-Gelände: Heute und morgen werden unmittelbar vor den Gig-Boothallen und dem Fitnessraum Erdbohrungen durchgeführt. Diese Arbeiten dienen der Vorbereitung von Kunstharz-Injektionen in den Boden, mit denen unterirdische Absackungen und mögliche Hohlräume im Erdreich verfüllt werden sollen. An der Fassade unseres Bootshauses waren in den vergangenen Jahren an mehreren Stellen sichtbar Risse entstanden, … Mehr...

Wir feiern den Saisonauftakt am 29. April

Den Termin fürs DRC-Anrudern bitte vormerken: Am Sonnabend, dem 29. April, 14 Uhr, starten wir offiziell in die Rudersaison 2023, mit der Vorstellung unserer Leistungssportler*innen und Bootstaufen auf unserem Clubgelände an der Ihme. Nähere Details zu der Veranstaltung demnächst an dieser Stelle. Auch unser offizieller Saisonabschluss nimmt Formen an: Unsere Siegerehrung steigt am Freitag, dem Mehr...

Die Mitgliederversammlung wählt Johanna Vennemann zur Vorsitzenden Sport

Die DRC-Mitgliederversammlung am gestrigen Freitagabend verlief ungewöhnlich stimmungsvoll mit emotionalen Ehrungen und Stand im Zeichen des Wechsel im Sportvorstand. Präsident Julius Peschel begrüsste circa 80 DRC-Mitgliedern im Saal des Landessportbundes und leitete direkt zum Tagesordnungspunkt Ehrungen über.

Mit Claudius Vandré, Dirk Telsemeyer (beide 25 Jahre DRC-Mitglied), Katrin Licker, Lars Dressler, Christian „Otto“ Held (alle 40 … Mehr...

Wintersport endet, es geht wieder aufs Wasser

Die Uhren werden endlich wieder auf Sommerzeit umgestellt und damit endet unser Wintersportprogramm kommenden Sonntag. Wir werden für die „Wasser-Saison“ die Gig-Boothalle wieder als solche herreichten, die eingelagerten Breitensport- und Gig-Boote wieder aufriggern und die Ergos im Fitnessraum aufstellen. Mit dem Beginn der Schul-Osterferien enden auch alle unsere Hallennutzungszeiten in den angemieteten Sporthallen. Unsere offenen … Mehr...

Sechs langjährige DRC-Mitglieder werden geehrt

Letzte Infos zur DRC-Mitgliederversammlung am kommenden Freitag, dem 24. März 2023, ab 18:30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) im Toto-Lotto-Saal des Landessportbundes Niedersachsen, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10. Der Versammlungsort liegt im Sportpark, Bushaltestelle „Luise-Finke-Weg“ der ÜSTRA-Ringlinien 100/200. Kostenlose Parkmöglichkeiten stehen unmittelbar vor dem Gebäude des Landessportbundes zur Verfügung. Vor dem Beginn der Versammlung wird ein kleiner Imbiss … Mehr...

Auf Kurs bleiben mit voller Kraft voraus

Liebe Mitglieder,
bei den Wahlen zum Vorstand bei der DRC-Mitgliederversammlung am kommenden 24. März werde ich nicht erneut für das Amt des Sportvorsitzenden zur Verfügung stehen. Meine Entscheidung ist wohl überlegt und sehr harmonisch gereift. Unser DRC-Sportbetrieb benötigt neue, frische Impulse. Demokratie lebt vom Wechsel.

Dass Johanna Vennemann für den Posten der Sportvorsitzenden kandidiert, Mehr...

Auf der blauen Donau gabs Bronze und Gold für die DRC-Achter


Mit Bronze und Gold im Gepäck und ein bisschen Sonnenbrand auf der Nase kehrte die große DRC-Delegation zufrieden und wohl genährt vom 11. Internationalen Budapest-Cup aus Ungarns Hauptstadt zurück. Das Edelmetall war der gerechte Lohn für ungeplant verspätete Anreisen einiger Crewmitglieder per Zug und für die harte Ruderarbeit auf der Donau – bei allerdings besten … Mehr...

Drei DRC-Achter starten in Budapest

Auf der blauen Donau starten am morgigen Sonnabend gleich drei DRC-Großboote bei der elften Auflage des Internationalen Budapest Cups. Ein Männer-Achter, ein Masters-B-Männer-Achter sowie ein Masters-D-Männer-Achter legen sich in der ungarischen Hauptstadt über die 3.800-Meter Distanz unter DRC-Flagge in die Riemen. Insgesamt gehen neun Hannover-Teams von Ihme, Leine und Maschsee in Budapest an den Start. … Mehr...