Planungen für Landesmeisterschaften Ende August

Einladung zum Helfer*innentreffen am kommenden Donnerstag für eine Großveranstaltung in sieben Wochen. Dafür sucht das Organisationsteam vom Hannoverschen Regattaverband noch viele Unterstützer*innen gleich welchen Alters aus den hannoverschen Vereinen. Am 27./28.August findet auf dem Maschseee in Hannover die Niedersächsische Landesmeisterschaft im Rudern statt. Damit es ein tolles Wochenende für alle wird, suchen wir euch als … Mehr...

Einladung zum DRC-Sommervergnügen Vol. 1

Bei sommerlichen Temperaturen mit der gesamten Clubfamilie im Schein des Vollmonds auf Ihme und Leine rudern: Am Donnerstag (14. Juli) ist es wieder soweit! Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen zur ersten von zwei diesjährigen Auflagen des beliebten DRC-Mondscheinruderns. Unser Veranstaltungsteam bittet um Anmeldungen zu der Gemeinschaftsfahrt per E-Mail , um disponieren zu können. … Mehr...

Achtung! Bauarbeiten an zwei Leinebrücken

Vorsicht ab sofort beim Rudern auf der Leine: Durch Baumaßnahmen im Bereich der Schwanenburgbrücke und der Dornröschenbrücke ist das Fahrwasser verengt, Bauschiffe liegen im Fluss. Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung teilt mit, dass für die Dauer von zunächst zirka fünf Wochen Baugrunduntersuchungen im Bereich der beiden Brücken innerhalb der Leine durchgeführt werden. Dafür wird ein Schubverband … Mehr...

Unser „Henley-Vierer“ rudert heute auf der Themse


Seit knapp einen Jahr bereiten sich Steuerfrau Jana Hülsmeier, Schlagmann Cornelius „Kurby“ Dietrich, Lars Hildebrandt, Hannes Alten und Tom-Otis Brandes (oben v.l.) gemeinsam mit Coach Milan Dzambasevic nun auf die Henley Royal Regatta vor. Heute um 15:15 Uhr deutscher Zeit heißt es nun endlich „Attention – Go!“ auf der ältesten Ruderregatta der Welt. Die „Losfee“ … Mehr...

Einladung zum Meisterschafts-Empfang im DRC-Bootshaus am Dienstagabend


Liebe Sportler*innen, liebe Eltern, liebe Mitglieder,
hiermit möchten wir Euch gerne nochmals herzlich zum Meisterschaftsempfang von DRC und HRC am Dienstagabend, 28. Juni, um 18:30 Uhr im DRC-Bootshaus an der Ihme einladen. Wir freuen uns, Eure Starts und Erfolge mit Euch zu feiern.
Julius Peschel, Timm Eichenberg

PS. Bitte leitet die Nachricht noch einmal in … Mehr...

Unsere Juniorinnen glänzen in Köln – Anna sogar mit Doppel-Gold


Selbst für geübte Beobachter*innen bei Deutschen U19-Tietelkämpfen ein seltener Anblick: Gleich zweimal ruderte unsere Anna Schiefer (r.) in ihren Renngemeinschafts-Booten der Konkurrenz souverän und eindrucksvoll auf und davon. Erst gewann Anna Gold im Leichtgewichts-Doppelzweier mit ihrer Hamburger Partnerin Nora Toibermann. Wenige Stunden später stand Anna schon wieder auf dem Siegersteg, nachdem sie auch im leichten … Mehr...

Paula, Leon und Ryan räumen Medaillen ab und fahren zur WM


Einmal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze  – so lautet die eindrucksvolle Medaillenbilanz unserer U23-Sportler*innen bei den Jahrgangsmeisterschaften in Köln. Ryan Smith (Mitte, l.) und Leon Knaack (mMitt, r.) holten mit einem souveränen Sieg in Renngemeinschaft mit zwei Athleten aus Dresden den Titel auf dem Fühlinger See im Vierer ohne Steuermann. Sie lösten damit ihre … Mehr...

Lena gewinnt Bronze bei den „Finals“

Die Sportart Rudern war in diesem Jahr das erste Mal bei den „Finals“ in Berlin vertreten. In insgesamt 14 Sportarten wurden an diesem heißen Juniwochenende deutsche Meistertitel vergeben und das Ganze publikumswirksam begleitet von ARD und ZDF. Im Rudern wurden dabei die Titel im Parallelsprint über die 350 Meter Distanz in Kleinbooten ausgerudert, ein neues … Mehr...

Medaillenchancen in mehreren Bootsklassen

Ab heute geht’s um Edelmetall: Auf dem Köln-Fühlinger See beginnen mit den Vorläufen die deutschen Jahrgangsmeisterschaften für die Altersklassen U17, U19 und U23. In zahlreichen Bootsklassen winken unseren 14 startenden Ruder*innen am Sonnabend und Sonntag in den Finals sogar Medaillen – und vielleicht in der U23-Altersklasse sogar Tickets für die Nachwuchs-Weltmeisterschaften.
Bei den 15/16-jährigen starten … Mehr...