Unser Rudergarten ist eröffnet

Nach einigen Arbeitsstunden freuen wir uns, den neuen Rudergarten eröffnen zu können! Hinter der Rennboothalle findet ihr nun vier Hochbeete, von denen drei pflanzfertig sind, eine Reihe Beerensträucher und noch viel Entwicklungspotential für motivierte Gärtner*innen. Der Garten befindet sich natürlich noch im Anfangsstadium und ist noch nicht ganz so lebendig und gemütlich wie wir ihn … Mehr...

Ferienrudern für unsere Kinder und Jugendlichen

Vielleicht hat es sich noch nicht bei allen Jugendlichen und deren Eltern herumgesprochen: Betreutes Ferienrudern für alle unsere Jugendlichen Mitglieder „unter 18 Jahren“ findet mittwochs und freitags von 16 Uhr bis 18 Uhr und sonnabends von 11 bis 13 Uhr statt. Treffpunkt jeweils fünf Minuten vorher umgezogen vor den Bootshallen. Dieses Angebot für die Zeitdauer … Mehr...

Einladung zum internationalen Empfang und Olympia-Abend

Anlässlich des diesjährigen Empfangs unserer international gestarteten Athlet*innen laden DRC und HRC gemeinsam am Dienstag, 17. August, um 18 Uhr ins Bootshaus des Deutschen Ruder-Clubs ein. Es gab zahlreiche Erfolge und Medaillen: Neben der traditionellen Ehrung der diesjährigen Beteiligten an der U19- und U23-WM, der EM sowie der olympischen Qualifikations- und Weltcup-Regatten, werden wir Carlotta … Mehr...

Mondscheinrudern dieses Jahr wieder mit Sundowner


Trotz Pandemie wird es auch in diesem Jahr wieder ein DRC-Mondscheinrudern geben. Die beliebte abendliche Gemeinschaftsfahrt der DRC-Clubfamilie auf Ihme und Leine zur Limmer Schleuse mit leckerem Sundowner an Bord beginnt, am Donnerstag, dem 19. August, um 19 Uhr am Bootshaus. Gegen 21:30 Uhr kehren die Mannschafts-Boote dann zum DRC-Bootshaus zurück. Dort wird es weitere … Mehr...

Unsere Olympia-Bilanz geht über mehr als ein 2.000-Meter-Finale

Die Olympische Ruderregatta von Tokio ist Geschichte. Der dramatische und enttäuschende Ausgang von Carlottas Doppelvierer-Finale am Mittwochmorgen hat uns alle fassungslos und mindestens zeitweise auch sprachlos gemacht. Carlotta verfehlte ihr  großes Ziel, ihr Traum ausgeträumt, die sicher geglaubte Medaille weg. Das erhoffte Edelmetall, Carlottas mehr als verdiente Belohnung für fünf Jahre mehrfach tägliches Training, Plackerei, Mehr...

Carlottas Doppelvierer verliert Medaille 180 Meter vor dem Ziel

Schock, Enttäuschung, Sprach- und Fassungslosigkeit: Ausgerechnet im Olympischen Finale, rund 180 Meter vor dem Ziel, nach einem bis dahin fehlerfreien und grandiosen Rennen aussichtsreich auf Silber-Kurs rudernd passierte heute Morgen in Tokio das Unfassbare: Der Doppelvierer mit unserer Carlotta Nwajide blieb auf der Backbord-Seite mit den Skulls in den Wellen hängen, fing kurz hintereinander zwei … Mehr...

Einsteigen beim DRC und auf Erfolgskurs gehen


Vorbildliche Talentförderung, während ab morgen in Tokio Olympia mit unserer Star-Ruderin Carlotta Nwajide läuft: Wir suchen die zukünftigen Rudertalente! Im Fahrwasser unserer aktuellen Olympia-Teilnehmerin in Tokio, Carlotta Nwajide, und weiterer unserer WM-Ruder*innen und deren Trainer*innen bringen euch beim DRC auf Ihme und Leine auf Erfolgs-Kurs! Einsteigen in unser Boot können Jugendliche im Alter von 12 … Mehr...

Online oder live dabei sein in Tokio und im DRC

Liebe Mitglieder, heute Nacht gucken wir um 3:50 Uhr gemeinsam Carlottas Olympia-Finale. In der DRC-Rennboothalle treffen sich rund 30 Mitglieder in Präsenz zum Anfeuern. Aber auch online können Mitglieder aus Nah und Fern via Microsoft Teams mit dabei sein. Hier findet ihr den Zeitplan für unser gemeinsames Olympia-Gucken heute Nacht. Wer nicht in die DRC-Bootshalle Mehr...

So könnten Carlotta und Co. die Chinesinnen jagen

Countdown für das Olympia-Finale des Doppelvierers mit unserer Carlotta Nwajide (oben, 2.v.l.) . Morgen früh, Mittwoch 3:50 Uhr deutscher Zeit springt für sie und ihr Team die Startampel in Tokio auf Grün. Mit einem Zwischenspurt an der Streckenhälfte und einem starken Endspurt will das Quartett mit Schlagfrau Frieda Hämmerling (Kiel), Carlotta, Franziska Kampmann (Waltrop) und … Mehr...


Carlotta: „Das ist mein Olympia“
Seit etwas mehr als einer Woche wohnt unsere Top-Ruderin Carlotta Nwajide im Olympischen Dorf in Tokio. Ihren großen sportlichen Auftritt hat sie Mittwochmorgen im Finale des Doppelvierers. Bis dahin heißt es: trainieren, gesund bleiben und hoffen, dass es trotz Taifun-Warnung faire Bedingungen für alle auf der Regattabahn in der Bucht … Mehr...