Erste Goal5-Podiumsdiskussion war ein voller Erfolg

Sie war die erste ihrer Art und trotzdem schon ein voller Erfolg: Am 15. Febraur 2021 fand die erste vom Goal5-Team organsierte Podiumsdiskussion unter dem Titel “5 Frauen, 5 Rudergeschichten, 5 Karrieren” statt. Das Goal5-Team des DRC beschäftigt sich mit den Möglichkeiten zur Gleichberechtigung aller Geschlechter im Rudersport. In dem Zusammenhang fiel auf, dass Niedersachsen … Mehr...

Keine Veränderungen in Carlottas EM-Doppelvierer

Mit der gleichen Besatzung wie im Vorjahr geht der Doppelvierer um unsere Top-Ruderin Carlotta Nwajide in etwas mehr als einer Woche bei der Saisonpremiere, den Europameisterschaften im italienischen Varese vom 9. bis 11 April an den Start: Auf Schlag rudert Franziska  Kampmann (Waltrop), hinter ihr übernimmt Frieda Hämmerling (Kiel), dahinter legt sich Carlotta ins Zeug … Mehr...

Arbeiten am „Alligator“ zu vergeben

Alligatoren leben normalerweise im Süßwasser, können sich aber kurzfristig auch in Brack- oder Meereswasser bewegen. Unser Alligator hingegen liegt derzeit aufgebockt auf dem Trockenen muss mal wieder flottgemacht werden. Welche DRC-Mitglieder könnten dafür sorgen, dass der Alligator wieder schwimmt? Im Rahmen eines individuellen Arbeitsdienst-Projektes soll unser Kunststoff-Fun-Boot gereinigt und repariert werden. Die Aufgabe lässt sich … Mehr...


Seit November war sie Teil des erweiterten Olympiakaders, ruderte mit den Top-Ruderinnen des Skull-Teams. Unsere U23-Europameisterin Lena Osterkamp zieht nun eine erste  Zwischenbilanz nach fünf Monaten Dauertraining und Erfahrungen sammeln am DRV-Stützpunkt in Berlin und in zwei Trainingscamps in Portugal und Spanien: „Das Trainingslager der Nationalmannschaft in Sevilla im März hat mir vor allem mit … Mehr...

Wer möchte alte Pokale? Vol. 3

Pokale, Pokale, Pokale! Der Vorsitzende unseres Förderkreises, Heinz Mussmann, ist in unseren Katakomben auf zahlreiche alte Pokale gestoßen, die ihr tristes Dasein weit abseits unserer Pokalschränke im Bootshaus und damit abseits des Tageslichts fristen. Die ersten beiden Runden der Pokal-Weitergabe hatte großen Erfolg! Deshalb bietet Heinz nun weitere Exemplare kostenlos Clubmitgliedern an, die Verwendung und … Mehr...

Lenas Tokio-Traum ist zerplatzt

Unsere Lena Osterkamp hatte auf eine Sensation gehofft auf dem Fühlinger See in Köln. Aber daraus wurde leider nichts: Beim internen Einer-Wettkampf des Deutschen Ruderverbandes (DRV) reichte es für unser 23-jährige Maschinenbaustudentin nicht, um einzugreifen in den Kampf um einen Startplatz im Kleinboot bei der Olympiaqualifikations-Regatta im Mai in Luzern (Schweiz).
Bei den beiden gestrigen

Mehr...


Mindestens bis 18. April bleibt der Doppelzweier für unsere DRC-Junior*innen noch die größte Trainingsbootsklasse: So wie auf dem Foto oben Anna Schiefer (l.) auf der Schlagposition mit ihrer Bugfrau Viktoria Fehly hoffen natürlich alle, dass danach nach fünf Monaten „Individualsport“ auch bald wieder Rudern in Großbooten möglich sein wird. Rund 500 Ausfahren in Einer- und … Mehr...

„Putzmunter“ 200 Kilo Müll gesammelt

„Putzmunter“ und mit Abstand fleißig waren am Sonnabend neun DRC-Mitglieder, die rings um das DRC-Bootshaus sowie entlang des Ihme-Ufers weggeworfenen Unrat im Rahmen der gleichnamigen, stadtweiten Aktion des Abfallwirtschaftsbetriebes aha einsammelten. Am Ende kamen knapp 200 Kilo Müll, darunter Reste eines verrosteten Fahrrads, zusammen. Desweiteren wurde der Winter-Split von unseren Gehwegen auf unserem Clubgelände und … Mehr...