Dreimal Gold und einmal Silber bei den Madjaren


Beim Budapest-Cup auf der Donau legte sich am Wochenende 19 DRC-Ruderinnen und -Ruderer aus der Masters-Altersklasse und aus der zweiten Wettkampfebene erfolgreich in die Riemen: Über die Distanz von 4.500 Metern ruderte in der ungarischen Hauptstadt der Masters-C-Achter mit Schlagmann Tobias Cantz, Sebastian Dikty, Klaus Henkelmann, Andreas Jungk, Bernd Dralle, Tim Kannewischer, Carsten Rust und … Mehr...

LSB fördert weiter den Nachwuchsleistungssport im DRC

Im Rahmen seines Nachwuchsleistungssport-Konzeptes unterstützt der Landesportbund Niedersachsen (LSB) auch in den kommenden Jahren den DRC. Die Förderung soll langfristig positive Effekte für das „Team Niedersachsen“ bringen, in dem Niedersachsens aktuelle und zukünftige Olympiakandidaten durch eine gestufte Förderung unterstützt werden. Bereits im vergangenen Förderzeitraum von 2013 bis 2017 waren erhebliche Mittel an den DRC geflossen. … Mehr...

Leistungssportler rudern in Trainingslagern

Unsere Rennbootshallen sind leer. In den Ferientagen vor Ostern ist das ein untrügliches Zeichen dafür, dass unsere Leistungssportlerinnen und -sportler in die unmittelbare Saisonvorbereitung gestartet und „ausgeflogen“ sind. Unsere Senioren und Junioren reisten heute (Sonnabend) mit mehreren Trailern ins südostfranzösische Bellecin. Im dortigen Wassersportzentrum am Fuße der Jura-Alpen bereiten sich bis Ostern 40 Ruderinnen und … Mehr...

Debüt des neuen DRC-Frauen-Achters in Amsterdam

Vergangenes Wochenende war der DRC-Frauen-Achter auf dem Roeivierkamp in Amsterdam vertreten. Um Schlagfrau Frauke Berger gingen Jule Lichtenberg, Maren Ludwig, Paula Wulff, Jaqueline van den Bosch, Ira Matthies, Juliane von Wrangel und Jana Hülsmeier (Cox) mit Unterstützung durch die Rudergemeinschaft Angaria an den Start. Bei den vier Rennen über 5.000 m, 2.500 m, 750 m … Mehr...

Gratulation an unser Mitglied Helmut Heske zum 100. Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch an unser Mitglied Helmut Heske, der heute seinen 100. Geburtstag in Hannover feiert. Die ganze Clubfamilie gratuliert unserem ältestesten Mitglied sehr herzlich. Unserem Jubilar wünschen wir alles Gute, vor allem Gesundheit! Helmut Heske trat 1963 in den DRC ein. Eine kleine Abordnung aus dem Vorstand unseres Förderkreises wird heute die Glückwünsche des DRC … Mehr...

Hallensport endet diese Woche

Mit dem nahenden Beginn der Oster-Schulferien enden diese Woche unsere Indoor-Trainingsangebote in den angemieteten Schulsporthallen. In den Osterferien bieten wir weiterhin die allgemeinen Breitensportangebote nach dem Winterfahrplan an: dienstags 18 Uhr im Fitnessraum bzw. und donnerstags 18:30 Uhr auf dem Ergometer, unsere Montags-Laufrunde (18:30 Uhr) und das Sonntagsrudern um 10 Uhr an. Mit der Umstellung … Mehr...

Schlüsselübergabe von Sabine an Robin

Der DRC hat einen neuen Vorstand. Bei der ordentlichen Mitgliederverversammlung am vergangenen Freitag (9.3.) wurde mit Robin Aden ein neuer DRC-Präsident gewählt, mit der 27 Jahren der jüngste Vorstandsvorsitzende in der Geschichte des DRC. Robin Aden löste Sabine Siegmund ab, die für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand. Ebenfalls neu im Vorstand ist Daniel … Mehr...

Wir trauern um Volker Garbe

Im Alter von 78 Jahren ist am 16. Februar unser langjähriges Mitglied und „DRC-Urgestein“ Volker Garbe an seinem Wohnort Bad Bellingen in Baden-Württemberg verstorben, wie uns seine Familie mitteilte. Volker Garbe trat 1954 als jugendlicher Sproß einer hannoverschen Ruder-„Dynastie“ in den DRC ein: Seine Mutter Grete war Mitbegründerin und Trainerin im 1. Frauen Ruder-Club Hannover … Mehr...

Paul Peter bleibt DRC-Jugendleiter

Unsere Jugendabteilung hat gewählt: Bei der turnusmäßigen, jährlichen Mitgliederversammlung unserer Nachwuchsorganisation vergangenen Dienstag im DRC-Bootshaus wurde Jugendleiter Paul Peter (20) zum zweiten Mal in Folge auf seinem Posten bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurde Hannes Alten als 1. Vorsitzender. Seine neue Stellverteterin ist Mira Leyers, neuer Kassenwart Imran Skoray, neue Schriftwartin Lara Popp. Die Jugendlichen beschlossen weiterhin, … Mehr...

Ruder-Bundesliga: Das spricht dafür

Du. Dein Verein. Dein Team – das ist das Motto im zehnten Jubiläumsjahr der Ruder-Bundesliga. Jede Ruderin, jeder Ruderer, jeder Verein – egal von welcher Größe – ist eingeladen, Teil der stärksten Sprint-Liga der Welt zu werden und zusammen mit dem Deutschen Ruderverband (DRV), Ligamanager Boris Orlowski und dem gesamten RBL-Kernteam fünf unvergessliche Renntage zu … Mehr...