Julius Peschel: „Team-Player“ ist unser neuer Präsident

Die vergangenen Jahre ruderte er zu Titel und Triumphen bei internationalen Regatten, nun lenkt er den DRC: Julius Peschel ist unser neuer Präsident. Der 30-jährige, der als Projektreferent beim Landessportbund Niedersachsen arbeitet, wurde am Freitagabend (19. März) auf der ersten Online-Mitgliederversammlung des DRC bei einer Enthaltung einstimmig zu unserem neuen Clubchef gewählt. In seiner Bewerbungsrede … Mehr...

HAZ und NP rufen zu Julius‘ Wahl auf

Unsere Tageszeitungen berichten heute groß, rufen ihre Leser*innen auf, mitzumachen bei der digitalen Wahl der „Sportlegenden des Jahrzehnts“: Über das Online-Portal Sportbuzzer des Madsack-Verlages werden die besten Athlet*innen der vergangenen Dekade gesucht. Nominiert sind unter anderem unser Universiade-Sieger, zweifacher WM-Medaillengewinner und Niedersachsens Sportler des Jahres 2017, Julius Peschel, sowie Olympia-Ruderin Marie-Cathérine Arnold vom … Mehr...

Mitgliederversammlung erstmals online

Vorhang auf zur Premiere. Oder besser gesagt: Bildschirm an für eine Premiere. Die DRC-Clubfamilie trifft sich morgen, Freitagabend, (19. März), ab 18:45 Uhr zu ihrer ersten digitalen Mitgliederversammlung. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie hat sich der DRC-Vorstand für das Online-Format entschieden. Im Jahr 2020 war die Versammlung wegen der Pandemie ausgefallen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem … Mehr...

„Es war sehr anstrengend, aber es hat sich gelohnt!“

Liebe Mitglieder, ich möchte nun auf drei Jahre Vorstandsarbeit zurückblicken bevor es am kommenden Freitag zu den Wahlen eines neuen DRC-Vorstands kommt. Für eine Wiederwahl stehe ich dieses Mal nicht zur Verfügung, weil ich mich mehr auf meine berufliche Entwicklung fokussieren möchte. Vor drei Jahren bin ich mit dem Hauptziel angetreten, den DRC über das Mehr...

Lena nah dran an Nippon?

Vom Nachwuchs-Star zur möglichen Olympia-Kandidatin: Unsere U23-Europameisterin Lena Osterkamp rudert überraschend mit um ein Tokio-Ticket. Die 23-Jährige Skullerin stellt sich nach der heutigen Rückkehr aus dem Trainingslager des deutschen Frauen-Teams in Sevilla schon kommendes Wochenende im Einer wieder der verbandsinternen Konkurrenz. Auf der Kölner Regattastrecke auf dem Fühlinger See fällt dann die Entscheidung, wer in … Mehr...

Einstieg auch jetzt noch möglich

So langsam geht es in die heiße Phase, denn Woche drei und damit die vorletzte Woche der Women’s Rowing Challenge läuft bereits! Also, an alle Interessierten und die noch Unschlüssigen unter euch: Traut euch, schwingt euch aufs Ergo und bringt die Kette zum Glühen! Auch jetzt könnt ihr noch einsteigen und mitmachen! Alle wichtigen Infos … Mehr...

Frauke vom Guadalquivir zum Fühlinger See


So geht es weiter bei unserer Top-Ruderin Frauke Hundeling auf dem Weg zur Olympia-Qualifikation: Heute kommt das Team um unsere 25-jährige Vize-Europameisterin aus ihrem zweiwöchigen Trainingslager im spanischen Sevilla zurück. Bei zuletzt angenehmen Temperaturen um die 20 Grad Celsius gab Bundestrainer Tom Morris dem Achter auf dem Guadalquivir weitere Impulse für den ersten Saisonstart bei … Mehr...

DRC-Informationsveranstaltung Finanzen

Erinnerung: Wie bereits in den vergangenen Jahren gibt es eine Vorab-Informationsveranstaltung des Finanzvorstandes vor der Mitgliederversammlung, allerdings dieses Jahr online über Microsoft Teams. In dieser Veranstaltung besteht für alle Mitglieder die Möglichkeit, drei Tage vor der Mitgliederversammlung tiefere Einblicke in den Jahresabschluss zu bekommen sowie detaillierte Fragen zu stellen. Somit können diese ggf. bereits vor … Mehr...

Krafttraining bald in Ahlem

Erweiterungspläne am Kanal: Das Landesleistungszentrum Rudern/Kanu in Ahlem soll nach den Plänen beider beteiligten Landesverbände um einen Kraft-, Ergometer- und Fitnessbereich vergrößert werden. Um „diese Trainingsinhalte im direkten zeitlichen und fachlichen Zusammenhang mit dem Wassertraining absolvieren zu können“, wie es heißt. Außerdem sollen die bisherigen Umkleide- und Duschbereiche umgestaltet werden. Durch An- und Umbau würde … Mehr...

Carlotta im Doppelvierer auf dem Weg nach Tokio


Für Carlotta kann Olympia kommen! Erfreuliche Nachrichten aus dem Trainingslager des deutschen Frauen-Skullteams im spanischen Sevilla: Unsere Vize-Europameisterin Carlotta Nwajide hat ihren Rollsitz im aktuellen Doppelvierer sicher und wird in dem Boot die Olympia-Vorbereitung für Tokio bestreiten. Ebenfalls sicher mit dabei sind Schlagfrau Franziska Kampmann (Waltrop) und Frieda Hämmerling (Kiel). Noch nicht entschieden ist, wer … Mehr...