Besuch im Niedersächsischen Landtag

Unser Förderkreis im DRC hatte heute zu einem ganz besonderen Programmtag rund um das traditionelle Trainingsessen zum Jahresbeginn eingeladen: Politik trifft Sport, hieß das Motto für eine 22-köpfige DRC-Delegation beim Besuch des Niedersächsischen Landtages. Unsere Juniorinnen und Junioren sowie einige unserer U23-Asse bekamen einen Einblick in die Landespolitik, verfolgten eine Plenarsitzung von der Zuschauertribüne des … Mehr...

Morgen Finale bei der Women’s Challenge

Das Gute wie immer zum Schluss: 30 Minuten stehen morgen (Donnerstag, 30. Januar) auf dem Ergo auf dem Programm bei der vierten und letzten Streckenfahrt der diesjährigen Women’s Rowing Challenge. Und auch für das Finale gilt:  jede(r) Breiten-, Freizeit- und Leistungssportlerin kann noch einsteigen, mitrudern und unsere bisher schon gute Gesamtwertung weiter aufpolieren! In der … Mehr...

Umstellung auf papierloses Einladungsverfahren

Nur noch digitale Post: Der Vorstand erinnert alle Mitglieder daran, dass nach der im vergangenen Jahr beschlossenen Satzungsänderung keine analogen Papier-Einladungen mehr für die DRC-Mitgliederversammlung am 20. März versendet werden. Die Einladungen werden stattdessen auf unserer Website veröffentlicht, per E-Mail verschickt und per Aushang im Bootshaus bekannt gegeben. Wer also die Einladung per E-Mail bekommen … Mehr...

Endspurt bei Niedersachsens Sportlerwahl

Nur noch wenige Tage bleiben, um für Carlotta abzustimmen: Der Landesportbund Niedersachen ruft noch bis 31. Januar dazu auf, die/den Sportler*in des Jahres  bzw. die Mannschaft des Jahres für Niedersachen zu wählen. Unsere Europameisterin im Doppelzweier, Carlotta Nwajide, ist für die Wahl nominiert Gekürt werden die Siegerinnen und Platzierten beim Ball des Sports am 14. … Mehr...

Anrudern 2. Mai, Siegerehrung 9. Oktober

Die nächste Regatta-Saison steht vor der Tür. Nun stehen auch unser interner offizieller DRC-Auftakt und unser offizieller DRC-Saisonausklang fest: Zum symbolischen Anrudern mit der Vorstellung unserer Trainingsgruppen treffen wir uns am Sonnabend, 2. Mai, um 14 Uhr im Bootshaus. Die Siegerehrung wird am Freitag, dem 9. Oktober 2020, Beginn: 18:30 Uhr, gefeiert. Der Vorstand bittet … Mehr...

Fahrt zur Trauerfeier für Wolfgang Ernicke

Die Trauerfeier für unseren am 12. Januar verstorbenen langährigen Vorsitzenden und Ehrenpräsidenten Wolfgang Ernicke findet morgen, am Freitag, dem 24. Januar 2020, um 12:30 Uhr, in der Kapelle des Waldfriedhofs in Ramlingen (Burgdorf) statt. Wer unmotorisiert ist, aber mitkommen möchte: Wir bilden PKW-Fahrgemeinschaften ab dem DRC-Bootshaus. Treffpunkt am Bootshaus ist um 11:20 Uhr, Abfahrt um … Mehr...

Heute die dritte Etappe bei der Ergo-Challenge

Am 22. Januar die 22 Minuten: Rauf aufs Rudergerät für die dritte und vorletzte Streckenfahrt bei der Women’s Rowing Challenge – und jede(r) Breiten-, Freizeit- und Leistungssportlerin kann noch einsteigen und mitrudern! 22 Minuten stehen heute auf dem „Tacho“. Und so funktioniert’s: Es gibt nach heute noch eine weitere Ergo-Challenge, bei der es gilt, in … Mehr...

Ryan und Carlotta jeweils auf Platz 5

Bei der Sportlerwahl der Neuen Presse haben sich unsere beiden Kandidaten im Wettbewerb der 30 nominierten Mannschaften und Einzelsportler achtbar geschlagen: Unser Junioren-Weltmeister Ryan Smith und unsere Europameisterin Carlotta Nwajide wurde jeweils Fünfte. Nach Angaben der Tageszeitung hatten sich rund 10.000 Leserinnen und Leser an der Wahl beteiligt. Für Ryan stimmten in der Sportlerwertung 5,4 … Mehr...

Ergebnisse und Fotos vom Ergo-Cup

Herzlichen Dank an alle unsere Helferinnen und Helfer vor und hinter den Kulissen des diesjährigen 16. ErgoCups Hannover am vergangenen Sonnabend. Ganz besonders bedanken möchten wir uns bei den zahlreichen Kuchenspenderinnen und -spendern aus dem Kreis der Eltern unserer Jugendlichen Mitglieder. Inzwischen ist das offizielle Endergebnis veröffentlicht worden (siehe oben). Ein Hinweis an die Trainerinnen … Mehr...

Wir trauern um Wolfgang Ernicke

Der Deutsche Ruder-Club von 1884 e.V. trauert um seinen Ehrenpräsidenten Wolfgang Ernicke, der vergangenen Sonntag im Alter von 96 Jahren in Hannover verstorben ist. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau, seiner Familie und allen Angehörigen und insbesondere seinen Urenkeln, die im DRC sportlich aktiv sind.
Wolfgang Ernicke hat sich in seinen 44 Jahren Mitgliedschaft große … Mehr...