Clubzeitung dieses Mal als Januar-Ausgabe

Einige DRC-Mitglieder werden sicher schon sehnsüchtig darauf warten, dass -wie in den vergangenen Jahren auch- die diesjährige Ausgabe unserer Clubzeitschrift im Briefkasten liegt. Leider muss das Redaktionsteam bekannt geben, dass in diesem Jahr die Clubzeitung aufgrund der Notwendigkeit von redaktionellen Anpassungen nicht rechtzeitig vor Weihnachten bei Euch eintreffen wird. Nach derzeitigem Stand ist damit zu … Mehr...

Frauke Hundeling: „Ich möchte 2022 international in einem schnellen Boot an den Start gehen“

Nach ihrem starken Auftritt im Einer bei der Langstrecke in Dortmund und den Umbrüchen in der Nationalmannschaft nach den Olympischen Spielen, ist unsere Frauke Hundeling momentan eine der Leistungsträgerinnen in der Frauenmannschaft. Wie auf der DRC-Homepage berichtet, legt unsere Carlotta Nwajide 2022 ein Pausenjahr ein, ebenso nahezu alle ihren Kolleginnen aus der Olympiamannschaft. Neben den … Mehr...

Rudern statt Weihnachtsfrühschoppen

Zum zweiten Mal in Folge kann der traditionelle DRC-Weihnachtsfrühschoppen am 26. Dezember Pandemie bedingt leider nicht stattfinden. Der DRC-Vorstand bittet dafür um Verständnis. Stattdessen gibt es ein sportliches Angebot: Alle diejenigen, die nach den üppigen Festtagsessen ein paar Kalorien loswerden wollen, sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Weihnachtsrudern am zweiten Feiertag (Sonntag, 26.12.) um 10 Uhr … Mehr...

Änderungen bei diversen Sportangeboten

Um das Infektions- und damit das Quarantäne-Risiko vor den Festtagen für unsere Mitglieder und unsere Übungsleiter*innen zu minimieren, fallen in den beiden Wochen vor Weihnachten zahlreiche Präsenz- und Hallensport-Termine aus. Für unsere U15-Jugendlichen gibt es bis zum Jahreswechsel nur noch Online-Sport. Die Kinder-Hallentermine montags in der Goetheschule sowie das Kinder-Training im DRC-Bootshaus inklusive Rudern auf … Mehr...

Trotz „Fokuswechsel“ und „Umbruchstimmung“: Carlotta bleibt dem DRC treu

Unsere Olympia-Ruderin Carlotta Nwajide (2. v.l.) legt ein Pausenjahr ein auf dem Weg zu den Spielen 2024 in Paris: Konzentration aufs Studium, kein WM-Start in 2022. Im Gespräch mit unserem Präsidenten Julius Peschel sagt unsere 26-jährige Ausnahmeathletin, warum die Auszeit jetzt für sie wichtig ist, weshalb sie einen „Fokuswechsel“ braucht, wann und wie sie wieder … Mehr...

Carlotta Nwajide: Wir sehen uns in Paris!


Trotz der Riesenenttäuschung nach dem „Krebs“ und dem unfreiwilligen Stopp kurz vor der Ziellinie in Tokio: Carlotta Nwajide rudert weiter! Wochenlang war zuletzt spekuliert worden, ob unsere Olympia-Ruderin nach dem bitteren fünften Platz in Tokio ihre Karriere fortsetzt. Nun hat unsere 26-jährige Ausnahmeathletin erklärt, an den Olympischen Spielen 2024 in Paris teilnehmen zu wollen: „Ich … Mehr...

Trainer Thorsten: „Keine Überraschung“

Unsere Olympia-Ruderin Carlotta nimmt sich eine Auszeit. Was sagt der langjährige Heimtrainer von Carlotta Nwajide, Thorsten Zimmer, zur Karriere-Unterbrechung seiner Top-Athletin? „Carlottas Pausenjahr ist keine Überraschung und sicher eine gute Entscheidung“, so Thorsten. „Nach der langen Vorbereitungszeit für die Olympischen Spiele muss die Uni nun mal für längere Zeit im Vordergrund stehen. Das tut ihrer … Mehr...

Zwei pausieren, zwei hören wohl auf

Der Olympia-Doppelvierer der Frauen von Tokio um Carlotta Nwajide ist Geschichte. Fest steht: In der Olympia-Formation wird das Team nie wieder antreten. Neben unserer Carlotta Nwajide hat auch die Kieler Schlagfrau Frieda Hämmerling (24) eine Pause vom internationalen Regatta-Geschehen angekündigt. Ihre Ruderkarriere offiziell beendet hat dagegen Franziska Kampmann (24), die ihren Entschluss bereits beim Deutschen … Mehr...

Finale unseres diesjährigen Arbeitsdienstes

Anpacken und schuften – das letzte Mal in diesem Jahr! Kommenden Sonnabend lädt der Vorstand alle Mitglieder zum abschließenden Arbeitsdienst ein von 9 bis 13 Uhr. Auf dem Programm stehen noch einmal Garten- und Aufräumarbeiten sowie kleine Reparaturen an unseren Booten und Ergometern. Zum Ausklang wird das letzte Mal in diesem Jahr unser Grill angeworfen, … Mehr...

Impressionen vom Nikolausrudern

Trotz strenger 2G-plus-Corona-Auflagen legten sich vergangenen Sonnabend knapp 50 Nikoläuse auf Ihme und Leine in die Riemen und Skulls. Mit einem Achter, zwei Sechsers und fünf Vierern, Doppelvierern und -fünfern bildeten die rotbemützen Sportler*innen bei trockenem Dezemberwetter vor der Limmer Schleuse ein großes Floss mit Abstand und wärmen sich mit Heißgetränken auf. Dazu gab es … Mehr...