„Drei-G“-Zugangsbeschränkungen im DRC-Boosthaus

Liebe Mitglieder, liebe Gäste,
wie appellieren noch einmal dringend an euch alle, folgende Regelungen unbedingt einzuhalten: Vor dem Hintergrund der aktuell geltenden Landesverordnung für infektionspräventive Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus Sars-CoV-2 und dessen Varianten und der aktuellen Allgemeinverfügung der Region Hannover gelten im DRC laut unserem Hygienekonzept folgende Zugangs- und Teilnahmebeschränkungen für sämtliche Innenräume: Das Betreten
Mehr...

Clara und Merle starten beim Bundeswettbewerb


Unser schneller Mädchen-Doppelzweier mit Schlagfrau Clara Prinz und Merle Schleef (oben v.l.) startet am kommenden Wochenende beim 52. Bundeswettbewerb der 13/14-jährigen Nachwuchsruder*innen, den inoffiziellen deutschen Meisterschaften in dieser Altersklasse, in Salzgitter. Unser Duo muss sich am Sonnabend in einem Langstreckenrennen über 3.000 Meter und am Sonntag über die 1.000-Meter-Distanz mit den 13 Konkurent*innen-Teams aus den … Mehr...

Bitte anmelden zum morgigen Clubgeburtstag

Fünf Bootstaufen, Ehrungen langjähriger Mitglieder und dicke „Dankeschöns“ an Mäzene, Unternehmen und Spender*innen stehen morgen, am Donnerstag (2.9., Beginn 18 Uhr) auf dem Programm unseres 137. DRC-Clubgeburtstages. Wegen der Dokumentationspflichten vor dem Hintergrund der Pandemie-Situation bitten wir um Anmeldungen mittels unseres Online-Formulars. Die Veranstaltung findet aus demselben Grund bei jedem Wetter unter freiem Himmel statt. … Mehr...

Neuer BufDi nimmt seine Arbeit auf

Nach mehr als einem Jahr Pandemie bedingter Unterbrechung haben wir im DRC ab 1. September wieder einen Bundesfreiwilligendienst-Leistenden, kurz BufDi. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Piet Niklas Heinze, genannt: Piet, der am 1. September seinen Dienst aufnehmen wird. Piet kennt den DRC in- und auswendig, ist seit acht Jahren unser Mitglied, war aktiver … Mehr...

Es gibt wieder DRC-Honig

Auch dieses Jahr waren unsere Bienen auf der Wiese hinter der Rennboothalle wieder fleißig, so dass es nun frischen DRC-Honig gibt! Der diesjährige DRC-Honig hat wieder einen hohen Ahorn- und Akazie-Anteil und ist deshalb lieblich-intensiv im Geschmack und eignet sich sehr gut als Brotaufstrich, zum Kochen und zu Käse. Gesammelt haben ihn die Bienen im … Mehr...

DRC-Siegerehrung wird verschoben

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wird die für den 29. Oktober geplante DRC-Siegerehrung auf einen noch unbestimmten Zeitpunkt verschoben. Der DRC-Vorstand geht derzeit davon aus, dass sich aufgrund der unsicheren Rahmenbedingungen eine solche Drinnen-Veranstaltung im Bootshaus auch in den kommenden Wochen nicht verlässlich planen lässt. Aufgrund der zu erwartenden Teilnehmendenzahlen sowie der für die Organisation notwendigen, frühzeitigen … Mehr...

Einladung zum Arbeitsdienst morgen

Unser großes, grünes Clubgelände benötigt wieder etwas Pflege – übrigens bei jedem Wetter. Deshalb lädt der DRC-Vorstand alle Mitglieder ein, zu helfen bei der Verschönerung unserer Liegenschaft und dem Erhalt unseres Gemeinschaftseigentums. Morgen, am Sonnabend (28. August), stehen von 9 bis 13 Uhr diverse Aufräum- und Gartenarbeiten sowie Rasenmähen dem Programm.
Bitte Arbeitskleidung und Arbeitshandschuhe … Mehr...

Ab sofort: „Drei-G“-Zugangsbeschränkung für das DRC-Bootshaus

Vor dem Hintergrund der neuen Landesverordnung für infektionspräventive Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus Sars-CoV-2 und dessen Varianten vom 25. August und der heute in Kraft getretenen Allgemeinverfügung der Region Hannover hat der DRC-Vorstand beschlossen, folgende Zugangs- und Teilnahmebeschränkungen im DRC in unser Hygienekonzept einzuführen: Das Betreten unseres Bootshauses, die Nutzung von Umkleiden, Sanitäreinrichtungen und Gig-Boothallen sowie
Mehr...

Leine-Head im „Drei-G-Format“

Achtung an alle Achter-Teams: Am diesjährigen Leine-Head am 18. September kann nur teilnehmen, wer vollständig gegen Covid-19 geimpft, genesen oder tagesaktuell getestet ist. Der veranstaltende Ruderverein Linden weißt ausdrücklich darauf hin, dass die so genannte „Drei-G-Regel“ für alle startenden Teams, alle Gäste und Besucher*innen der Veranstaltung beim RV Linden gilt und somit auch für die … Mehr...

Fakten kennen, bevor man baden geht

Im Stadtgebiet von Hannover gilt für Ihme und Leine bis zur Einmündung des  Leine-Verbindungskanals die Binnenschiffahrtsstraßenordnung des Bundes. Die zieht in folgenden Abschnitten einer Binnenschifffahrtsstraße ein generelles Schwimm- und Badeverbot nach sich: Im Bereich von 100 Metern oberhalb und unterhalb (also flussauf- bzw. flussabwärts) z.B. einer Brücke, einer Anlegestelle der Fahrgastschifffahrt, einer Flusseinmündung und an … Mehr...