Regatten in Ratzeburg, Hamburg und Duisburg

Das Pfingstwochenende ist ein prall gefülltes Wettkampfwochenende. Knapp 50 Clubmitglieder und alle unsere Bootstrailer sind dicht bepackt unterwegs. In Hamburg-Allermöhe wird heute die zweite Kleinbootüberprüfung für unsere U23-Sportler ausgefahren. Krankheitsbedingt fehlen unsere Riemenspezialisten Leon Knaack und Ryan Smith. Danach geht es für die Aktiven zur Internationalen Ratzeburger Regatta, wo sich auch unser „Henley-Vierer“ in die … Mehr...

Zweimal Mondscheinrudern – Termine bitte notieren

Sonne und Mond sind bestellt, sommerliche Temperaturen auch: Beste Voraussetzungen also für die beiden DRC-Mondscheinrudern am 14. Juli und am 11. August. DRC-Mitglieder und unsere Gäste freuen sich für die spätabendliche Fahrt auf Ihme und Leine mit stimmungsvoller Floßbildung vor der Limmer Schleuse und das anschließende „DRC-Strandleben“ mit Grillwürstchen beim DRC. Genauere Details zum … Mehr...

Unser Kinder und Masters überzeugten in Otterndorf

Für die meisten Kinder waren die Wettfahrten in Otterndorf vergangenes Wochenende die letzte Vorbereitungs-Regatta vor dem wichtigen Landesentscheid Ende kommender Woche. Mit dementsprechend viel Motivation reiste die Kindergruppe am Samstagmorgen in Otterndorf an. Diese erhielt zunächst einen Dämpfer, als wir die Bedingungen vor Ort zu spüren bekamen. Es schüttete heftig und der Wind erschwerte das … Mehr...

So jubeln unsere neun ukrainischen Jungs über EM-Silber in Varese


Eine Silber- und zwei Bronzemedaillen: Die U19-Nationalmannschaft der Ukraine konnte bei den Junioren-Europameisterschaften gleich mehrere Erfolge einfahren. „Will it be Italy or Ukraine on Lake Varese?“ – Die letzten 200 Meter des A-Finales der Junioren-Achter bringen nicht nur Schwung in den See, sondern auch in die Stimme des Moderators: „The last race will be one … Mehr...

Unsere Leichtgewichts-Juniorinnen räumen in Köln ab


In allen drei Leichtgewichts-Skull-Bootsklassen Einer, Doppelzweier und Doppelvierer ganz vorne mit dabei  – das kommt selten vor. Unseren beiden 17-jährigen Leichtgewichts-Juniorinnen Anna Schiefer (l.) und Cara Sue Lüdemann (r.) ist diese Glanzleistung gestern auf dem Köln-Fühlinger See gelungen. Cara gewann den so genannten gesetzten Lauf im leichten Einer, Anna legte mit ihrem Renngemeinschafts-Doppelzweier und -Doppelvierer … Mehr...

Generalproben in Otterndorf und Köln

Jung und Alt auf Medaillenjagd: Unsere Nachwuchs- und Masters-Ruder*innen reisen dieses Wochenende nach Otterndorf an die Elbe, um „hinterm Deich“ ihre Kräfte zu messen. Viele unserer jüngsten Mitglieder in der U15-Altersklasse feiern in Otterndorf dabei ihre Regatta-Premiere. Unsere Mastersruderer hingegen testen für ihre internationalen Ambitionen verschiedene Mittel- und Großboot-Besatzungen. Zeitgleich gehen in Köln-Fühlingen unsere U19- … Mehr...

Tipps zum Rudern bei großer Hitze

Heißer Frühling in Hannover: Aus Anlass der aktuellen Wetterlage mit intensiver Sonneneinstrahlung und hohen Tages-Außentemperaturen bittet der DRC-Vorstand um Beachtung folgender Hinweise zur persönliche Gesundheitsvorsorge. Der DRC-Vorstand empfiehlt, Ruderausfahrten in den Sommermonaten bei intensiver Sonneneinstrahlung und großer Hitze in die frühen Morgen- oder in die Abendstunden zu legen, bei Ausfahrten dem Körper vor, während und … Mehr...

Welche Zukunft hat Lenas Achter nach dem Essen-Sieg?


Siegerlächeln des deutschen Frauen-Achters mit unserer Lena Osterkamp (hintere Reihe, Mitte) bei der 102. Auflage der Essener Hügelregatta vergangenen Sonntag. Das Renngemeinschafts-Team des Deutschen Ruderverbandes (DRV) um unsere 24-jährige Riemenspezialistin gewann auf dem Baldeneysee klar, legte sogar schon mit „Deutschland-Plätten“ am Siegersteg vor der Tribüne an. Lena war in Essen die einzig mit Medaillen behangene … Mehr...

Niedersachsen-Duo mit Frauke Hundeling und Pia Greiten nimmt Fahrt auf


Beim Auftritt des deutschen Frauen-Skullteams auf dem Baldeneysee in Essen wurde am vergangenen Wochenende offenkundig, dass sich die Equipe nach Olympia neu orientieren muss. Das Pausieren und die Karriereende zahlreicher Routiniers haben offentlich Lücken hinterlassen. Der zum ersten internationalen Test kurzfristig gebildete DRV-Doppelvierer mit unserer Frauke Hundeling sowie Sophia Krause (Limburg), Judith Guhse, Sarah Wibberenz … Mehr...