Bitte Geduld bei Schnupperkursen

Vor allem Geduld ist gefragt bei Neueinsteiger*innen, die uns derzeit auch wegen des guten Wetters auf unsere Schnupperkurse ansprechen: Aufgrund der aktuellen behördlichen Anordnungen und Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie ist derzeit noch ungewiss, ob und wann unsere Schnupperkurse hoffentlich im Fühjahr und Sommer 2021 stattfinden können. Wir bitten um Verständnis und danken für das … Mehr...

Carlotta bei Podiumsdiskussion der Akademie des Sport

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus, die im Jahr 2021 unter dem Motto „Solidarität.Grenzenlos“ vom 15. bis 28. März stattfinden, will das Akademie-Forum Handlungsimpulse sowie Ideen zum Umgang mit Rassismus im Sport geben sowie ein Anstoß für mehr Demokratie und weniger Rassismus sein. Das Akademie-Forum „Antirassistisches Handeln im Sport“ findet als Podiumsdiskussion am MittwochMehr...

Weltcup-Regatten sollen stattfinden

Der Wasserweg zu den Olympischen Spielen nach Tokio scheint vorerst frei: Der Weltruderverband hat trotz Coronavirus-Pandemie die Termine für die ersten beiden Weltcup-Regatten sowie die Olympia Qualifikation im kommenden Frühjahr bestätigt. Gute Nachrichten also für unsere A-Nationalmannschaftsruderinnen Frauke Hundeling, Carlotta Nwajide und Lena Osterkamp, deren Wettkampfsaison damit Konturen annimmt. Der Weltcup-Auftakt soll wie geplant Ende … Mehr...

Doppelvierer-Entscheidung vertagt bis März

In der Warteschleife: Die Beschränkungen in der Coronavirus-Pandemie und der „Flockdown“, die Kältewelle in Deutschland Anfang Februar, werfen nun auch den Terminplan der Frauen-Skull-Nationalmannschaft mit unseren Top-Sportlerinnen Carlotta Nwajide und Lena Osterkamp kräftig durcheinander. Die Entscheidungen, mit welchen Boots-Besatzungen sich die DRV-Equipe bei den anstehenden Wettkämpfen auf den Weg zu den Olympischen Spielen in Tokio … Mehr...

Infos zu den aktuellen Ruderbedingungen

Nach dem Hochwasser der vergangenen Tage sind die Wasserstände von Ihme und Leine wieder unter die kritischen Pegelmarken gefallen. Unser „Individualsport“-Ruderbetrieb kann wieder aufgenommen werden. Vorsicht ist jedoch geboten: Nach wie vor beeinträchtigt starke Strömung sowie trotz frühlingshafter Temperaturen eine Eisfläche auf dem Leine-Verbindungskanal das Rudern.… Mehr...

Unser Förderkreis startet in sein 100. Jubiläumsjahr

Zunächst ohne die obligatorische Mitgliederversammlung, aber mit seinem traditionellen Spendenaufruf an seine Mitglieder startet unser Förderkreis (FK) im DRC, der 1921 als „Altherrenschaft“ gegründet worden ist, in sein rundes Jubiläumsjahr. Die Versammlung der aktuell 82 Förderkreis-Mitglieder wird Pandemie bedingt verschoben vom etatmäßigen Termin im Februar auf einen späteren Zeitpunkt im Jahr.

Chronik dokumentiert Geschichte
Angestrebt … Mehr...

Erinnerung: Heute noch Umweltfragebogen ausfüllen

Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz im DRC: Zum Prozessauftakt haben wir einen Fragebogen entwickelt, um dessen Beantwortung wir bis heute um Mitternacht alle Mitglieder bitten. Wir freuen uns auf eure Zusendungen! Hier der Link zum Fragebogen. Unter den Teilnehmenden verlosen wir drei Gläser von unserem DRC-Clubhonig „Dollenfett“ mit Autogrammkarten unserer Top-Ruderinnen und Vize-Europameisterinnen Carlotta … Mehr...

Unsere Carolina schon in guter Frühform

Auf dem Trockenen auch auf der Langstrecke stark: In der Januar-Wertung der Deutschen Schüler-Ergometer-Challenge (DSEC) über die 3.000-Meter-Strecke gewann unsere A-Juniorin Carolina Hellbach in einer Zeit von 11:51,1 Minuten, wie die Ausrichter des digitalen Wettkampfes, der Bund Deutscher Schülerruderer und die Deutsche Ruderjugend, heute mitteilten. Carolina zeigte sich mit ihren guten Ergoleistungen und der persönlichen … Mehr...

Einladung und Fahrplan zur DRC-Online-Mitgliederversammlung am 19. März

Liebe Mitglieder,
gemäß § 11 unserer Satzung lädt der Vorstand alle Mitglieder ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Deutschen Ruder-Clubs (DRC). Die formale Einladung mit Tagesordnung findet ihr unter diesem Link: https://www.drc1884.de/mv-top/  Aufgrund der andauernden Pandemie werden wir die Mitgliederversammlung in diesem Jahr vollständig online über Microsoft Teams durchführen. Die rechtliche Grundlage zur Durchführung einer Mehr...

Juniorinnen glänzen mit Bestzeiten

Online-Hallenmeisterschaften auf dem Trockenen: Bei den digitalen deutschen Titelkämpfen auf dem Ergometer ruderten heute unsere beiden A-Juniorinnen Carolina Hellbach mit 7:16,3 min über 2.000-Meter-Distanz sowie Fiona Heidemann in 7:29,9 min mit persönlicher Bestzeit im Vorlauf. Damit qualifizierten sich die Beiden gemeinsam mit ihrer DRC-Trainingspartnerin Paula Becher (7:28,7 min) im Starterfeld der 43 Teilnehmerinnen für das … Mehr...