Nach acht Jahren wieder solidarisch mit gemeinsamem Einsatz


Rußgeschwärzte Tore und Wände, verkohlte Boote, herabhängene Deckenverkleidungen, schaumig-schwarzes Löschwasser: Ein erschütternder Anblick bot sich heute vor genau acht Jahren. Am frühen Sonntagmorgen des 25. November 2012 blickten die DRC-Mitgliedern hinein in eine Trümmerlandschaft. Ein Feuer hatte unsere Bootshallen zerstört. Zwei Dutzend Gig- und Rennboote waren verbrannt, das Gebäude war völlig verrußt, Elektrik, Heizung und … Mehr...

Es gab viel zu tun. Wir packten es an.

Was kann es schöneres geben, als an einem nasskalten und trüben November-Vormittag Regenrinnen und Gehwege vom Laub zu befreien? So geschehen ist es heute Morgen beim Arbeitsdienst rund ums DRC-Bootshaus. Zehn Mitglieder kamen tatkräftig und „auf Abstand“ unseren Verkehrssicherungspflichten als Grundstücksbesitzer nach. Rund 12 Kubikmeter Laub wurden in den vergangenen vier Wochen von unserem Gelände … Mehr...

„Individualsport“ – eine Zwischenbilanz

Seit etwas mehr als zwei Wochen ist im DRC aufgrund der behördlichen Auflagen leider nur noch „Individualsport“ nach vorheriger Anmeldung über unser Anmeldeportal auf unserer Website möglich. Rund 100 DRC-Mitglieder aller Altersgruppen haben daraufhin allein oder zu zweit Sport getrieben. Der DRC-Sportvorstand möchte sich bedanken für die große Disziplin und die Rücksichtnahme aller Sportler*innen, sowohl … Mehr...

DRC-Vorstand tagt in 2020 nur noch online

Ausfall des letzten Präsenz-Vorstandstreffens in diesem Ruderjahr: Unsere große DRC-Vorstandssitzung DRC zum Jahresabschluss, zu der neben allen Amts- und Funktionsträgern traditionell auch alle Trainer*innen und Übungsleiter*leiter eingeladen werden, findet in diesem Jahr am Montag, 14. Dezember (ab 19 Uhr), aber nicht im Bootshaus, sondern nur online statt. Gründe für die Entscheidung sind das anhaltend … Mehr...

Informationen zum DRC-Arbeitsdienst

Der nächste DRC-Arbeitsdiensttermin am kommenden Sonnabend (21. November) ist wegen der Personenzahlbegrenzungen ausgebucht. Wir bitten um Verständnis, dass wir weitere Teilnehmer*innen nicht zulassen können. Aufgrund der starken Nachfrage nach Arbeitsdienstzeiten und -aufgaben gibt es aber zum Jahresende einen zusätzlichen DRC-Arbeitsdiensttermin am Sonnabend, dem 12. Dezember, 9 bis 13 Uhr. Auf dem Programm stehen Maler- und … Mehr...

Lohnde und zurück vor dem „Lockdown light“

Eine Rudertour in die Ferne, ganz weit gen Westen, dorthin, wo hinter dem „Lohnder Meer“ die Kreuzfahrtschiffe liegen. Damals war`s, als Großboot-Rudern noch möglich war. Also, genauer gesagt Sonntag vor einer Woche (1. November), einen Tag vor dem „Lockdown light“, gab es wieder einmal eine unserer typischen Mehr-Generationen-Wanderfahrten: 20 DRC-Mitglieder, von der Anfängerin aus dem … Mehr...

Laub fegen macht mit Abstand Spaß

Sonniges Herbstwetter zum Auftakt der „Laubschlacht“ auf unserem Clubgelände: Mit viel Abstand zwischen den Beteiligten wurden heute Vormittag fünf Kubikmeter Blätter und Grünschnitt im Rahmen unseres Arbeitsdienstes von eifrigen Mitgliedern zusammengekehrt, aus den Regenrinnen und Siphons geholt und in den bereitgestellten Container verfrachtet. Weil noch so manches Grün an den Zweigen baumelt, gibt`s dann Sonnabend … Mehr...

Der DRC-Schlauchschal – unsere Mund-Nase-Bedeckung

In Coronavirus-Zeiten unsere Mund-Nase-Bedeckung in den Clubfarben: Viele unserer Leistungssportler*innen tragen es seit der DRC-Siegerehrung 2019 – unser Schlauch-Halstuch. Das leichte, atmungsaktive Material schützt nicht nur vor kalter Luft an der Nackenmuskulatur. Man kann es kurzerhand auch über Mund und Nase ziehen, für den kurzen Alltags-Schutz zwischendurch. Dieses gerade in diesen Zeiten praktische und nützliche … Mehr...

DRC-Zuhause-Sport im Zoom-Format

Die Gymnastikmatte bitte im Wohnzimmer ausrollen: Für die Freunde unseres „Manjana“-Sports geht es aufgrund der aktuellen Kontakbeschränkungen in leicht veränderter Form online weiter: Donnerstags ab 18:30 Uhr gibt es für die eigene sportliche Heim-Arena zunächst für November einen digitalen, einstündigen Termin per Zoom-Meeting mit unseren Übungsleiterinnen Gesa, Jana und Manja.
Dazu braucht ihr einen Laptop, … Mehr...