Bittere Enttäuschungen für Lena und Frauke bei EM in München


Absolut gar nichts zu holen gab es für den Zweier mit unserer Lena Osterkamp und den Doppelvierer mit unserer Frauke Hundeling bei den European Championships auf der Olympia-Regattabahn in Oberschleißheim. Lena und ihre Schlagfrau Marie-Cathérine Arnold vom HRC landeten im B-Finale der Zweier-Konkurrenz abgeschlagen auf dem vierten und letzten Rang (Foto oben). Eindeutig und drastisch … Mehr...

Fraukes Doppelvierer kämpft in München um eine EM-Medaille


Geschafft! Mit einem dritten Platz im Hoffnungslauf ist dem deutschen Doppelvierer mit Schlagfrau Pia Greiten (Osnabrück), Marie-Sophie Zeidler (Ingoldstadt), unserer Frauke Hundeling auf der Sitzposition zwei sowie der Brandenburgerin Sarah Wibberenz (oben, von rechts) der Einzug ins Finale der Ruderwettfahrten bei den European Championships in München gelungen. Mit einem beherzten Endspurt hängten Frauke und Co. … Mehr...

Danke für ein stimmungsvolles Mondscheinrudern

Rund 70 DRC-Mitglieder, zahlreiche Ruder*innen anderer hannoversche Rudervereine und unsere Gäste aus der Ukraine sagen Danke für ein stimmungsvolles Mondscheinrudern vergangenen Donnerstagabend. Vielen Dank an Sonne und Mond, die ausgezeichnet gut aufgelegt waren,  sowie an das Organisationskomitee mit Erica, Wiebke, Milda, Jule, Olli und unserem Alters- und Ehrenpräsidenten Gerdchen. Der „Sundowner“ war wieder mal sehr … Mehr...

EM in München: Frauke und Lena müssen in die Hoffnungsläufe


Am ersten Vorlauftag der EM-Ruderwettbewerbe vor den Toren der bayrischen Landeshauptstadt kamen die beiden Boote mit unseren Ruderinnen Frauke Hundeling, der Doppelvierer (Foto oben, 2.v.r.), und Lena Osterkamp (Zweier) noch nicht so richtig in Fahrt und müssen den Umweg über die morgigen Hoffnungsläufe nehmen.
Im Zweier wurden Schlagfrau Marie-Cathèrine Arnold (HRC) und Lena von den … Mehr...

Ukraine-Achter zerfällt, Ruderer bleiben aber

Sportliche Karriereziele in der Diaspora: Acht der neun vor dem Krieg in ihrer Heimat geflohenen ukrainischen Nachwuchsruderer, die sich seit Mitte März beim DRC in ihrem Achter zunächst auf die U19-EM und dann auf die U19-WM vorbereitet haben, sowie deren Trainer werden weiterhin in unserem Bootshaus ein- und ausgehen. Die acht verbleibenden Vize-Europameister wollen an … Mehr...

Einladung zum Arbeitsdienst kommenden Sonnabend

Jede Menge Garten- und Aufräumarbeiten sowie kleinere Bootsreparaturen stehen auf dem Programm für unseren nächsten Arbeitsdienst am kommenden Sonnabend, dem 13. August, von 9 bis 13 Uhr. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, bei der Pflege unserer Liegenschaft und dem Werterhalt unseres Clubeigentums tatkräftig mitzuhelfen. Um disponieren zu können, bitten wir um Anmeldungen per E-Mail Mehr...

Einladung zum Mondscheinrudern Vol. 2

Bei sommerlichen Temperaturen mit der gesamten Clubfamilie im Schein des Vollmonds auf Ihme und Leine rudern: Am Donnerstag (11. August, ab 19 Uhr) ist es zum zweiten Mal in diesem Jahr wieder soweit! Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen zum beliebten DRC-Mondscheinruderns. Unser Veranstaltungsteam bittet um Anmeldungen zu der Gemeinschaftsfahrt per E-Mail , um … Mehr...

EM überrascht: Frauke rudert im Doppelvierer, Lena im Zweier

In den Frauen-Mannschafts-Booten des Deutschen Ruderverbandes wird weiterhin nach schlagkräftigen Besatzungen im Hinblick auf die Weltmeisterschaften Ende September gesucht. Für die Europameisterschaften in zehn Tagen in München wurden nun erneut neue Bootsbesatzungen sowohl in der Skull- als auch in der Riemenflotte zusammen gestellt. Unsere Frauke Hundeling und ihre bisherige Doppelzweier-Partnerin Pia Greiten (Osnabrück) steigen für … Mehr...