Unser Public Viewing auf heute vorverlegt

Aufgrund der Schlechtwetterbedingungen in Zagreb wurde das Finalrennen des Doppelvierers mit unserer Carlotta Nwajide auf Sonnabendnachmittag (1. Mai) vorverlegt. Gleiches gilt für das Public Viewing, zu dem DRC und HRC wieder gemeinsam im Online-Format über Microsoft Teams einladen. Einzige Starterin aus Hannover wird Carlotta im Doppelvierer sein, da der Riemenbereich der Frauen in Zagreb nicht … Mehr...

Weltcup in Zagreb: Carlottas Trainingstag in Bildern


Auch ein internationaler Regattastart ist mit vielen Vorbereitungen verbunden. Die folgenden Bilder von DRV-Fotograf Detlev Seyb dokumentieren eindrucksvoll den heutigen Trainingstag von unserer Olympia-Ruderin Carlotta Nwajide beim Weltcup in der kroatischen Hauptstadt Zagreb. Am Freitag geht es los mit den ersten Vorrennen. Für Carlottas Doppelvierer mit Schlagfrau Franziska Kampmann (Waltrop), Frieda Hämmerling (Kiel), Carlotta und … Mehr...

Weltcup in Zagreb mit Mini-Starterfeld

Zweiter Saisonauftritt für den deutschen Doppelvierer mit unserer Carlotta Nwajide: Nach EM-Bronze vor zwei Wochen in Italien tritt das Quartett um unsere 25-jährige Top-Ruderin am kommenden Wochenende bei der ersten von drei Weltcup-Regatten in der kroatischen Hauptstadt Zagreb an. Auf dem Weg der Vorbereitung auf die Olympischen Spielen nach Tokio wählen Carlottas Konkurrentinnen offensichtlich eine … Mehr...

Fiona und Paula rudern auf WM-Kurs


Wenn im August eine Junior-Weltmeisterschaft im bulgarischen Plovdiv stattfindet und wenn eine deutsche U19-Nachwuchsequipe daran teilnimmt, dann haben unsere Talente Fiona Heidemann und Schlagfrau Paula Becher (Foto oben v.l.) allen Grund zum Jubeln. Denn ihre Chancen, dort zu starten, sind ab heute sehr groß. Unser DRC-Duo legte sich dieses Wochenende bei der Ranglisten-Regatta des DRV … Mehr...

Schnelltest-„Drive thru“ gegenüber DRC-Bootshaus

Rund 300 Meter Luftlinie vom DRC-Bootshaus entfernt, auf der gegenüberliegenden Seite der Ihme auf dem Schützenplatz hat ein neues Covid19-Schnelltestzentrum eröffnet. Im Angebot sind auch die wöchentlich einmal kostenlosen so genannten „Bürgertests“. Praktisch: Die Teststation funktioniert nach dem „Drive thru“-Prinzip, das heißt die Tests werden bei der Durchfahrt durch das Zeltdorf im PKW oder im … Mehr...

Jubiläumsfestschrift unseres Förderkreises

100 Jahr Förderkreis im DRC: Aus diesem Anlass gibt der Vorstand des Förderkreises eine Chronik heraus. Erarbeitet von vielen fleißigen Mitgliedern und Freund*innen des Clubs. Leider ist die Präsentation dieser Chronik derzeit in einem würdigen Rahmen nicht möglich, und so können wir sie nur in bildlicher Form (siehe Foto vom Umschlag) vorstellen. Zusätzlich zu der Mehr...

Unser „Team Nature“ lädt zum Runden Tisch

Natürlich digital: Unsere neu formierte Arbeitsgruppe „Team Nature“ lädt am kommenden Donnerstag (29.04.) um 19 Uhr ein zu einem virtuellen runden Tisch. Das „Team Nature“ hat sich zum Ziel gesetzt, den Rudersport und Nachhaltigkeit gemeinsam zu denken, um die ökologische Nachhaltigkeit im DRC zu bestärken und weiter zu entwickeln. Konkret sollen kleinere und größere Projekte … Mehr...

Kaum Änderungen durch „Notbremse des Bundes“

Die Coronavirus-Pandemie schränkt unseren Sportbetrieb weiter ein – und vorerst ist leider auch kein Ende in Sicht. Durch die heute beschlossene Änderung des Infektionsschutzgesetztes durch den Bund, die am Sonnabend (24. April) in Kraft tritt, ändert sich für den DRC-Sportbetrieb nur äußerst wenig. Neu ist allerdings, dass Jugendliche bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres draußen … Mehr...

„Individualsport“: Bitte Schnelltest-Kapazitäten nutzen

Liebe Mitglieder,
im Interesse eures Gesundheitsschutzes und zur Aufrechterhaltung unseres Sportbetriebs am und im DRC-Bootshaus wiederholen wir unsere dringende Bitte an alle Mitglieder und Gäste, die derzeit bei uns „Individualsport“ betreiben, freiwillig und regelmäßig mindestens einmal pro Woche einen kostenlosen Covid-19-Schnelltest in einem der so genannten Schnelltest-Zentren zu absolvieren. Insbesondere vor einem Training in den Mehr...

Förderung für unseren Leistungssport

Wir freuen uns über Kontinuität: Im Rahmen seines Programms „Nachwuchsleistungssport im Verein“ unterstützt der Landesportbund Niedersachsen (LSB) auch in den kommenden drei Jahren den DRC finanziell. Die Förderung soll langfristig weitere positive Effekte für das „Team Niedersachsen“ bringen, in dem in unserem Bundesland aktuelle und zukünftige Olympiakandidaten durch eine gestufte Förderung des LSB mit der … Mehr...