Bundesfreiwilligendienst im DRC – wir suchen Dich!


Zehn Jahre erfolgreiche Freiwilligen-Arbeit im Deutschen Ruder-Club (DRC) – eine gute Zeit voller Spaß und Erfahrung! Seit 2012 ist der DRC anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienste (BFD) im Sport in Zusammenarbeit mit der Deutschen Ruderjugend. Unsere BFD-Stelle ist ab 1. September 2022 neu zu besetzen. Die Aufgaben für die/den Bundesfreiwillige/n im DRC sind abwechslungsreich … Mehr...

Unser Programm fürs morgige DRC-Anrudern


Die DRC-Clubfamilie – erweitert durch unsere Gäste aus der Ukraine – trifft sich morgen um 14 Uhr zum Saisonstart, zum Anrudern am Bootshaus. Gemeinsam wollen wir verdiente und erfolgreiche Mitglieder ehren, Boote taufen und anschließend gemeinsam rudern. Also, Sportkleidung mitbringen! Viele Mitglieder und Freunde des DRC unterstützen uns unter anderem mit Kuchenspenden – dafür im … Mehr...

Wider dem „Blinden Fleck“

Von Dr. Dag Danzglock
Mit einem Historischen Arbeitskreis (AK) will der DRC mehr Licht in die dunkle Zeit des Ruderns im Nationalsozialismus bringen. Häufig lassen Vereinschroniken die Zeit nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland aus. Dies wird mit verlorenen Unterlagen begründet, hat seine Ursache aber sicher auch darin, dass nach dem 2. Weltkrieg nur … Mehr...

Alex Aigner ist Deutscher Meister

Herzlichen Glückwunsch an unser Mitglied Alex Aigner! Der 23-jährige Medizinstudent holte vergangenen Sonntag bei den Kleinbootmeisterschaften in Krefeld zusammen mit seinem älteren Bruder Maximilian den Titel im Leichtgewichts-Zweier. Das Brüder-Paar, das für seinen Heimatverein RC am Lech Kaufering startet, düpierte die Konkurrenz mit einem überzeugenden Start-Ziel-Sieg. Alex, der seit zwei Jahren DRC-Mitglied ist und unter … Mehr...

Helfende Hände und Kuchen dringend erbeten

Unser Anrudern wird zum Familienfest mit Gästen und einem Sport-, Kinder- und Begegnungsprogramm, Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Limo am kommenden Sonnabend, ab 14 Uhr: Damit die gesamte Clubfamilie feiern kann, spendiert der Förderkreis eine Hüpfburg für Kinder, wir bauen einen kleinen Sportparcour mit Basketballkorb und Fußballtoren auf, bringen unseren handbetriebenen „Alligator“ zu Wasser und … Mehr...

Sechs Regattasiege in Münster

Zum Saisonauftakt Erfahrungen sammeln, Lehrgeld zahlen, Renngemeinschaften testen und mögliche, erfolgreiche Kombinationen ausloten. Dazu diente der Besuch der 50. Aaseeregatta in Münster. Am Siegersteg legten an: Zweimal B-Juniorin Marléne Njofang und Steuerfrau Coralie Hesse, erst mit ihrem Niedersachsen-Vierer und dann im -Achter, B-Junior Enno Becher im Einer, B-Juniorin Merle Schleef im Einer.
Auch der Frauen-Vierer … Mehr...

Lena und Marie holen Bronze, Frauke rudert auf Platz vier

Gute Ergebnisse und zufriedene Gesichter der DRC-Asse bei den Deutschen Kleinbootmeisterschaften in Krefeld: Dem kurzfristig zusammen gesetzten „Hannover-Duo“ mit unserer Lena Osterkamp (r.) und der erfahrenen Ex-Olympiaruderin Marie-Cathérine Arnold vom HRC auf Schlag gelang mit Platz drei im Zweier eine kleine Sensation. „In dieser Formationen haben nur eine Woche plus ein Wochenende zusammen trainiert. Und … Mehr...

Saison-Frühstart in Münster

Zum 50. Mal bildet der Münsteraner Aasee kommendes Wochenende die Kulisse für die traditionelle Frühregatta zum Saisonstart im Leistungssport. Vom DRC gehen 21 Mitglieder an den Start. Ein dicht bepackter Bootrailer macht sich auf den Weg gen Westen. Mit von der Partie sind einige Nachswuchssportler*innen, die ihr Wettkampfdebüt über die 1.500-Meter-Distanz (B-Junior*innen) oder 2.000 Meter … Mehr...

Einladung zum Anrudern = Einladung zum Mithelfen

Liebe DRC-Mitglieder, liebe Eltern unserer Jugendlichen,
auch auf diesem Weg möchten wir Euch herzlich zum diesjährigen DRC-Anrudern am Sonnabend, 30. April, um 14 Uhr einladen. Wir freuen uns sehr, dass wir nach zweijähriger Unterbrechung wieder gemeinsam zusammenkommen können. Wir haben von vielen von Euch vorab schon Anregungen bekommen, sodass wir ein buntes Programm haben werden: … Mehr...